Skip to content

Neue Gerüchte um die Funktionsweise von Force Touch auf dem iPhone

Erst gestern hatten vermutete Aufnahmen eines Displays für das iPhone 6s den Gerüchten um Force Touch in Apples diesjährigen iPhones neue Nahrung gegeben, in der Nacht legten die in der Regel gut informierten Kollegen von 9to5Mac noch einmal mit Informationen zur konkreten Funktionsweise der neuen Eingabeform nach. Während die Idee logischerweise genauso funktioniert, wie auch auf den anderen Geräten, auf denen Force Touch bereits im Einsatz ist (also auf der Apple Watch und am Mac), gibt es dennoch einige Unterschiede bei der Konzeption. Während die Apple Watch etwa aufgrund ihrer kleinen Dimensionen durch Force Touch eine zusätzliche Bedienmöglichkeit bekam, soll die Technologie auf dem iPhone (und vermutlich auch iPad) eher dazu dienen, dem Nutzer ein paar Shortcuts an die Hand zu geben. Als Beispiele werden hierfür die Karten- und die Musik-App genannt. So soll es auf dem iPhone möglich sein, mit Force Touch einen Ort auf der Karte auszuwählen, woraufhin direkt eine Navigation hierhin ausgelöst wird. In der Musik-App soll durch Force Touch auf einen Song ein Menü aingeblendet werden, welches man ansonsten über Buttons erreichen müsste. Selbst auf dem Homescreen könnte Force Touch zum Einsatz kommen, um beim Druck auf ein App-Icon direkt in einem bestimmten Bereich innerhalb der App zu landen.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Batman am :

Nice to have, but not a must-have

cybi am :

Sagte man vor 10 Jahren auch über Smartphones. Heute geht's kaum noch ohne.

XfrogX am :

Ist doch klar. Die können damit ja nichts machen das nicht auch anders ginge sonst wäre ja alle bis heute und vielleicht sogar das nächste iPad nicht mehr richtig zu bedienen.

Wirklich zünden kann man damit erst was wenn man die Geräte ohne ausmustert und keine Updates mehr liefert. Also so in 5-6 Jahren. XD

EdelTobi am :

Ich kann mir nicht vorstellen dass es gross genutzt wird, aus meiner Erfahrung tun sich Benutzer schwer mit versteckten Bedienelementen. Meine Frau und ich besitzen eine Apple Watch und uns ist oft nicht klar bzw. ersichtlich wann "force touch" benutzt werden soll, man denkt eher "das geht halt nicht" und nimmt es so hin. Der Absprung in einen bestimmten Teil einer App ist meiner Meinung nach bei Microsoft gut gelöst und vermisse ich bei iOS am meisten.

Chris Isaak am :

Ich denke da braucht man einige Zeit zur Eingewöhnung. Aber es stimmt, schon jetzt kennen viele User etliche Funktionen gar nicht und finden sie auch kaum.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen