Apples aktuelle Quartalszahlen
Gestern Abend gab Apple die Quartalszahlen für das dritte Quartal (April bis Ende Juni) des Fiskaljahres 2015 bekannt. Wie gewohnt gehe ich an dieser Stelle dazu kurz auf die wesentlichen Erkenntnisse der aktuellen Zahlen und des anschließenden Conference Calls ein. Wer Interesse an den detaillierten Zahlen hat, dem sei Apples Pressemitteilung ans Herz gelegt. Apple hat mal wieder ein absolutes Rekordquartal hingelegt und sämtliche Erwartungen der Analysten zum Teil weit übertroffen. Bei einem Umsatz von 49 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 37,4 Milliarden US$) betrug der Gewinn 10,7 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 7,7 Milliarden US$). Für die starken Werten zeichneten vor allem weiterhin sehr gute Absätze bei den neuen iPhones und dem Mac verantwortich. Zum Gesamtergebnis trugen dabei 47,5 Millionen iPhones (35,2 Millionen im Vorjahresquartal) und 4,7 Millionen Macs (4,4 Millionen im Vorjahresquartal) bei. Einen weiteren kleinen Rückgang gab es hingegen beim iPad, wovon man 10,9 Millionen Geräte (13,2 Millionen im Vorjahresquartal) an den Mann brachte. Der iPod wird von Apple nicht mehr gesondert ausgewiesen und gemeinsam mit der erstmals vertretenen Apple Watch unter "Sonstiges" geführt (mehr dazu unten).
Apples CEO Tim Cook wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert: "Wir hatten ein erstaunliches Quartal mit einem Umsatzwachstum beim iPhone von 59 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, starken Verkäufen beim Mac, absoluten Rekordumsätzen bei Services, getrieben durch den App Store, und einem großartigen Start der Apple Watch. Die Begeisterung für Apple Music ist unglaublich gewesen und wir freuen uns in diesem Herbst iOS 9, OS X El Capitan und watchOS 2 an unsere Kunden herauszugeben."
Im Anschluss an die Bekanntgabe der Zahlen fand auch wieder eine
Konferenzschaltung zwischen Apple CEO Tim Cook, CFO Luca Maestri und
diversen Analysten statt, in dem dieses Mal durchaus einige interessante
Fakten auf den Tisch kamen. So gab Tim Cook bekannt, dass die internen Erwartungen zu sämtlichen Absatzzahlen weit übertroffen wurden. Zudem sind so viele Kunden wie noch nie zuvor im letzten Quartal von Android auf das iPhone gewechselt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nico am :
Ulf am :
Hm, ist das jetzt viel?
Conni am :
Meier am :
XfrogX am :
Dürfte wohl alle anderen ihren deutlich geschlagen haben aber man wollte wohl nicht das Risiko eingehen das man neben den schwächeren iPad Zahlen, wo man ja das iPad Pro in der Hinterhand hat, auch noch die wach Zahlen Kritik hervorgerufen.
Den auch mit 10.000.000.000 Dollar GEWINN in einem Quartal könnte das die Aktienpreise senken.
Wieviel Geld hat Apple nun eigentlich? Ich denke die können bald den Verkauf einstellen und dann immer noch Jahrzehnte ihre Mitarbeiter bezahlen.
sethyy am :
DAXme am :
Anonym am :
Volker am :
http://www.nzz.ch/wirtschaft/apple-waechst-kraeftig-aber-enttaeuschtdie-hohen-erwartungen-der-wall-street-1.18583702
http://www.nzz.ch/digital/apple-watch-app-erfolg-apps-new-york-times-ld.1133
Mal eine etwas andere Sicht der Dinge