Skip to content

iOS 9 Nachwehen: App-Updates und Contentblocker [UPDATE]

Die Veröffentlichung von iOS 9 hat erwartungsgemäß auch Auswirkungen auf den AppStore. In den vergangenen Stunden sind diverse Apps erschienen, die von den neuen Funktionen und Möglichkeiten in iOS 9 Gebrauch machen. Dazu zählen selbstverständlich auch Apples hauseigene Apps. So erschienen bereits vor der Veröffentlichung von iOS 9 Updates für die iWork-Apps Keynote, Pages und Numbers (allesamt € 9,99 im AppStore), die eine verbesserte Kompatibilität mit der neuen iOS-Version herstellen. Microsoft ließ sich da nicht lange bitten und veröffentlichte seinerseits Updates für seine Office Apps Word, Excel und PowerPoint (allesamt kostenlos im AppStore), die nun ebenfalls an iOS 9 angepasst sind. Ebenfalls ein Update aus dem Hause Apple erhielt die iOS-Version von iMovie (€ 4,99 im AppStore), bei der die neue Version 2.2 diverse neue Funktionen uns Verbesserungen mitbringt. Unter anderem versteht sich die Video-App nun auch auf 4K-Videos, die mit den in der kommenden Woche erscheinenden iPhone 6s und iPhone 6s Plus aufgenommen werden können, und das Starten einer Videoaufnahme direkt vom Homescreen aus via 3D Touch. Auch das iPad Pro wird bereits durch ein angepasstes Interface unterstützt.

Eine der neuen Funktionen in iOS 9 sind sogenannte Contentblocker, mit denen sich beispielsweise Werbung auf (mobilen) Webseiten ausblenden lässt. Während es bereits zum Start von iOS 9 jede Menge solcher Contentblocker im AppStore gibt, möchte ich das Augenmerk auf einen ganz bestimmten lenken. Marco Arment gilt zweifellos als einer der bekanntesten und angesehensten App-Entwickler überhaupt. Und auch er ist nun mit seinem Contentblocker Peace (€ 2,99 im AppStore) am Start. Das besondere an dieser App ist ganz einfach die Idee dahinter. Arment hat sich eine Menge Gedanken gemacht, welche Datenbank er für seinen Werbeblocker verwendet und ist bei Ghostery gelandet, dem vielleicht besten Verzeichnis hierfür. Darüber hinaus lassen sich mit Peace neben Werbung auch Kommentare und Kommentarformulare ausblenden, genauso wie Social Media Widgets. Und wenn man auf Geschwindigkeit steht, blockt Peace auch noch externe Web-Schriftarten. Wer also in den frühen Stunden von iOS 9 auf der Suche nach einem guten Contentblocker ist, ist hier gut aufgehoben. Peace kann über den folgenden Link zum Preis von € 2,99 aus dem AppStore geladen werden: Peace

UPDATE: Marco Arment hat seinen Contentblocker Peace nach zwei Tagen an der Spitze der US-amerikanischen AppStore Charts wieder aus dem Store entfernt. Als Grund nennt er Gewissensbisse gegenüber den auf Werbung angewiesenen Webseitenbetreibern. Für mich eine Nummer zum Kopfschütteln. Da hätte man sich auch vor der Veröffentlichung Gedanken drüber machen können. Ich werde mir künftig zweimal überlegen, auf meinem Blog eine App von Arment zu bewerben.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Wiljo am :

Hi Flo und alle anderen

heute morgen sah ich, dass es auch eine App Crystal gibt, die Werbung blockiert. Eine kostenfreie Alternative wenigstens. Hab sie mal geladen aber noch nicht mit rumgespielt. Vielleicht ist das für den ein oder anderen was
Viele Grüße
Wiljo

De Digge am :

und die eigene Podcast App stürzt regelmäßig ab ("Mediathek aktualisieren" -- 15 sec -- BummZackReturn)
WLAN, mobil, 5s und mini 3, iOS9

matthias am :

Ich wollte gerade die hier vorgestellte App kaufen, ging aber nicht.
Weiss nicht ob es schon immer so war, aber ich begrüße die Fehlermeldung, dass mein iPhone nicht kompatibel sei. In der Beschreibung taucht dann mein iPhone 5 auch nicht auf. So wird ein Fehlkauf immerhin verhindert.

Nicolas am :

Die Einstellung, dass man für kostenlose App-Updates kein Passwort eingeben muss, hat sich zurückgesetzt.
Weiß jemand, wo ich die Einstellung wiederfinde oder wurde sie entfernt?

De Digge am :

Einstellungen / Allgemein / Einschränkungen / Passworteingabe

Nicolas am :

Danke, ich habe die Einstellung gefunden. Aber es funktioniert nicht :(

Kenny am :

Ist es das Ghostery, das laut Wikipedia von Chip nicht empfohlen wird, da es die Datenbank gleichzeitig der Werbewirtschaft zur Verfügung stellt?

Mathias am :

Wer noch etwas warten kann: von RTMS UG gibt es Rocket, der ebenfalls neben Ads auch webfonts und social media blocken kann. Zudem kann man eine whitelist anlegen. Ich war beta tester und Rocket (wird laut Entwickler wohl 99 Cent kosten) arbeitet gut.

DS am :

mein Tomtom Westeuropa hat sich nach dem Update auf englisch umgestellt, mal schauen wie lange es dauert bis es behoben wird...

Holger am :

danke für den tip, habe es mal installiert.

Fino am :

IPhone neu Starten hat bei mir geholfen

Anonym am :

Nach Update auf iOS9 sehe ich sowohl auf iPhone 5s als auch iPad Air einen Haufen verfügbare updates im App Store, aber da wo früher "update" stand, steht nunmehr nur "öffnen".
Hat jemand ne Idee was ich da tun könnte?

Tommy am :

Dasselbe "Problem" hatte ich gestern auf dem iPhone 5 auch unter iOS 8.4. hat sich mittlerweile aber von selbst wieder erledigt. Vielleicht war es nur ein Problem des AppStores? Einfach mal abwarten...

Andy am :

Ebenfalls das Problem. Alle aktualisieren ist inaktiv und hinter jeder App steht nur "öffnen"

Quax am :

Vielleicht ist es eine Funktion, die eine Überlastung der Server verhindern soll. Im Moment werden ja sehr viele Apps heruntergeladen.
Vermutlich reicht es, wenn man einfach ein bisschen wartet und die Updates später installiert.

Wenn man einzelne Updates trotzdem sofort installieren will, kann man wie folgt vorgehen:
In der App Store App auf eine andere Seite, wie z.B. auf Highlights oder Käufe umschalten.
Die App Store App aus dem Multitaskingdock löschen.
Die App Store App neu starten.
Dann wieder auf die Seite Updates gehen.
Für einen kurzen Moment wird dann angezeigt, für welche App(s) ein Update zur Verfügung steht.
Wenn man diesen Moment nutzt und schnell auf Update tippt, wird das Update direkt herunter geladen.
Kurz darauf wird Update wieder mit öffnen überschrieben. Wenn man dann trotzdem sofort weiter updaten, will muss man eben wieder von vorne anfangen und die App Store App aus dem Multitaskingdock löschen etc.

Flakron am :

So habe ich das auch gemacht, nur habe ich oben rechts sofort auf "Alle aktualisieren" geklickt. Hat super geklappt :-D

Quax am :

Klar, das geht natürlich auch.
Bin davon ausgegangen, dass man den Apple Servern, unter diesen Umständen, durchaus ein bisschen Zeit geben kann und nur bei einzelnen Apps gleich das Update haben will.

Jana am :

Bei mir das Gleiche, allerdings unter 8.4. Liegt also nicht an iOS 9.

Wiljo am :

war bei mir gestern auch so ( inaktives alle aktualisieren), aber am Morgen ging es dann ganz gewohnt. Schlage vor einfach später noch einmal gucken b

Anonym am :

Die neue Funktion, ein Video zu minimieren und weiterzusehen, während man in einer anderen App „arbeitet" ist genial. Allerdings funktioniert das im Augenblick nur mit der Video-App. Können Drittanbieter diese Funktion ebenfalls nachrüsten oder bleibt diese Funktion nur für Apple vorbehalten?

cyas am :

Wäre für mich va für youtube wichtig :-)

Hendrik am :

Ja, diese Funktion wird auch für andere Apps kommen. Jeder App-Entwickler hat von Apple die Entwicklungs-Tools bekommen, Split-view, Multitasking und PIP zu implementieren. Ich hoffe auch, dass dies schnell für VLC und Youtube nachgereicht wird

Chris Isaak am :

Was ist das für eine Funktion? Kannst Du ein Beispiel geben?

Anonym am :

Picture in Picture. Wenn du ein Video im Vollbild guckst und du drückst den Homebutton - oder du clickst das kleine neue Symbol an, bekommst du ein Picture in Picture. So kann man ganz normal mit dem iPad "weiterarbeiten" und trotzdem noch das Video gucken - sogar auf dem Homescreen!!!

iOS 9 soll zwar für mehr Stabilität sorgen, als mit neuen Funktionen glänzen, aber PiP, Splitview und Multitasking auf dem iPad sind der absolute Oberhammer!!!! Mir gefällt das Update seit langem mal wieder richtig gut!

Günter Greiner- Pachter am :

Wer kann mir helfen?
Seit der neuen Software gestern Abend,zeigt mir die E- Mail App die Zahl meiner schon
gelesenen E- Mails als ungelesen an. Es sind 1576 Stück.Wie bekomme ich die 1576 als
gelesen hin,sodass nur noch wie zuvor die neuen E-Mails als Zahlen gezeigt werden?
Danke im Voraus .

Expee am :

Marco Arment schreibt wirklich hervorragende Software. Jedem, der gerne Podcasts hört, kann ich seine App "Overcast" nur wärmstens ans Herz legen. Allein ihr "Smart Speed" Feature ist das Geld wert.

Joe am :

Was ist denn von Blockr zu halten? Hat volle 5 Sterne im AppStore.
https://appsto.re/de/PmfI9.i

Döni am :

Ist euch auch aufgefallen, dass bei ios9 beim öffnen einiger Apps (z.b. Whatsapp) zuerst das Display komplett schwarz wird bevor die App angezeigt wird?

Chris Isaak am :

Ja, eben mit Whatsapp getestet. Verhalten nur beim ersten Start der App, nicht wenn sie im Hintergrund schon läuft.

Joe am :

Ja, hier auch.

johannes am :

Hat irgend jemand Probleme mit WLAN unter 9.0? Mein iPhone 6 findet das firmenweite WPA2 Netz nicht mehr. :(

Chris Isaak am :

Ach Mist, unter iOS 9 kann ich in Fotos nicht mehr länger auf ein Bild drücken und es dann über das Popup in die Zwischenablage kopieren. Ist das jetzt 3D Touch vorbehalten?

Patrick am :

Bei meinem 4s ist der Vibrationsalarm deutlich schwächer als unter ios8. Hab heute 2 Anrufe nicht mitgekriegt und daher eben getestet. Ob das zum neuen Stromsparkonzept gehört? Gefällt mir nicht...

Ulf am :

"Bei meinem 4s" - wenn ich das schon höre! Mann, kauf dir endlich ein neues Handy, meinetwegen eines von Huawei, wenn es bei dir für ein neues iPhone nicht reicht und hör auf, hier über die Performance deiner uralten Mühle rumzujammern! Und komm mir jetzt bloß nicht mit dem Argument, du hättest aufgrund des 3,5" Displays nicht gewechselt, sonst lach ich mich scheckig.

Patrick am :

Ja, du mich auch

Anonym am :

genau, mich auch - was für ein Schmock :')

Andreas am :

Leider erst ab iPhone 5S kompatibel...

Hendrik am :

Also bei mir hat das Update auf iOS 9 leider zu einigen Problem geführt. Und ich wundere mich, dass darüber noch nicht mehr berichtet wurde, denn die Apple Foren sind voll mit ähnlichen Schwierigkeiten. So werden Updates, die auf iOS Geräten durchgeführt werden, nicht mehr beim Synchronisieren an iTunes übertragen. Dort müssen alle App-Updates manuell auch noch einmal heruntergeladen werden.

Zweites (großes) Problem betrifft Apple Music. Erst wurde meine komplette, für die Offline-Nutzung heruntergeladene, Musik nach dem Update gelöscht und dann lassen sich mehrere Künstler und Playlisten gar nicht mehr herunterladen.

Jürgen am :

Bei mir sind noch alle Offline Titel da, vielleicht zu wenig freien Platz für das Update gehabt?

Anonym am :

Das kann es nicht gewesen sein. Hab auf dem iPhone circa 30 GB frei. Vor dem Update wohlgemerkt.

Chris Isaak am :

Zum Update: Das ist ja schade und kommt unerwartet. Vielleicht gibt es noch andere Gründe? Wie stehst Du als Blogger denn zu Blockern, Flo?

Kimpo am :

Das würde mich auch mal interessieren Flo! Du lebst ja auch von deinen Usern :) sei es auch nur mit "LinkWerbung" :)

Flo am :

Naja, "leben" ist nicht ganz richtig. Ist ja nur ein Hobby für mich. Wenn auch ein sehr zeit- und auch ein wenig kostenintensives...

Wie oben geschrieben. Es kommt am Wochenende noch ein Artikel zu dem Thema.

Joe am :

Hallo Flo,
kostenintensiv? Ich hoffe doch sehr stark, dass du mit dem Hobby Geld verdienst. Sollte dies nicht der Fall sein (was ich mir nicht vorstellen kann), spende ich gleich. Für mich ist dein Blog die Anlaufstelle Nummer 1, wenn es um seriöse News aus der Apple-Welt geht!

Jürgen am :

Das schlechte Gewissen kommt mir etwas suspekt vor. Wer weiss was da gelaufen ist, andere Entwickler haben angeblich zwischen 1000 und 5000 Euro monatlich für den Einbau von Ausnahmen geboten bekommen. Die Blocker sind sehr erfolgreich, das macht viele Leute gerade sehr nervös.

Flo am :

Ich schreibe dazu am Wochenende noch einen Artikel.

Chris Isaak am :

Werberiesen wie zum Beispiel Google aber auch die Vermittler haben sicher einige Macht und können auch Druck ausüben.

Kevin am :

Hochinteressant die Adblocker. Merkwürdige Aktion mit Peace.
Weiss aber jemand warum es keinen kompatiblen Adblocker für das iPad 3 oder 2 gibt? Trotz iOS 9?

Kevin am :

Gerade bei den Geräten wäre es aus Performance gründen umso interessanter.

Kevin am :

Ein Artikel dazu auf Heise:

http://m.heise.de/newsticker/meldung/Kein-gutes-Gefuehl-iOS-Adblocker-zurueckgezogen-2821884.html

Kevin am :

Und die Antwort auf meine Frage gefunden:
"While older chipsets could run content blockers, they won't run them fast enough for Apple, and content blockers are all about speed. So, that means content blockers won't work with iPhone 5c, iPhone 5, iPhone 4s, iPad 2, iPad 3, iPad mini, iPod touch 5, or with apps that use the old UIWebView or WKWebView controllers."
Quelle:

http://m.imore.com/how-block-ads-your-iphone-or-ipad

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen