Skip to content

Apple veröffentlicht neue Betaversionen von watchOS 2, iOS 9 und OS X El Capitan

Gut zwei Wochen nach den zweiten Vorabversionen hat Apple am heutigen Abend die drittte Beta von watchOS 2, iOS 9 und OS X El Capitan veröffentlicht. Enthalten sind wie zu erwarten diverse Verbesserungen und Fehlerkorrekturen gegenüber der Vorversion. iOS 9 und OS X El Capitan bringen in diesem Jahr weniger neue Funktionen und dafür mehr Stabilität, Sicherheit und Performance mit. Die neue Vorabversion von iOS 9 kümmert sich um zahlreiche Probleme, die noch in der ersten Beta steckten. Der neue Build von OS X El Capitan kann von bereits unter diesem System laufenden Macs direkt über den Update-Bereich des Mac AppStore bezogen werden. Auch hier sind diverse Verbesserungen und Fehlerkorrekturen zu erwarten. Sowohl iOS 9, als auch OS X El Capitan stehen aktuell ausschließlich registrierten Entwicklern zur Verfügung. Für diesen Monat hat Apple aber bereits den Start des Public Beta Programms angekündigt.

Ebenfalls zum Download für Entwickler bereit steht eine neue Betaversion von watchOS 2. Das erste große Update für das Betriebssystem des Apple Watch Betriebssystems gestattet Entwicklern erstmals das Testen von nativen Apps auf der Apple Watch und den Zugriff auf Hardware-Features wie die digitale Krone, die verschiedenen Sensoren oder den Prozessor.

Alle drei Betriebssystem-Updates stehen in diesem Herbst in ihrer finalen Version als kostenlose Downloads für alle Anwender bereit.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tommy am :

Hoffentlich kommt bald die Public Beta von iOS 9

Philipp am :

Hoffe auch! Weiss jemand wann?

Daedalus am :

Seit heute.

Amandus am :

Ich verkaufe sehr günstig noch Registrierungen! Wer will soll mich einfach anschrieben (Amandus.01@googlemail.com)

Bernd am :

Was genau verkaufst du denn da?

Amandus am :

UDID's die ich registriere

che am :

Public Beta gibt's!

Thomas Speck am :

Die Build-Nummer der Public Beta ist niedriger als die der Developer Beta 3, obwohl sie später rauskam. Das ist seltsam...

Daedalus am :

Nicht zwangsläufig. Die Entwickler Builds entsprechen nicht immer den Public Beta Builds. So ist es wahrscheinlich, das die Public Beta 1 auf der Dev Beta 2 basiert, unabhängig vom Erscheinungsdatum.

Thomas Speck am :

Er hat mir im App Store die Public Beta gleich mit der Developer Build 3 überschrieben, so dass die Public Beta wohl älter als die Developer Build 3 ist, obwohl diese früher rauskam.

Public Beta 1: 15a215h
Developer Build 3: 15a216g

Christian am :

Hat denn schon jemand hier die Puplic Beta von ios9 Build 3 drauf?
Läuft die wenigstens halbwegs stabil?

Ulf am :

iOS 9 läuft recht stabil auf meinem iPhone und iPad. Nicht funktionieren tut das iCloud-Backup auf meinem iPad. Dort will er das gesamte Gerät backuppen, obwohl schon durch mein iPhone fast alle Daten gesichert sind und eigentlich nur (wie bisher) ein paar spezielle Daten hinzu kommen dürften.
Bisher war mein iPad-Backup 350 MB groß, jetzt will iCloud 3,5 GB sichern. So viel Platz hat mein iCloud-Speicher jedoch nicht mehr...

Da das iPad aber kein "wichtiges" Gerät ist, dessen Daten einzigartig wären, ist mir das erst einmal egal.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen