Skip to content

Apple testet angeblich selbstfahrende Autos auf abgelegener Teststrecke

Bereits vor einigen Wochen kamen Gerüchte auf, wonach Apple an einem eigenen selbstfahrenden Auto arbeiten soll. Die auf kalifornischen Straßen gesichteten Minivans dienten allerdings eher einer Verbesserung der eigenen Kartenlösung. Dennoch soll intern ein Projekt namens "Titan" verfolgt werden, bei dem es in der Tat umangesprochene Autos geht. Nun gießt der britische Guardian neues Öl ins Feuer und berichtet, dass Apple inzwischen Tests auf geheimen Teststrecken abhält. Angeblich erwirbt Apple aktuell diverse Areale, die abgelegen und nicht einsehbar sind, um die eigenen Entwicklungen dort testen zu können. So bestätigte unter anderem der Stationsleiter der GoMentum Station, eine ehemalige Flottenbasis, die bereits für Automobiltests umgebaut wurde, dass sich Apple für die Anlage interessiere. Mehr dürfe er allerdings nicht sagen. Unter anderem haben auf den dort zu fndenden 30 Kilomtern Straße Mercedes und Honda bereits ihre Prototypen getestet. Auch die Tatsache, dass sich das Areal im Großraum San Francisco befindet, spielt Apple in die Karten.

Auch personell rüstet Apple auf. Das Titan-Team soll inzwischen aus rund 1.000 Mitarbeitern bestehen. Zudem schlossen sich in den vergangenen Monaten immer mehr neue Fachleute aus der Automobilbranche Apple an. Eine ähnliche Entwicklung konnte man im Vorfeld der Apple Watch bereits erkennen, als Apple verstärkt neue Mitarbeiter aus dem Gesundheits- und Fitnesssektor rekrutierte. Das Ergebnis ist bekannt. Da es sich dabei auch um Fachleute unter anderem aus dem Bereich der Motoren- und Antriebstechnik handelt, dürfte es sich wohl kaum um eine bloße Weiterentwicklung von CarPlay handeln.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Immer mehr Automobil-Spezialisten wechseln zu Apple

Vorschau anzeigen
Dass Apple zumindest in die Entwicklung von eigenen, evtl. selbstfahrenden Elektro-Autos schnuppert, scheint inzwischen klar zu sein. Unter dem Namen "Projekt Titan" sollen dabei entsprechende Möglichkeiten ausgelotet werden. Angeblich wurden hi

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Juli - September

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rolf am :

Sehr schön, da wäre ich gern Ingenieur..

sethyy am :

Ganz ehrlich. Das erste Apple Auto möchte ich nicht fahren.

Expee am :

Das ist ja der Punkt. Es würde DICH fahren. ;-)

Ralf am :

haha stimmt! :D

sethyy am :

Wenn das so klappt wie die letzten Apple releases dann viel Spass.

Bloc am :

Echt jetzt.. Die testen auf einer Teststrecke? Und die ist auch noch abgelegen?? Ich werd verrückt.

Screammr am :

Hm der Automarkt ist heiß umkämpft, aber Tesla lebt ja auch noch.
Außerdem ein paar echte Innovationen wie beim Mobiltelefon wären schon toll, kein Schlüssel mehr alles per Finger oder Hand Abdruck (siehe MI), träum...

Chris am :

.... und zum losfahren muss du deine Apple ID eingeben und online sein.

Thedude am :

Geil ist das sie sich einfach das Gelände kaufen...
Ganz Apple like getreu dem Motto:
Wir brauchen was? - Ach wir kaufens...

Thomas am :

Den Satz verstehe ich nicht

Chris am :

Man sollte Informationen nicht ausschließlich aus einer Quelle beziehen.
Andere Medien berichten davon das Apple angefragt hat ein Testgelände nutzen (Mieten) zu dürfen.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen