iOS 9 Nachwehen: App-Updates und Contentblocker [UPDATE]
Die Veröffentlichung von iOS 9 hat erwartungsgemäß auch Auswirkungen auf den AppStore. In den vergangenen Stunden sind diverse Apps erschienen, die von den neuen Funktionen und Möglichkeiten in iOS 9 Gebrauch machen. Dazu zählen selbstverständlich auch Apples hauseigene Apps. So erschienen bereits vor der Veröffentlichung von iOS 9 Updates für die iWork-Apps Keynote, Pages und Numbers (allesamt € 9,99 im AppStore), die eine verbesserte Kompatibilität mit der neuen iOS-Version herstellen. Microsoft ließ sich da nicht lange bitten und veröffentlichte seinerseits Updates für seine Office Apps Word, Excel und PowerPoint (allesamt kostenlos im AppStore), die nun ebenfalls an iOS 9 angepasst sind. Ebenfalls ein Update aus dem Hause Apple erhielt die iOS-Version von iMovie (€ 4,99 im AppStore), bei der die neue Version 2.2 diverse neue Funktionen uns Verbesserungen mitbringt. Unter anderem versteht sich die Video-App nun auch auf 4K-Videos, die mit den in der kommenden Woche erscheinenden iPhone 6s und iPhone 6s Plus aufgenommen werden können, und das Starten einer Videoaufnahme direkt vom Homescreen aus via 3D Touch. Auch das iPad Pro wird bereits durch ein angepasstes Interface unterstützt.
Eine der neuen Funktionen in iOS 9 sind sogenannte Contentblocker, mit denen sich beispielsweise Werbung auf (mobilen) Webseiten ausblenden lässt. Während es bereits zum Start von iOS 9 jede Menge solcher Contentblocker im AppStore gibt, möchte ich das Augenmerk auf einen ganz bestimmten lenken. Marco Arment gilt zweifellos als einer der bekanntesten und angesehensten App-Entwickler überhaupt. Und auch er ist nun mit seinem Contentblocker Peace (€ 2,99 im AppStore) am Start. Das besondere an dieser App ist ganz einfach die Idee dahinter. Arment hat sich eine Menge Gedanken gemacht, welche Datenbank er für seinen Werbeblocker verwendet und ist bei Ghostery gelandet, dem vielleicht besten Verzeichnis hierfür. Darüber hinaus lassen sich mit Peace neben Werbung auch Kommentare und Kommentarformulare ausblenden, genauso wie Social Media Widgets. Und wenn man auf Geschwindigkeit steht, blockt Peace auch noch externe Web-Schriftarten. Wer also in den frühen Stunden von iOS 9 auf der Suche nach einem guten Contentblocker ist, ist hier gut aufgehoben. Peace kann über den folgenden Link zum Preis von € 2,99 aus dem AppStore geladen werden: Peace
UPDATE: Marco Arment hat seinen Contentblocker Peace nach zwei Tagen an der Spitze der US-amerikanischen AppStore Charts wieder aus dem Store entfernt. Als Grund nennt er Gewissensbisse gegenüber den auf Werbung angewiesenen Webseitenbetreibern. Für mich eine Nummer zum Kopfschütteln. Da hätte man sich auch vor der Veröffentlichung Gedanken drüber machen können. Ich werde mir künftig zweimal überlegen, auf meinem Blog eine App von Arment zu bewerben.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Wiljo am :
heute morgen sah ich, dass es auch eine App Crystal gibt, die Werbung blockiert. Eine kostenfreie Alternative wenigstens. Hab sie mal geladen aber noch nicht mit rumgespielt. Vielleicht ist das für den ein oder anderen was
Viele Grüße
Wiljo
De Digge am :
WLAN, mobil, 5s und mini 3, iOS9
matthias am :
Weiss nicht ob es schon immer so war, aber ich begrüße die Fehlermeldung, dass mein iPhone nicht kompatibel sei. In der Beschreibung taucht dann mein iPhone 5 auch nicht auf. So wird ein Fehlkauf immerhin verhindert.
Nicolas am :
Weiß jemand, wo ich die Einstellung wiederfinde oder wurde sie entfernt?
De Digge am :
Nicolas am :
Kenny am :
Mathias am :
DS am :
Holger am :
Fino am :
Anonym am :
Hat jemand ne Idee was ich da tun könnte?
Tommy am :
Andy am :
Quax am :
Vermutlich reicht es, wenn man einfach ein bisschen wartet und die Updates später installiert.
Wenn man einzelne Updates trotzdem sofort installieren will, kann man wie folgt vorgehen:
In der App Store App auf eine andere Seite, wie z.B. auf Highlights oder Käufe umschalten.
Die App Store App aus dem Multitaskingdock löschen.
Die App Store App neu starten.
Dann wieder auf die Seite Updates gehen.
Für einen kurzen Moment wird dann angezeigt, für welche App(s) ein Update zur Verfügung steht.
Wenn man diesen Moment nutzt und schnell auf Update tippt, wird das Update direkt herunter geladen.
Kurz darauf wird Update wieder mit öffnen überschrieben. Wenn man dann trotzdem sofort weiter updaten, will muss man eben wieder von vorne anfangen und die App Store App aus dem Multitaskingdock löschen etc.
Flakron am :
Quax am :
Bin davon ausgegangen, dass man den Apple Servern, unter diesen Umständen, durchaus ein bisschen Zeit geben kann und nur bei einzelnen Apps gleich das Update haben will.
Jana am :
Wiljo am :
Anonym am :
cyas am :
Hendrik am :
Chris Isaak am :
Anonym am :
iOS 9 soll zwar für mehr Stabilität sorgen, als mit neuen Funktionen glänzen, aber PiP, Splitview und Multitasking auf dem iPad sind der absolute Oberhammer!!!! Mir gefällt das Update seit langem mal wieder richtig gut!
Günter Greiner- Pachter am :
Seit der neuen Software gestern Abend,zeigt mir die E- Mail App die Zahl meiner schon
gelesenen E- Mails als ungelesen an. Es sind 1576 Stück.Wie bekomme ich die 1576 als
gelesen hin,sodass nur noch wie zuvor die neuen E-Mails als Zahlen gezeigt werden?
Danke im Voraus .
Expee am :
Joe am :
https://appsto.re/de/PmfI9.i
Döni am :
Chris Isaak am :
Joe am :
johannes am :
Chris Isaak am :
Patrick am :
Ulf am :
Patrick am :
Anonym am :
Andreas am :
Hendrik am :
Zweites (großes) Problem betrifft Apple Music. Erst wurde meine komplette, für die Offline-Nutzung heruntergeladene, Musik nach dem Update gelöscht und dann lassen sich mehrere Künstler und Playlisten gar nicht mehr herunterladen.
Jürgen am :
Anonym am :
Chris Isaak am :
Kimpo am :
Flo am :
Wie oben geschrieben. Es kommt am Wochenende noch ein Artikel zu dem Thema.
Joe am :
kostenintensiv? Ich hoffe doch sehr stark, dass du mit dem Hobby Geld verdienst. Sollte dies nicht der Fall sein (was ich mir nicht vorstellen kann), spende ich gleich. Für mich ist dein Blog die Anlaufstelle Nummer 1, wenn es um seriöse News aus der Apple-Welt geht!
Jürgen am :
Flo am :
Chris Isaak am :
Kevin am :
Weiss aber jemand warum es keinen kompatiblen Adblocker für das iPad 3 oder 2 gibt? Trotz iOS 9?
Kevin am :
Kevin am :
http://m.heise.de/newsticker/meldung/Kein-gutes-Gefuehl-iOS-Adblocker-zurueckgezogen-2821884.html
Kevin am :
"While older chipsets could run content blockers, they won't run them fast enough for Apple, and content blockers are all about speed. So, that means content blockers won't work with iPhone 5c, iPhone 5, iPhone 4s, iPad 2, iPad 3, iPad mini, iPod touch 5, or with apps that use the old UIWebView or WKWebView controllers."
Quelle:
http://m.imore.com/how-block-ads-your-iphone-or-ipad