Skip to content

Boot Camp unterstützt nun auch Windows 10 auf dem Mac

Seit ziemlich genau zwei Wochen ist Windows 10 inzwischen verfügbar, nun hat auch Apple in Sachen Kompatibilität nachgezogen und lässt seine Dual-Boot-Lösung Boot Camp mit Microsofts neuestem Betriebssystem zusammen spielen. Zur Verfügung stehen dabei unter Boot Camp 6 allerdings ausschließlich Treiber für die 64-Bit-Version von Windows 10. Im zugehörigen überarbeiteten Support-Dokument klärt Apple auf, mit welchen Mac-Modellen Windows 10 verwendet werden kann. Geräte, die vor dem Jahr 2012 produziert wurden, fallen dabei leider raus. Unter anderem bringt Boot Camp 6 in Windows 10 Treiber für Thunderbolt, USB 3, USB-C, SD- und SDXC-Karten, sowie Apples Mäuse, Tastaturen und SuperDrives mit. Boot Camp 6 kann ab sofort über den Boot-Camp-Assistenten von OS X Yosemite geladen werden. Der Download-Link über das oben genannte Support-Dokument dürfte in Kürze folgen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

SN am :

Super, ich hatte schon Angst länger drauf warten zu müssen! ????

Anonym am :

Lief bei mir schon letzte Woche :-)

Thomas am :

Das lief auch schon mit dem bootcamp für Windows 8.1 sehr gut

Maik am :

Gibt's auch die Möglichkeit das für nen MacBook Air aus 2011 zu installieren?

Thomas am :

Ja, bestimmt.
Es gibt eine Kompatibilitätsliste da kannst du schauen.

Domi am :

Hätte auch gern Win10 auf meiner bootcamp partition meines macbook pro early 2011 :(

Jmd ne idee ? Bei google konnte ich nichts konkretes finden

Nico. am :

Geht nicht, Du kannst die Treiber zwar manuell installieren sollte auch soweit alles laufen aber das Boot Camp Programm an sich kann nicht installiert werden. somit fallen z.B die Features wie Beleuchtete Tastatursteuerung/ Displayhelligkeit über die Mac Funktionstasten weg..

Sorry about that..

Domi am :

Schade. Aber danke für die Antwort.
Vielleicht tut sich ja in den nächsten Monaten was

Nico. am :

Gerne :)

Alex am :

Ist virtualisierugssoftware ala parallels oder vmware hier nicht sinnvoller? Mit Bootcamp muss man doch immer neustarten um in das andere System zu wechseln oder?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen