Tim Cook äußert sich zum Deinstallieren vorinstallierter iOS-Apps
Tim Cook weilt derzeit in New York, wo er heute Abend zu Gast in der neuen Late Show mit Stephen Colbert auf CBS ist. John Paczkowski von BuzzFeed nutzte die Gelegenheit und bat den Apple CEO zu einem kleinen, aber interessanten Interview. Unter anderem ging es dabei um das bereits kürzlich diskutierte Thema Datenschutz im Zusammenhang mit "Hey Siri". Dabei gab Cook zu Protokoll, dass sämtliche Daten ausschließlich lokal auf dem iPhone verarbeitet werden, bis die magischen Worte gesprochen werden. Erst dann wird eine Onlineverbindung zu Apples Servern aufgebaut, um die Anfragen des Nutzers anonym zu bearbeiten. Alle Nutzer, die Apple an dieser Stelle nicht trauen, hätten zudem die Möglichkeit, die Funktion zu deaktivieren.
Angesprochen auf seine Lieblingsfunktion bei den neuen iPhones, scheint Tim Cook einen Faible für 3D Touch und Live Photo zu haben. Auch wenn er mit seiner Ansicht, dass Live Photo etwas noch die Dagewesenes ist, falsch liegt, ist er begeistert von der Lebendigkeit, die die Fotos hierdurch bekommen. 3D Touch auf der anderen Seite habe das Potenzial, Nutzern viel Zeit und Navigation auf dem iPhone zu ersparen. Er zeigt sich zuversichtlich, dass Entwickler schnell von der neuen Funktion Gebrauch machen und ihre Apps hieran anpassen.
Einige spannende Aussagen machte Tim Cook auf die Frage angesprochen, ob es irgendwann möglich sein wird, vorinstalliete Apps auf iPhone und iPad zu deinstallieren. Apple sei sich dessen bewusst, dass einige Nutzer sich so etwas wünschten und man suche bereits nach einer Lösung. Allerdings sei dies nicht ganz so einfach, da die Apps tief in das System und unter anderem auch in Siri eingebunden sind. Man sei sich allerdings sicher, dass man eine Lösung finden werde, zumindest ein paar der vorinstallierten Apps in Zukunft deinstallierbar zu machen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Leon am :
Floro am :
Carl am :
Bruce.Bane am :
GustavG am :
Jsan am :
Jojo am :
Grüner Apfel am :
Zuzt am :
Rudi am :
phpART am :
WePe am :
Jetzt muss das nur noch jemand Tim C. sagen und alles wird gut :)
WePe am :
Stef am :
XfrogX am :
M@rio am :
Tom am :
Ich fänd es sehr praktisch wenn man allgemein die Apps aus bzw einblenden kann und diese damit bei Bedarf installiert werden könnten. So benötige ich Aktien gar nicht, vermisse aber z.B. Den Taschenrechner des iPhones auf dem iPad. Auch einige änder brauche ich halt gar nicht..
Desweiteren find ich eure Idee vom zusammenführen von iCloud Accounts sehr nett. Dabei würd ich gern bestimmen welche Daten jede App nehmen darf. Das würd mit der Family einiges einfacher machen.