Skip to content

AppStore Perlen 10/09

Das sich der AppStore für iPhone und iPod touch nicht nur als Tummelwiese für Entwickler von Spielen und sonstigen Programmen eignet, hat sich bereits zu genüge herumgesprochen. Und so nutzen auch immer mehr Unternehmen Apples beliebte Mobilplattformen, um ihre Produkte zu platzieren und zu promoten. Begann dies zunächst noch mit relativ banalen und wenig sinnvollen kleinen Spielchen, so steigt auch hier die Qualität immer mehr. Dabei reicht die Angebotspalette von einfachen Informations-Apps, wie aktuell unter anderem zum Film "Watchmen", bis hin zu wirklich guten (und meist auch kostenlosen) Spielen. In der vergangenen Woche gesellten sich nun auch Volkswagen und Mercedes-Benz mit eigenen Spielen hinzu. Und auch wenn diese nich immer zu 100% an die Qualität von Produkten "echter" Spieleentwicklern heran reicht, so profitiert der Kunde doch zumeist von dem kostenlosen Angebot. Bitte mehr davon!

Kostenpflichtige Apps

SkiResort
Eben noch in der Fernsehwerbung, jetzt schon in den AppStore Perlen. Ich habe ja an dieser Stelle bereits mehrfach angemerkt, dass ich zur skifahrenden Bevölkerung gehöre. Da ist es zwischendurch schonmal hilfreich, wenn man sich schnell und einfach über die Schnee- und Liftlage in seinen Lieblings-Skigebieten informieren kann. Bislang setzte ich dabei auf das ebenfalls schon in den AppStore Perlen vorgestellte Programm "Snow Report". Neulich wurde ich jedoch durch die aktuelle Fernsehwerbung auf SkiResort aufmerksam und bin seither vollkommen begeistert. Die Informationen sind zum einen wirklich gut, zum anderen optisch toll aufbereitet. Von der aktuellen Schneelage über die geöffneten Lifte und Pisten bis hin zur 3-Tage Wettervorhersage ist alles dabei. Einziges Manko ist aus meiner Sicht die schlechte Auflösung der Skigebietskarten, aber sowas lässt sich sicher durch ein Update beheben. SkiResort sei allen Skifahren und denen, die es noch werden wollen ans Herz gelegt und kann zu einem Preis von € 2,39 über den folgenden Link im AppStore erworben werden: SkiResort

ibisMail
Anfangs wurde von Apple so ziemlich alles abgelehnt, was man selbst schon als Programm auf dem iPhone und dem iPod touch mitliefert. Alternative Browser wurden ebenso abgelehnt, wie Podcast- und Mail-Programme  Das diese Politik ein wenig schizophren ist erkennt man allein daran, dass Apple zwar ein Wetter-App mitliefert, aber trotzdem noch weitere im AppStore angeboten werden. Nachdem Browser und Podcatcher schon vor einiger Zeit dann doch zugelassen wurden, kommt nun mit Ibis Mail auch das erste alternative Mailprogramm in den AppStore. Im Gegensatz zu Apples Mail bietet ibisMail das Erstellen von Ordnern und die Nutzung des Programms im Landscape-Modus. Dabei werden die gängigen Protokolle POP3, SMTP und IMAP unterstützt. Auch die Darstellung der Ordnerstruktur mit farbigen Icons weiß zu gefallen. Anscheined gibt es derzeit noch Probleme mit der Stabilität des Programms, dafür kann ibisMail derzeit allerdings noch zum Einführungspreis von € 0,79 (später dann € 5,99) über folgenden Link im AppStore erworben werden: ibisMail

reMovem
reMovem ist schon relativ lange im AppStore vertreten, hat jedoch erst nach den jüngsten Updates erneut meine Aufmerksamkeit gewonnen. Wer früher (also bevor es das iPhone gab :-)) schon einmal einen PDA mit einem Windows Mobile System besaß, der kennt vermutlich Bubble Breaker. Das gleiche Spielprinzip findet sich nun in Form von reMovem auch auf dem iPhone wieder. Auf dem Display befinden sich viele bunte Kugeln. Mehrere zusammenhängende hiervon können mithilfe eines Taps vom Spielfeld entfernt werden, so dass die restlichen Kugeln zusammenrücken und, je nach Einstellung, neue Kugeln nach rutschen. Klingt zunächst relativ banal, macht aber auch auf Dauer einen Heidenspaß. reMovem kann zu einem Preis von € 2,99 über den folgenden Link direkt aus dem AppStore geladen werden: reMovem


Kostenlose Apps

Mercedes-Benz Quartett
Es war früher eine meiner absoluten Lieblingsbeschäftigungen: Das gute, alte Quartettspiel. Ein Konzept, welches sich an und für sich auch wunderbar auf dem iPhone umsetzen lässt. Umso erstaunlicher, dass mit Mercedes-Benz erst jetzt ein Autohersteller auf die Idee gekommen ist, ein solches Spiel zu seinen Modellen anzubieten. Das Spiel besteht aus 64 Karten mit alten und neuen original Mercedes Modellen und kann sowohl alleine gegen das iPhone, als auch im Multiplayer-Modus gegen andere registrierte Spieler gespielt werden. Auf die besten Spieler wartet zudem ein Platz in der Highscore-Liste. Ein netter kleiner Zeitvertreib, der einen zum einen in alte Zeiten zurück versetzt und zum anderen so manche langweilige Minute vertreibt. Es kann über folgenden Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Mercedes-Benz Quartett

Volkswagen Polo Challenge 3D
Neben Mercedes-Benz tummelt sich mit Volkswagen nun ein zweiter Autohersteller im AppStore und versucht auf diese Art und Weise sein neues Polo-Modell zu promoten. Ansonsten unterscheidet das Spiel nur unwesentlich von anderen Autorennspiel-Simulationen im AppStore. Die Steuerung erfolgt entweder mithilfe des Beschleunigungssensors oder wird durch zwei Buttons und ein Bremspedal auf dem Touchscreen realisiert. Das Spiel läuft bei mir nach einem Neustart des iPhone problemlos. Besonders hervorzuheben ist die wirklich schön gestaltete Landschaft, durch die man mit diesem Spiel hemmungslos brettern kann. Die Volkswagen Polo Challenge 3D gibt es kostenlos über den folgenden Link im AppStore zu laden: Volkswagen Polo Challenge 3D

Photos of Fire
Mehr oder weniger sinnlose (Fun-)Programme gibt es im AppStore wie Sand am Meer. Für die meisten wird dennoch ein Preis von € 0,79 verlangt. Photos of Fire stellt da eine willkommene Abwechslung dar. Es ist zwar prinzipiell auch sinnlos, aber dafür immerhin kostenlos. Durch dieses kleine App verwandelt sich das iPhone in einen Gaskocher mit einer kleinen Flamme. streicht man nun über den Touchscreen kann diese Flamme dadurch vergrößert oder verkleinert werden. Das für sich genommen ist nun wirklich sinnlos. Witzig ist aber, dass man die Flamme auch durch ein Pusten in das Mikrofon des iPhone beeinflussen kann. Und als Clou obendrein kann man Bilder aus der Fotosammlung in das App laden und mit der Flamme nach Herzenslust ankokeln. Ein schöner kleiner Spaß, der kostenlos über folgenden Link aus dem AppStore geladen werden kann: Photos of Fire


History:

AppStore Perlen 09/09
AppStore Perlen 08/09

AppStore Perlen 02/09
AppStore Perlen 01/09

Trackbacks

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 15/09

Vorschau anzeigen
Ein wenig scheint es derzeit, als warteten die meisten Entwickler auf die finale Version von iPhone OS 3.0. Die Neuzugänge im AppStore reißen zumindest derzeit nicht unbedingt zu Jubelstürmen hin. Vor allem im kostenlosen Segment tut sich derzeit herzlich

Flo's Weblog am : AppStore Perlen 11/09

Vorschau anzeigen
Das beherrschende Thema ist diese Woche sicherlich die gestern zum ersten Mal von Apple gezeigte nächste Version des iPhone Betriebssystems mit dem Namen iPhone OS 3.0. Einige bekannte Entwickler zeigten dort bereits ihre neuen Apps, die von den neuen Mög

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Noch keine Kommentare

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen