Skip to content

Erste Gerüchte zu iPhone OS 3.0 [UPDATE]

Einigermaßen überraschend hat Apple am gestrigen Abend Einladungen zu einem Event am kommenden Dienstag verschickt, bei dem eine Vorschau auf das für den Sommer erwartete iPhone OS 3.0 inklusive einer passenden Version des iPhone SDK gezeigt werden soll. Unmittelbar nach Bekanntwerden sprossen natürlich wieder Gerüchte zu möglichen neuen Funktionen aus dem Boden. Dabei handelt es sich zumeist um alte Bekannte, also Funktionen, die viele Benutzer schon seit der ersten Version des iPhone vermissen. An erster Stelle sei dabei natürlich MMS genannt. Die bekannte Technikseite Boy Genius Report will erfahren haben, dass diese Funktion nun endlich mit der dritten Version der Software seinen Weg auf das iPhone finden werde. Zudem soll es dem Bericht zufolge in Zukunft möglich sein das iPhone per USB oder Bluetooth als Modem für Computer zu nutzen. Dies deckt sich mit Berichten vom letzten November, als AT&T bekannt gab, dass man in Kürze eine solche Nutzung des iPhone ermöglichen würde. Bislang noch nicht gesondert erwähnt, aber dennoch heiß gehandelt wird außerdem Copy & Paste, sowie der seit letztem September überfällige Push Notification Service. Letzterer könnte allerdings auch zugunsten von Hintergrundprozessen gekippt werden. A propos "Push" - AppleInsider mutmaßt, dass Apple dem Push-Dienst beigebracht hat, weniger Strom zu fressen. Es besteht durchaus die Möglichkeit, dass Apple am Dienstag eine erste Betaversion von iPhone OS 3.0 an registrierte Entwickler verteilt. Erfahrungsgemäß wird es anschließend nicht lange dauern, bis erste Detailinformationen durchsickern.

UPDATE: Macnews.de bringt noch ein paar weitere neue Features ins Gespräch. Angeblich soll es Apple zudem gelungen sein, Core Location, also die GPS-Funktion im iPhone verbessert zu haben, so dass nun eine genauere Positionsbestimmung möglich sei. Dies würde wiederum die Tür für eine "echte" Navigationslösung öffnen. TomTom und andere namhafte Navi-Hersteller stehen bekanntlich schon mit ihren Lösungen in den Startlöchern.

Patentiert ist es bereits, nun wäre es an der Zeit für eine Markteinführung: Die zentrale Übersicht über alle anstehenden und neuen Informationen wie tagesaktuelle Termine, neue Mails, Erinnerungen, Hinweise von anderen Push-fähigen Anwendungen, etc. Diese könnte das bisherige Hintergrundbild ersetzen und somit immer sichbar sein.

Wie wäre es mit einer Aufgabenliste?! Diese gibt es zwar schon von Drittherstellern zu Hauf im AppStore, aber eine Integration mit Outlook/Exchange, bzw. iCal oder Mail wäre ein echter Fortschritt!

Mit dem letzten Update für die AirPort Extreme und die TimeCapsule hat Apple nun auch endlich "Back to my Mac" aktiviert, worüber man über das Internet von überall aus per MobileMe auf eine an das jeweilige Gerät angeschlossene Festplatte zugreifen kann. Gut möglich, dass sich eine solche Funktion demnächst auch auf dem iPhone wiederfindet. Dies würde dann auch das Speichern von Dateien auf dem Gerät mehr oder weniger überflüssig machen, wobei so etwas nach wie vor wünschenswert wäre.

Flash fehlt auf dem iPhone nach wie vor. Das man daran aber arbeite, hat Adobes CEO bereits mitgeteilt. Eine Fertigstellung wird zur Mitte des Jahres erwartet. Dies deckt sich eingermaßen mit dem wahrscheinlichen Veröffentlichungsdatum der finalen Version von iPhone OS 3.0...

Zu guter Letzt wirft auch MacRumors bzw. John Gruber seinen Hut in den Ring. Hier wird über ein verbessertes, "app-managing Springboard" spekuliert. So soll es hiermit möglich sein, Apps in Kategorien, eventuell in Form von Ordnern, besser auf dem Springboard organisieren zu können. Somit könnte eventuell auch die Beschränkung auf maximal neun Springboards aufgeweicht werden. Gruber sagte auf der Macworld Anfang des Jahres wörtlich: "First, a new home screen app (a.k.a. SpringBoard), designed from the ground up for a system where users have a few dozen or more extra apps installed. Managing dozens of apps on the iPhone today is simply a pain in the ass." MacRumors glaubt, dass diese Kritik Gehör gefunden hat und in die Entwicklung von iPhone OS 3.0 mit einfließen wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rob am :

Ich frage mich, ob und wann Apple es endlich ermöglicht, auf dem iPhone oder iPod Touch mehr als die 9 Bildschirme mit Anwendungen zu halten. Wenn der Speicher der Geräte demnächst wieder verdoppelt wird, ist das ein unbedingt notwendiger Schritt. Ich finde es blöd, ständig die Apps verwalten und teils löschen zu müssen, damit ich neue darauf ablegen kann. Meine Apps nehmen nur 1-2 GB Speicher ein - aber mehr gestattet Apple zzt. nicht, obwohl noch massig Speicherplatz wäre...

Flo am :

Hallo Rob, schau mal weiter oben, im letzten Absatz. Eventuell bahnt sich eine Lösung für dein Problem an... :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen