Skip to content

3D Touch macht die iPhone-Tastatur zum Trackpad

Dass einige 3D Touch auf dem iPhone 6s und dem iPhone 6s Plus als bloßes "Gimmick" bezeichnen, welches nicht ausreichen würde, um Kunden dazu zu bewegen, auf das neue Gerät zu wechseln, greift aus meiner Sicht deutlich zu kurz. In einer Technologiewelt, in der immer mehr Innovation gefordert wird, ist dies definitiv ein großer Sprung, der sich den meisten wohl erst bei der eigentlichen Benutzung erschließen wird. Und man kann davon ausgehen, dass die Jahre, die Apple in die Entwicklung der Technologie gesteckt hat, dazu führen werden, dass die Funktion direkt problemlos funktionieren wird. Dies aufzuholen dürfte die Konkurrenz vor immense Probleme stellen.

Während Apple einige der mit 3D Touch möglichen Bedienfunktionen bereits gezeigt hat, wird auf den zugehörigen Webseiten eine weitere interessante Funktion präsentiert, der man am vergangenen Mittwoch keine Bühnenzeit einräumte. So lässt sich die Tastatur per Druck zu einem Trackpad umwandeln, welches es deutlich einfacher macht, den Cursor beispielsweise in Texten an der gewünschten Stelle zu platzieren (auf dem Bild oben ganz links zu sehen). Apple schreibt dazu:

Einmal drücken und deine Tastatur wird zum Trackpad.

Der eine oder andere wird dabei bemerken, dass es diese Funktion in den frühen Betas von iOS 9 auch auf dem iPhone 6 bereits gab, ehe Apple sie entfernt und exklusiv für das iPhone 6s gemacht hat. Aus meiner Sicht ist dies als Differenzierungsmerkmal absolut legitim. Auf den aktuell verfügbaren iPads ist eine ähnliche Funktion unter iOS 9 übrigens nach wie vor vorhanden, wenn man mit zwei Fingern an einer beliebigen Stelle über das Display wischt.

In jedem Fall zeigt sie aber erneut die neuen Möglichkeiten, die Apple mit der Einführung von 3D Touch bei der Bedienung von iPhones und iPads geschaffen hat. Und man kann davon ausgehen, dass dies erst der Anfang ist.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Ich finst immer noch schade, dass viele Apps nicht auf den Lanscapemodus iPhone 6 Plus angepasst sind. Damals vor einem Jahr dachte ich, dass dies sehr viele Innovationen bringen würde. Doch heute nach einem Jahr bin ich enttäuscht. Ich denke auch dass viele Apps sehr lange brauchen werden, um ForstTouch zu unterstützen.

Tommy am :

Ich hoffe nur, dass es dann im Wald und auf der Lichtung nicht zu einem Blend-Gate kommt...

Daedalus am :

Den fand ich gut, Tom.:D

pandanus58 am :

na...Samsung, heute kein blödes video gegen Apple? Oh mann, wie arm kann man sich denn noch verkaufen!

Joe am :

Ich nutze regelmäßig im Safari die Zoomfunktion, um im gezoomten Modus dann einen Button oder ein Formularfeld anzuklicken. Auch dies kann ich mir gut per peek and pop vorstellen.

Manuel am :

Das wäre wirklich eine gute Anwendung ist manchmal schon fast etwas nervig den richtigen Link zu treffen...

TreCool8992 am :

Ich frage mich, ob und wie die verschiedenen Möglichkeiten das iPhone-Display zu schützen die Verwendung von 3D-Touch beeinträchtigen. Ich kann mir vorstellen, dass z. B. dickere Folien wie dieses "Panzerglas" da schon hinderlich sind.

Daniel am :

Und ich frage mich manchmal was die Menschen so mit ihren Geräten anstellen im Alltag damit sie sowas nötig haben.
Ich nutze das iPhone täglich auf der Arbeit (Produktion, kein Büro, auch im Freien) nehme es überall hin mit. Die einzige Hülle die ich nutze ist eine kleine Tasche aus der ich es rausziehe und quasi immer Nackt nutze. Seid dem 4s damals keine Kratzer mehr am Glas.

TreCool8992 am :

Glückwunsch dazu.
Ich benutze selbst auch nur Apples Ledercase. Aber der Markt für Folien und allgemein Schutz existiert, und Kratzer und Macken sieht man in freier Wildbahn ja schon häufiger.

Clemens am :

Das iPhone aus einer Tasche oder lederetui zu ziehen würde mich mega stören. Erstens ist es ein Mehraufwand den ich nicht tätigen wollen würde und zweitens macht es das Handy dicker.
Btw. Ich nutze meine iPhones generell ohne Schutz.

Conni am :

Dito, ohne Schutz machts eben einfach am meisten Spaß :)

Thedude am :

Naja ich denke schon das die anderen Konzerne da schnell nachziehen und in paar Monaten einen 3D Touch ähnliches Display haben werden ob gut oder schlecht egal die sind bald da ...

Was mich aber auch wundert das Apple immer auf den keynotes so genaue Explosionszeichnungen mit allen Details zeigen, für Kunden interessant aber andere Technologiekonzerne einfach zu kopieren um aufzuschließen, schießt sich Apple da nicht selbst ins Bein?
Was meint ihr ? Flo?

XfrogX am :

Das ganze ist alles patentiert und diese Patente sind auch einsehbar. Außerdem wird jede Handy Firma alle Handys der Konkurrenz sowieso kaufen und zerlegen.

Also kann man es auch einfach zeigen.

Ansonsten wird für die Androids das ganze schwieriger sein. Den die allermeisten werden diese Bedienung nicht haben und auch das aussortieren der alten Geräte würd sehr viel schwieriger also muss man immer auch die normale Bedienung mit einbauen und der Rest wird über irgendwelche Hersteller Apps laufen usw diese reduzieren aber fast immer auch Akku Laufzeit, Sicherheit und verhindern schnelle Updates von android.

Wobei das ganze auch beim iPhone nicht so leicht wird weil man kaum in 1-2 Jahren die Unterstützung von allen Handys ohne 3D Touch einschränken kann. Aber denke das wird schon ein Ziel sein und der Grund warum 6s nicht solange unterstützt wird wie das 4s.

Frank am :

Ich frage mich nur warum das alles beim iPad Pro fehlt?
Kommt dann erst in der zweiten Version, damit man auch schön neu kauft!
Die jetzt völlig unterschiedliche Bedienung von Phones und Pads finde ich nicht so toll.

Bernd das B. am :

Das reisen Display in 3D Touch wir zu teuer! Denke ich

Anonym am :

Hä? Wie sprechen? Da hat wohl keiner Korrektur gelesen.

Bernd das B. am :

Ich würde es cool finden, wenn sich durch 3D Touch über die Apps einzelne Widgets offen würden. Die finde ich bei Android einfach praktisch.

Alex am :

Also quasi ein Swipe Selection nachbau?

wolfgang am :

Beim lesen des Artikels dachte ich: Endlich mal ein Artikel der mir sozusagen aus der Seele spricht. Ich fand schon bei der Keynote das dieses 3D Touch viel zu wenig beachtet wurde. Ich selbst finde es revolutionär und denke es ist ein großer Schritt in der Entwicklung der Handys. Eine Anmerkung von mir zu der Diskussion bezüglich der Schutzhüllen: Ich selbst verwende für Unterwegs das Ledercase, und ansonsten gar kein Schutz. Und mein 5S ist nach wie vor tiptop. Es ist ein Gebrauchsgegenstand und meiner Meinung nach auch dementsprechend konstruiert.

Dirk am :

Die sogenannten Innovationen sind mittlerweile so zahlreich, dass die leichte Bedienbarkeit auf der Strecke bleibt.
iPhone einschalten und verstehen geht ohne Anleitung auch nicht mehr.
Schade....

MaxK am :

Also meiner Meinung nach geht das nach wie vor. Die zusätzlichen Funktionen sind eben nur "Zusätze" und nicht elementar wichtig, um das iPhone bedienen zu können. Grundsätzlich ist das iPhone noch immer super zu bedienen. Aber umso mehr Funktionen umso komplexer: Stimmt schon! Ist aber kein Problem, es sei denn, man ist nicht lernfähig.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen