Heute Abend kommen iOS 9 und watchOS 2
Am heutigen Abend endet die Beta-Phase von iOS 9 mit der allgemeinen Veröffentlichung. Seit der WWDC haben die registrierten Entwickler und Teilnehmer am Public Beta Programm Apples neues Betriebssystem ausgiebig getestet und ihre Apps daran angepasst. Um 19:00 Uhr darf nun jeder Besitzer eines unterstützten iOS-Geräts die neue Version herunter laden. Womit wir schon beim ersten Thema wären. iOS 9 läuft auf denselben Geräten, wie auch schon iOS 8 und damit auf dem iPhone 4s, iPhone 5, iPhone 5s, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPad 2, iPad 3, iPad 4, iPad Air, iPad Air 2, dem iPad mini mit und ohne Retina Display, dem iPad mini 4 und dem aktuellsten iPod touch (ich hoffe ich habe nichts vergessen). Allerdings sind nicht alle neuen Funktionen auf jeder Geräte-Generation verfügbar. Eine genaue Beschreibung liefert Apple auf seinen Infoseiten
zu iOS 9. Zusätzlich zu den Hardware-Beschränkungen gibt es auch verschiedene regionale Beschränkungen bei den Funktionen. Diese werden von Apple auf einer eigenen Webseite gelistet, sollten in Mitteleuropa aber keine größeren Auswirkungen haben.
Wenn um 19:00 Uhr der Download online geht, dürfte in den ersten Stunden mit einem extremen Andrang auf die Apple Server zu rechnen sein. Ein schneller Download dürfte dann kaum möglich sein. Hier ist dann sicherlich Geduld gefordert. Die Zeit bis zur Installation sollte man in jedem Fall dazu nutzen, ein Backup anzulegen. Bei jedem größeren Systemupdate kann es zu unvorhersehbaren Problemen kommen, weswegen eine Sicherung in jedem Fall zu empfehlen ist. Dies kann entweder in der iCloud oder über iTunes am Rechner geschehen, was mein bevorzugter Ansatz ist. Apple liefert entsprechende Informationen zum Backup-Prozess in einem Support-Dokument.
Ist das neue System dann installiert, präsentiert sich das Gerät auf den ersten Blick erst einmal mit wenig Neuigkeiten. Apple hat sich in diesem Jahr eher darauf verlegt, an der Verbesserung der Stabilität, der Performance und der Sicherheit von iOS zu arbeiten. Dennoch findet man natürlich auch bei diesem Update an verschiedenen Stellen wieder neue Funktionen und Details.
Neben iOS 9 wird Apple am heutigen Abend übrigens auch für alle Besitzer einer Apple Watch watchOS 2 veröffentlichen. Dieses wird dann wie gewohnt über die Apple Watch App auf dem verbundenen iPhone geladen und von dort aus auf der Apple Watch installiert. Sobald die Downloads heute Abend stehen, melde ich mich natürlich mit einer entsprechenden Meldung.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marc S. am :
Stefan am :
Bernd am :
Volker am :
Hilde am :
Heiko Brendel am :
Daedalus am :
Sammy99 am :
Richard am :
Ja, Mann kann das 6 mit einer Hand bedienen, alles. Zumindest als Linkshänder besser als die Vorgänger.
Sascha am :
Julius am :
Flo am :
Ulf am :
Bruce.Bane am :
Andi am :
Bogsbert am :
Timm am :
Edgar am :
Ulf am :
Tommy am :
Dirk am :
Hab ich noch nie gehört...
Wiesodenn am :
Daedalus am :
Ulf am :
sethyy am :
Wiesodenn am :
Jason_Bourne am :
Joe am :
Kutikula am :
Anyone am :
Armin am :
Porter am :
Daedalus am :
Hauke am :
mrmoon am :
Porter am :
mrmoon am :
holgi am :
nishny am :
Bruce.Bane am :
mrmoon am :
Bruce.Bane am :