3D Touch macht die iPhone-Tastatur zum Trackpad
Dass einige 3D Touch auf dem iPhone 6s und dem iPhone 6s Plus als bloßes "Gimmick" bezeichnen, welches nicht ausreichen würde, um Kunden dazu zu bewegen, auf das neue Gerät zu wechseln, greift aus meiner Sicht deutlich zu kurz. In einer Technologiewelt, in der immer mehr Innovation gefordert wird, ist dies definitiv ein großer Sprung, der sich den meisten wohl erst bei der eigentlichen Benutzung erschließen wird. Und man kann davon ausgehen, dass die Jahre, die Apple in die Entwicklung der Technologie gesteckt hat, dazu führen werden, dass die Funktion direkt problemlos funktionieren wird. Dies aufzuholen dürfte die Konkurrenz vor immense Probleme stellen.
Während Apple einige der mit 3D Touch möglichen Bedienfunktionen bereits gezeigt hat, wird auf den zugehörigen Webseiten eine weitere interessante Funktion präsentiert, der man am vergangenen Mittwoch keine Bühnenzeit einräumte. So lässt sich die Tastatur per Druck zu einem Trackpad umwandeln, welches es deutlich einfacher macht, den Cursor beispielsweise in Texten an der gewünschten Stelle zu platzieren (auf dem Bild oben ganz links zu sehen). Apple schreibt dazu:
Einmal drücken und deine Tastatur wird zum Trackpad.
Wenn du in Apps wie Notizen, Mail und Nachrichten auf die Tastatur drückst, verhält sie sich wie ein Trackpad. Du kannst dann einen Cursor verwenden und Texte mit größerer Genauigkeit markieren oder bearbeiten.
Der eine oder andere wird dabei bemerken, dass es diese Funktion in den frühen Betas von iOS 9 auch auf dem iPhone 6 bereits gab, ehe Apple sie entfernt und exklusiv für das iPhone 6s gemacht hat. Aus meiner Sicht ist dies als Differenzierungsmerkmal absolut legitim. Auf den aktuell verfügbaren iPads ist eine ähnliche Funktion unter iOS 9 übrigens nach wie vor vorhanden, wenn man mit zwei Fingern an einer beliebigen Stelle über das Display wischt.
In jedem Fall zeigt sie aber erneut die neuen Möglichkeiten, die Apple mit der Einführung von 3D Touch bei der Bedienung von iPhones und iPads geschaffen hat. Und man kann davon ausgehen, dass dies erst der Anfang ist.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Tommy am :
Daedalus am :
pandanus58 am :
Joe am :
Manuel am :
TreCool8992 am :
Daniel am :
Ich nutze das iPhone täglich auf der Arbeit (Produktion, kein Büro, auch im Freien) nehme es überall hin mit. Die einzige Hülle die ich nutze ist eine kleine Tasche aus der ich es rausziehe und quasi immer Nackt nutze. Seid dem 4s damals keine Kratzer mehr am Glas.
TreCool8992 am :
Ich benutze selbst auch nur Apples Ledercase. Aber der Markt für Folien und allgemein Schutz existiert, und Kratzer und Macken sieht man in freier Wildbahn ja schon häufiger.
Clemens am :
Btw. Ich nutze meine iPhones generell ohne Schutz.
Conni am :
Thedude am :
Was mich aber auch wundert das Apple immer auf den keynotes so genaue Explosionszeichnungen mit allen Details zeigen, für Kunden interessant aber andere Technologiekonzerne einfach zu kopieren um aufzuschließen, schießt sich Apple da nicht selbst ins Bein?
Was meint ihr ? Flo?
XfrogX am :
Also kann man es auch einfach zeigen.
Ansonsten wird für die Androids das ganze schwieriger sein. Den die allermeisten werden diese Bedienung nicht haben und auch das aussortieren der alten Geräte würd sehr viel schwieriger also muss man immer auch die normale Bedienung mit einbauen und der Rest wird über irgendwelche Hersteller Apps laufen usw diese reduzieren aber fast immer auch Akku Laufzeit, Sicherheit und verhindern schnelle Updates von android.
Wobei das ganze auch beim iPhone nicht so leicht wird weil man kaum in 1-2 Jahren die Unterstützung von allen Handys ohne 3D Touch einschränken kann. Aber denke das wird schon ein Ziel sein und der Grund warum 6s nicht solange unterstützt wird wie das 4s.
Frank am :
Kommt dann erst in der zweiten Version, damit man auch schön neu kauft!
Die jetzt völlig unterschiedliche Bedienung von Phones und Pads finde ich nicht so toll.
Bernd das B. am :
Anonym am :
Bernd das B. am :
Alex am :
wolfgang am :
Dirk am :
iPhone einschalten und verstehen geht ohne Anleitung auch nicht mehr.
Schade....
MaxK am :