Skip to content

Gadget-Watch: Neue Bluetooth-Tastatur K380 von Logitech

Gerüchtehalber könnte Apple zusammen mit dem iPad Pro auch eine speziell dafür gedachte neue Bluetooth-Tastatur auf den Markt bringen. Genaue Detals sind hierzu natürlich noch nicht bekannt, aber auf den ersten Blick dürfte die Tastatur in weiten Teilen dem ähneln, was Apple bereits auf dem Markt hat. Der Zubehör-Spezlialist Logitech kommt Apple nun zuvor und hat eine neue kabellose Tastatur vorgestellt. Dabei verzichtet man explizit darauf, diese speziell für ein Gerät zu bewerben. Stattdessen versteht sich das Gadget mit nahezu allen Geräten, auf denen Windows, OS X, iOS, Chrome OS und Android als Betriebssystem laufen. Auch das Apple TV, sowie weitere Set-Top Boxen und die meisten SmartTVs sollten hiermit zu steuern sein.

Die Bluetooth-Tastatur mit dem Namen K380 besitzt (wie auch das gemunkelte Apple-Pendant) keinen Ziffernblock und kann mit bis zu drei verschiedenen Geräten gleichzeitig verbunden werden. Für den einfachen Wechsel zwischen diesen Geräten gibt es eigens farblich hervorgehobene Tasten. Bei der Verbindung erkennt die Tastatur dann, mit was für einer Plattform sie spricht und passt die Tastenbelegung entsprechend an. Ein Beispiel hierfür ist die Windows-Taste, sie bei der Verbindung zu einem Mac zur alt-Taste wird. Anders als es bei Apple erwartet wird, verbaut Logitech keinen wiederaufladbaren Akku in der Tastatur, sondern setzt weiter traditionell auf zwei AAA-Batterien, die die Tastatur bis zu zwei Jahre lang mit Strom versorgen sollen.

Die Logitech K380 Bluetooth-Tastatur kann zum Preis von knapp € 45,- über den folgenden Link bei Amazon vorbestellt werden: Logitech K380 Bluetooth-Tastatur



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Chris am :

Sieht irgendwie nach Teletubbies aus.

Nicolas am :

Wieso wird die Windows-Taste am Mac zur Alt-Taste? Sie sollte zur Cmd-Taste werden!

Anonym am :

Nein, Flo meinte das schon richtig... Windows-Taste zu Alt...
http://www.macprices.net/blog/wp-content/uploads/2015/09/K380keys.jpg
Ist wahrscheinlich, damit man nicht so ein Hirnkrampf kriegt wenn man zwischen Windows und Mac wechselt, wie es viele haben wenn sie von Windows zum Mac wechseln, weil die Tasten gedreht sind

Tom am :

Irre, man geht jetzt mit der Tastatur zu den mobilen Geräten. Dies immer dünner und leichter werdenden Teile stehen laut dem Spot aber wieder am Schreibtisch. Na toll, denn die Idee war mal anders! ... und vor allem wozu eine Plastik Tastatur ( Steve Jobs hatte das mal bei der Erstpräsentation des Iphones erwähnt...) 10 Jahre später gibt es Siri und wer damit arbeitet weiß, daß es funktioniert - und wie! ... aber lieber trägt man die Tastatur durch die Gegend - wow - gute Erfindung!

Rudi am :

Und dann sieht sie einfach nur hässlich aus. Runde Tasten ...... PF......

Anonym am :

Ja Siri funktioniert relativ gut, nur wenn die Wörter aus speziellen Themengebieten kommen oder Eigennamen sind oder halb Englisch oder so dann kriegt man einen den einen oder anderen Lachanfall ????

Anonym am :

Und OHNE Nummernblock!
Was für ein Blödsinn.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen