Skip to content

Gadget-Watch: UE Boom 2

Wenn es um Bluetooth-Lautsprecher geht, gibt es inzwischen nur noch zwei Geräte, die für mich in Frage kommen. Während ich zu Hause auf den Bose Sound Link mini II (€ 199,- bei Amazon) setze, ist für unterwegs bei mir der UE Boom (ab € 149,- bei Amazon) bislang der Lautsprecher der Wahl gewesen. Der Grund ist einfach: Der Bose Sound Link mini II ist mit seiner Ladeschale und von seinem Design her ein klarer Indoor-Lautsprecher. Der UE Boom war hingegen mit seiner runden Form, die sich auch hervorragend für Becherhalter im Auto, Flaschenhalter am Fahrrad oder Getränketaschen am Rucksack eignet, und seinen knalligen Farben schon immer ein perfekter Begleiter für unterwegs. Seit heute nun ist der Klassiker mit seiner prägnanten Form in der zweiten Version erhältlich und bringt dabei echte Verbesserungen mit. So nimmt der UE Boom 2 (€ 199,- bei Amazon) nun Anleihen bei seinem großen Bruder, dem UE Megaboom (knapp € 300,- bei Amazon), und seiner kleinen Schwester, dem UE Roll (€ 129,- bei Amazon), und ist nun auch komplett wasserdicht. War der UE Boom bislang lediglich spritzwassergeschützt, sorgt die IPX-7-Zertifizierung nun dafür, dass er (mindestens) bis zu 30 Minuten lang in einem Meter Wassertiefe verbringen kann, ohne dabei Schaden zu nehmen.Noch dazu ist er ab sofort auch schlag- und stoßfest, was ihn zu einem echten Outdoor-Lautsprecher macht.


Doch die Outdoor-Features sind natürlich nicht alles was neu ist beim UE Boom 2. Die Bluetooth-Reichweite wird von bislang 15 auf nun 30 Meter erhöht, der Akku hält 15 Stunden lang durch und der Sound ist nun 25% lauter und besser als beim Vorgänger. Letzterer stößt dabei sogar annähernd in die Dimensionen des Bose Sound Link mini II vor. Darüber hinaus besitzt der UE Boom 2 auf der Oberseite nun sogenannte Tap-Control Elemente. Einmal antippen startet die Wiedergabe, ein weiteres Mal pausiert sie und ein doppelter Tap springt zum nächsten Titel.

Im Lieferumfang des UE Boom 2 enthalten sind neben dem Lautsprecher selbst und einer Kurzanleitung ein Netzteil und ein fluoreszierend gelbes MicroUSB-Kable. Kostenlos im AppStore erhältlich ist zudem die UE Boom App, mit der man den Lautsprecher aus der Ferne einschalten, sich über den Akkuladestand informieren, die Musik steuern, Musikwecker stellen und mehrere Lautsprecher miteinander koppeln kann. Letztere Funktion wird von UE "Douple Up" genannt und gestattet das Zusammenschalten von mehreren UE Boom, UE Megaboom und UE Roll Lautsprechern, um auf diese Weise einen Stereoeffekt und einen noch kraftvolleren Sound zu erzeugen.

Fazit: Der UE Boom 2 löst bei mir seinen direkten Vorgänger ab. Die neuen Outdoor-Fähigkeiten und der satte, spürbar verbesserte Sound lassen kaum noch Wünsche offen. Dazu die gewohnt geniale Form und fertig ist der perfekte Bluetooth-Lautsprecher für unterwegs. All dies hat aber natürlich auch seinen Preis. Der UE Boom 2 kann ab sofort in verschiedenen Farben zum Preis von € 199,- über den folgenden Link bei Amazon bestellt werden: UE Boom 2

Der Vollständigkeit halber hier auch nochmal die Links zu allen erwähnten Modellen:

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gadget-Watch: Sonderangebotstage bei Amazon [UPDATE: UE Megaboom]

Vorschau anzeigen
Amazon macht mal wieder seine Lager leer. Dabei heraus kommen diverse interessante Schnäppchen, die unter anderem (oder gerade auch) für Besitzer von iOS-Geräten interessant sind. So bekommt man heute den den Withings Smart Body Analyzer in den Blitzangeb

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gadget-Watch: Sonderangebotstage bei Amazon

Vorschau anzeigen
Amazon macht mal wieder seine Lager leer. Dabei heraus kommen diverse interessante Schnäppchen, die unter anderem (oder gerade auch) für Besitzer von iOS-Geräten interessant sind. So bekommt man heute den ganzen Tag über die tragbare, kabellose Lampe Phil

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gadget-Watch: UE Boom 2 im Amazon Blitzangebot

Vorschau anzeigen
Kaum auf dem Markt, schon in den Amazon Blitzangeboten. Die Rede ist vom Bluetooth-Lautsprecher UE Boom 2, den ich vor zwei Wochen bereits ausführlich in einem Review vorgestellt hatte. Normalerweise mit € 199,- bepreist, kann man das gute Stück heute ab

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gadget-Watch: UE Boom 2 im Blitzangebot, Netatmo Windmesser nun erhältlich

Vorschau anzeigen
Zum Abend noch einmal der Blick in die Gadget-Ecke. Wir starten mit dem Bluetooth-Lautsprecher UE Boom 2, den ich vor einigen Wochen bereits ausführlich in einem Review vorgestellt hatte. Normalerweise mit € 199,- bepreist, kann man das gute Stück heute

Flo's Weblog | Apple News and more... Alles über Apple und Gadgets am : [Gadget-Watch] Bluetooth-Speaker UE Boom 2 und UE Megaboom heute im Amazon Blitzangebot

Vorschau anzeigen
Aus aktuellem Anlass werfen wir heute Nachmittag noch einmal einen Blick in die Gadget-Ecke, genauer gesagt auf zwei in Kürze startende Blitzangebote bei Amazon. Dort lassen sich am heutigen Nachmittag zwei Produkte aus dem Hause UE, genauer gesagt um die

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

JM am :

Genial! Nutze seit fast zwei Jahren die erste Version und war bisher mehr als zufrieden. Die neuen Features wären aber tatsächlich eine Überlegung wert :)

Holgie am :

okay,schöne neue Features aber da nehme ich doch lieber den JBL Puls bzw. neu den Puls 2. Da habe ich dann auch noch einen richtigen Eyecatcher.

Kutikula am :

Hi Flo! Für Outdoor ist der echt nicht schlecht; falls du mal nen zu Apple schön passenden indoor AirPlay Lautsprecher in der Gadget Rubrik vorstellst, wirf mal nen Blick auf den BundO A9; bin davon echt begeistert!

Kimpo am :

Kanne auch das jbl extreme empfehlen:)

GustavG am :

Bin überzeugter User (Hörer :-) ) der UE Boom 1. Lediglich die Bluetooth Reichweite könnte höher sein (ist sie nun ja auch). Die Batterielaufzeit ist gigantisch. Das Teil ist chic und macht echt Spaß.

Georg am :

Kann man den UE Boom auch beim MacBook Pro anschließen? Hat da jemand Erfahrung?

Flo am :

Ja, das geht. Per Bluetooth oder Klinke.

JM am :

Jep per Bluetooth problemlos möglich.

Conni am :

Wie zuverlässig funktioniert das mit der Tap Funktion? Also wenn ich den Lautsprecher einfach nur aufheben möchte und ihn berühre, wird dann sofort die Musik abgespielt bzw. gestoppt oder bedarf es da einen kurzen eindeutigen Druck?

Flo am :

Der Boom 2 hat ein eingebautes Accelorameter, wie auch das iPhone. Sobald man ihn in die Hand nimmt, wird die Tap Funktion deaktiviert. Sie funktioniert also nur, wenn der Lautsprecher ruhig steht.

Conni am :

Danke für die Info

Thedude am :

Flo du hast ja auch immer das neueste ;)
Suchst du nicht jemanden der dir die jeweiligen Vorgänger abkauft? :)

Carl am :

Das meiste bekommt Flo ja auch geschenkt ;)

Rainer Zufall am :

Geniale Teile schon die erste Version, schade ist aber, dass nur 2 Ue miteinander verbunden werden können und nicht mehrere, wie du schreibst. Das wäre wirklich ein Killerfeature zB mit Multiroom/Garden App - träum ...

Rainer Zufall am :

Die haben zugehört: "in Zukunft bis zu 10 UEs über die nächste Softwaregeneration" laut CNET

Kosta(s) am :

Ist die App notwendig?!

Flo am :

Nein. Aber sie ist gut. :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen