Skip to content

Apple veröffentlicht iOS 8.4.1 und OS X 10.10.5

Nach ein paar Wochen Betaphase hat Apple am heutigen Abend vor wenigen Minuten die finale Version von iOS 8.4.1 veröffentlicht. Wie bereits an der Versionsnummer zu erkennen ist, stecken in der neuen Version keine neuen Funktion, sondern lediglich Fehlerkorrekturen und Stabilitätsverbesserungen. Diese dürften sich in erster Linie um das mit iOS 8.4 eingeführte Apple Music kümmern, welches nach wie vor mit einigen Kinderkrankheiten zu kämpfen hat. Das Update kann ab sofort OTA oder über ein an iTunes angeschlossenes iPhone oder iPad geladen werden.

Dazu dürfen sich auch Mac-User über ein Update freuen. Als eine der letzten Aktualisiserungen für OS X Yosemite steht seit wenigen Minuten das Update auf Version 10.10.5 zum Download bereit. Auch hier handelt es sich um ein reines Wartungsupdate mit Verbesserungen unter der Haube, unter anderem in den Bereichen Fehlerkorrekturen und Sicherheits- und Performanceverbesserungen. Unter anderem behebt Apple die seit einigen Tagen durch das Netz getriebene DYLD_PRINT_TO_FILE Sicherheitslücke. Zudem kann die Fotos-App nun auch wieder Videos von GoPro-Kameras importieren. Die Aktualisierung kann wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Xd am :

Sind wohl wieder bei leopard was?

iMerkopf am :

Was Stabilität und Featuritis angeht, sind wir in der Tat bei Leopard. Und es wird Zeit für ein neues Snow Leo!

Dirk am :

Echt, endlich das fünfte Update auf Mac OSX 10.5. Cool.. ;) Leopard, das waren noch Zeiten...

Nein, ist klar, 10.10.5. Danke für den Hinweis, Flo.

SN am :

Flo...10.5.5 dürfte aber wohl sehr lange erwartet worden sein, wenn es noch Leute bei 10.5.4 gäbe?? :-D

Chris am :

Die fehlerhafte Überschrift hat mich auch erst irritiert ... aber wer auch den Text liest, erkennt den Fehler schnell.

Thorsten Schmitz am :

Tja, leider kann ich seit Yosemite keine automatischen Updates mehr fahren und muss immer das Packet downloaden, entpacken und dann die Javascript Datei öffnen um daraus eine Versionsabfrage zu löschen um 'true' als Antwort zu erhalten.
Dann schürr ich das packet wieder um es dann zu installieren. Klappt aber leider nicht mit allen updates.
iTunes funzt leider gar und sogar eine komplette Löschung mit Neuinstallation geht nicht.

Ich hoffe der SCH&%$ endet mit ElCapitan

Jetzt suche ich erst mal den Manuellen download ....

Anonym am :

Wie wäre es mal mit einer sauberen Neuinstallation?

Thorsten Schmitz am :

Neuinstellation brachte leider nichts. Ich habe jetzt aber nach langer Suche die Lösung gefunden.

OS X legt Daten in dem Ordner /var/folders/zz Daten ab. Nach dem ich diese gelöscht habe läuft mein Rechner wieder wie geschmiert.

Fragt mich jetzt aber bloß nicht wie es dazu kam.

Ganz alleine war ich aber mit meinem Problem nicht. Wenn man bei google "How to force OS X 10.10.2 to install on your Mac" wird der Fall beschrieben inkl Lösung. Und der Artikel ist vom Januar

Chris am :

Oder wenigstens ein Combo-Update drüberbügeln. Das hilft meistens.

Das hört sich ansonsten ziemlich kompliziert an.

Noddy am :

Also bei diesem Update merke ich deutliche unterschiede: ich finde auf meinem 5s läuft jetzt alles viel flüssiger.
Hoffe die Musik App vergisst jetzt nicht mehr ständig was zuletzt gespielt wurde (nur Musik aus meiner mediathek).
Auch Netzwerke werden schneller verbunden.

Ben am :

Kann mich dem Vorgänger anschliessen: auf meinem Iphone 6 läuft das Browsen merklicj schneller!

Ulf am :

Ich kann das Update zwar herunterladen, aber nicht installieren, da es nicht überprüft werden kann, weil angeblich keine Internetverbindung bestehe. Besteht aber. So ein Dreck! Apple kriegt einfach nichts mehr gebacken. NICHTS (!) kommt einwandfrei zum Release.

Tom am :

Meist sitzt das Problem eben VOR dem Monitor. Schau mal durchs Internet, da scheinst du ein Einzelschicksal zu sein. Zumindest gibt es kaum Problemmeldungen. Deine Verallgemeinerung scheint also nicht ganz zuzutreffen.

Ach ja, OS X wird auf dem Mac installiert, iOS auf dem iPhone und iPad. Ich hoffe das war dir klar...?!

Anonym am :

@ulf: Doppelklick Homebutton. "Einstellungen" nach oben rausschieben zum kompletten beenden. Einstellung neu aufrufen. Update ausführen.

Salbei am :

Mal eine Frage zu Apple Music:
Wenn ich eine Apple Playlist offline verfügbar mache, dann erscheint im Titelbild der Playlist das kleine Handy-Symbol als Zeichen der Offline-Verfügbarkeit, allerdings nicht bei jedem einzelnen Song der Playlist. Wenn ich die Songs einzeln offline verfügbar mache erscheint das Symbol bei jedem Song. Ist das so gewollt bzw. steckt da ein tieferer Sinn dahinter, den ich nicht verstehe? Ich finde es eher irritierend.

DeWecki am :

Habe nach dem Update wieder ein unfassbar warmes Handy, beim Akku leer werden kann ich zugucken und mein Daten-Volumen geht irgendwie abhanden...

Noch jemand der das hat? Ich verzweifele!!!

Ulf am :

Dieses Problem ist unbekannt. Da es nur bei dir aufzutreten scheint, gehe ich von einer unsachgemäßen Behandlung aus und rate dir, dich im Umgang mit dem iPhone schlau zu machen.

Salbei am :

@Ulf:
Solche Antworten wie Deine sind der Grund, warum ich manche (sicher berechtigte) Fragen hier in der Runde nicht stelle. Da kann ich echt nur den Kopf schütteln!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen