Diesjährige iPhones wohl weiterhin mit 16 GB Variante
Apples Speicherplatz-Varianten beim iPhone sorgen bereits seit einiger Zeit für Diskussionen. Im vergangenen Jahr nahm man das 32 GB aus dem Programm, ließ aber die 16 GB Variante weiter auf dem Markt. Hieran scheint sich auch in diesem Jahr nichts zu ändern. Hierauf deutet jedenfalls ein nun aufgetauchtes Foto einer vermeintlichen Verpackung für das iPone 6s hin. Darauf zu sehen sind neben dem Lieferumfang und der Beschreibung des iPhone 6s auch der Aufdruck 16 GB. Insofern ist davon auszugehen, dass die Einteilung auch im Jahr 2015 weiter 16 GB, 64 GB und 128 GB lauten wird. Möglich ist höchstens, dass Apple das iPhone 6s Plus mit anderen Speicherkapazitäten ausstattet. Über das Für und Wider des erwarteten Schritts kann natürlich leidenschaftlich diskutiert werden. Wahrscheinlich ist, dass Apple das 16 GB Modell vor allem für Firmenkunden vorsieht. Auf diesen Geräten sind traditionell wenige Apps installiert und sie werden auch seltener zum Aufnehmen von Fotos und Videos verwendet. (via 9to5Mac)
Gegen den angesprochenen Schritt könnte allerdings die erwartete neue Kamera sprechen, die angeblich Videos in 4K-Qualität aufzeichnen kann. Dabei kommen schnell größere Datenmengen zusammen, die ihren Platz fordern. Zudem gibt es auch den jüngst aktualisierten iPod touch nun wieder in einer 32 GB Version. Spätestens nach dem bereits angekündigten Event am 09. September wiessen wir mehr.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
GustavG am :
Anonym am :
Jeder kann selber entscheiden wieviel Speicher er kauft...
Leon am :
GustavG am :
Aber: 16, 64, 128GB ist schon sehr merkwürdig.
Und: Ich hatte ein 16GB iPhone. Updates können dann schon nervig sein.
Insofern wären 32GB angemessen. Alleine um der Apple-like Einfachheit zu entsprechen.
Ich denke, da sind wir uns einig.
Jürgen am :
Anonym am :
Jeder der logisch denken kann, kauft kein 16GB
Das ist für ältere Menschen, die Telefonieren Nachrichten schreiben und ein paar Fotos machen und ja, die haben mittlerweile auch ein IPhone...
Wer aber mehr macht, sollte mehr kaufen und muss auch mehr bezahlen...
Wer scheiße kauft, kauft 2x ;)
Thedude am :
Herri am :
Tommy1961 am :
Es wird keiner gezwungen solch ein Gerät zu kaufen!!!
Sorry, aber das Geleier und Gemeckere über die Gerätepolitik von Apfel nervt.
Es gibt die freie Auswahl, nutzt sie und gut ist!!!
Aber so sind wir halt, ein Land voller Nörgler, Besserwisser und ich habe die einzige wahre Meinung.
esco am :
Chip am :
So bezahle ich quasi 64 und bekomme die große.
Technikfreund am :
Chris Isaak am :
Tommy am :
Tommy1961 am :
Ein "Fotograf" bzw. "Grafiker" der auf den Speicherplatz eines iPhone angewiesen ist sollte sich nen neun Beruf überlegen, bzw. kann sich ein größeres Gerät kaufen.
Apfel zwingt keinen eine 16GB Version zu kaufen, aber das merkt so ein "Fotograf" vielleicht nicht, oder wie, was.
Christian am :
Ingo am :
Mariner 2 am :
Anonym am :
Chris am :
Anyone am :
Speedy am :
iOS 9 ist ein Fiasko für das iPhone
Die Beta-Version des neuen iOS9 ist erschienen und bringt den lang erwarteten Energiesparmodus mit. Doch wirklich viel Energie spart er nicht. FOCUS Online stellt Ihnen das ernüchternde Ergebnis des iOS9-Tests vor.
Die iOS9-Betaversion ist erschienen und bringt einen Energiesparmodus mit.
Dennoch sollten iPhone-Besitzer vorerst beim iOS8 bleiben - aus einem einfachen Grund.
Der Low Power Mode von iOS9 soll laut Apple bei Aktivierung die Akku-Laufzeit um bis zu drei Stunden verlängern. Chip hat Apples Versprechen geprüft und den Stromsparmodus getestet. Im Video sehen Sie, warum der Redakteur ganz schön überrascht war.
Mehr Videos zum Thema finden Sie auf chip.de.
Flo am :
Dan am :
Pasfield am :
Ich leide selber unter den 16gb :(
Rumburak am :
Armin am :
Rumburak am :
Ulf am :
Jonny am :
Tommy am :
Andreas am :
Die fressen richtig Speicher