Schemazeichnungen des iPad mini 4 sollen exakte Maße zeigen
Bereits vor einigen Tagen kamen Gerüchte um das für den Herbst erwartete neue iPad mini auf. Damals hieß es, dass Apples kleinstes iPad möglicherweise ein letztes Mal aktualisiert und dabei erneut dünner wird. Im Wesentlichen soll dabei dann eine Art geschrumpftes iPad Air 2 herauskommen. Aktuell bringen die Kollegen von Nowhereelse CAD-Schemazeichnungen des YouTube-Kanals von @OnLeaks in Umlauf, welche dieses Gerücht stützen sollen. Darauf zu sehen sollen dabei auch die exakten Maße des diesjährigen iPad mini sein. Unter anderem wären die angegebenen 6,1 Millimeter in der Bauhöhe in der Tat identisch mit dem Wert des iPad Air 2, was das iPad mini 4 zum dünnsten iPad mini aller Zeiten machen würde. Das aktuelle Modell bringt es dagegen noch auf stattliche 7,5 Millimeter. Weitere Gerüchte zu den Spezifikationen des Geräts sprechen von einem A8-Prozessor, einer rückseitigen Kamera mit einer Auflösung von 8 Megapixeln, WLAN im Standard 802.11ac und einem Display mit Antireflexionsbeschichtung wie es auch das iPad Air 2 besitzt. Was in dieser Aufstellung fehlt, ist bislang die Erwähnung von Force Touch. Während hiervon beim diesjährigen iPhone, iPad Air und iPad Pro als sicher gilt, wurde es im Zusammenhang mit dem iPad mini bislang nicht erwähnt. Allerdings wäre es schon sehr merkwürdig, sollte Apple alle anderen Geräte mit der neuen Technologie ausstatten, das iPad mini dabei jedoch auslassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ingo am :
Ulf am :
Apple Fan am :
Wenn ich mich noch an die erste iPad Generation erinnere, dann bin ich echt froh das mein iPad Air 2 so leicht ist.
Das Akku hält einen kompletten, intensiven Arbeitstag und abends noch ein Spielchen oder TV damit.
...das Akku reicht mir VÖLLIG.
WePe am :
WePe am :
Aber da ich inzwischen fast alles auf 'nem iPad mache (außer großen Excel-Tabellen...) wäre ein iPad maxi natürlich auch sehr interessant... (mein MacBook und mein PC dürfen das gar nicht hören - die beklagen sich jetzt schon über mangelnden Zuspruch!)
Ich glaube, das lässt sich alles nur mit sehr viel Geld lösen (dafür machen andere halt 'ne Kreuzfahrt...)
Ich sollte Apple-Aktien kaufen :))