Skip to content

iPhone 6s bringt wohl neuen NFC-Chip und effizientere interne Komponenten mit

Auch am heutigen Freitag versorgen uns die Kollegen von 9to5Mac mit neuen Gerüchten zur diesjährigen iPhone-Generation. Während das äußere Design von iPhone 6s und iPhone 6s Plus aller Wahrscheinlichkeit nach keine Unterschiede zu den aktuellen Varianten aufweisen dürfte, scheint Apple bei den internen Komponenten einige Veränderungen vorzunehmen. Zu diesem Schluss kommen die Kollegen jedenfalls auf Basis eines neuen, hochauflösenden Fotos des vermeintlich zum Einsatz kommenden neuen Logicboards, welches sie gemeinsam mit den kanadischen Chip-Spezialisten von Chipworks unter die Lupe genommen haben. Wie es aussieht, kommen unter anderem neue NFC-Hardware und weniger, aber dafür weniger energiehungrige und effizientere Chips zum Einsatz.

Beim neuen NFC-Chip soll es sich um den 66VP2 von NXP handeln. Aktuell bringt Apple hier den NXP 65V10 zum Einsatz, der einen zusätzlichen Sicherheits-Chip benötigte. Bei dem neuen Bauteil könnte dieser nun wegfallen. Generell scheint Apple die Anzahl der Chips auf dem neuen Logicboard deutlich verringern zu wollen. Im Umkehrschluss könnte dies zu weniger Bauteilen führen, die damit effizienter arbeiten und weniger Energie verbrauchen. Zu sehen ist auf dem fotografierten Logicboard außerdem ein Flash-Speicher mit 16 GB Speicherkapazität, was wohl bedeutet, dass Apple auch in diesem Jahr bei dieser Untergrenze bei seinen iPhones bleiben wird.

Als weitere Neuerungen für das iPhone 6s sind bislang ein Force Touch Display, ein neues 12 Megapixel-Kameramodul auf der Rückseite und ein neuer, schnellerer LTE-Chip im Gespräch. Erwartet werden dürfen die diesjährigen iPhones wohl auch wieder im September.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

flow am :

Der schnellere NFC-Chip ist ja an sich überflüssig (von der Ersparnis des Sicherheitschips mal abgesehen). Denn bei den wenigsten Usern dürfte er schon Mal zum Einsatz gekommen sein ;-)

udo am :

Ein Chip der bis an seine Leistungsgrenze arbeitet geht nicht nur schneller kaputt sondern verbraucht auch mehr Strom. Wenn der neue Chip eine schnellere Geschwindigkeit ermöglicht, wird er bei den bis jetzt größtenteils möglichen Geschwindigkeiten weniger Akku fressen.

Daedalus am :

Wo steht, dass die NFC Hardware 'schneller' ist?

Gerald am :

16GB müssen bleiben. Ist doch ein genialer Schachzug. Wären es 32GB, dann würden weit weniger zum nächst größeren Modell greifen...

Ahmet am :

Das sind wieder Neuerungen die mir persönlich keinen "Wow-Effekt" zeigen :-)

Angelika am :

Seh ich auch so. Einziger Grund für ein neues IPhone wäre für mich, wenn es wieder normale Größe wie das 5S zur Auswahl gäbe, mit der neuesten Technik. So aber setze ich zumindest bis zum 7er aus.

Lars am :

Wenn es so bleibt mit den Neuerungen, dann gibt es für mich keinen Grund vom 6er auf das 6s umzusteigen...

Anyone am :

Kein anderes Unternehmen würde es sich trauen das selbe Smartphone einfach nochmal im nächsten Jahr zu veröffentlichen. Mir persönlich gefällt Apples entspannte Einstellung in der heutigen Zeit. Leider bekommt man die Profitgier immer stärker zu spüren. Apple (für die Elite) wird immer teurer -> Androids (für das Volk) immer günstiger :/

Th am :

Naja...was son lg und samsung etc. heute kostet übertrifft Apple oft schon mit Leichtigkeit ... Á la Edge, g4 und co.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen