Skip to content

Achtung Datenfresser: So deaktiviert man "WLAN Assist" unter iOS 9

Aus meiner Sicht ist es das größte Problem in Zeiten von Streamingdiensten und Co. Vor allem in Deutschland sind die Inklusivvolumen bei den Mobilfunktarifen entweder zu klein oder zu teuer. Da passen momentan Technik und Angebot nicht wirklich zusammen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein kurzer Hinweis im Zusammenhang mit iOS 9. Mit dem Update hat Apple nämlich eine neue Funktion namens "WLAN Assist" eingeführt, die grundsätzlich gut gemeint ist, aber dennoch zu Problemen im Zusammenhang mit den angesprochenen Inklusivvolumen führen kann. Ist diese Funktion aktiviert, bewirkt sie nämlich, dass das iPhone automatisch auf die Mobilfunkverbindung zurückgreift, sobald der WLAN-Empfang zu schwach wird. Eigentlich eine gut gemeinte Funktion. Hierdurch kann es allerdings dann vorkommen, dass einem in der Statuszeile des iPhone zwar das WLAN-Symbol angezeigt wird, im Hintergrund aber dennoch Daten über die Mobilfunkverbindung fließen. Sollte man über einen Tarif mit eher geringem Volumen verfügen, macht es daher unter Umständen Sinn, diese standardmäßig aktive Funktion vorsichtshalber zu deaktivieren.

Zu finden ist der Schalter für "WLAN Assist" in den Einstellungen und dort im Bereich "Mobiles Netz". Hier muss man schließlich die komplette Liste der Apps hindurch nach unten scrollen und findet dort dann den angesprochenen Schalter. Ein Tap hierauf und "WLANAssist" ist deaktiviert.

Trackbacks

green-tablet.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Green-Tablet.de am : iOS 9 – nicht so schnell wie versprochen

Vorschau anzeigen
iOS 9 – nicht so schnell wie versprochen – Apple hat es auch mit der neusten Version des Betriebssystems geschafft, die eigenen Nutzer zu verstimmen bis zu verärgern. Das hatte man bereits bei iOS 8 hinlänglich geübt, bei der 9er Version ko…

safer-smartphone.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Mehr Sicherheit für Smartphones und Handys am : Sicher Surfen im offenen WLAN

Vorschau anzeigen
Ein offenes WLAN ist streng genommen ein gemeinsam genutztes Netzwerk, in dem alle Teilnehmer gleichzeitig unterwegs sind. Das macht den Zugang besonders einfach, bedeutet aber auch das man die Datenkanäle mit vielen anderen Nutzern teilt. Die gesendet…

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iOS 9: Apple erklärt WLAN-Assist in neuem Support-Dokument

Vorschau anzeigen
Eine der neuen Funktionen in iOS 9 ist WLAN-Assist, bei dem das iPhone bei schlechten WLAN-Verbindungen automatisch die Mobilfunkverbindung hinzu schaltet. Was grundsätzlich gut gemeint ist, kann dennoch zu Problemen im Zusammenhang mit Inklusivvolumen in

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Harald List am :

Danke für die Info Floh ????

TreCool8992 am :

Sind die Amerikaner denn mit so günstigen Tarifen gesegnet, dass diese Funktion für die lohnt? Ernstgemeinte Frage.

Philipp am :

Nein, eher umgekehrt. Die Tarife sind sehr teuer (unter 40€ findest du kaum einen Vertrag). Daher gibt's immer schon ein großes inklusivvolumen und die Funktion lohnt sich eher :)

Stefan am :

"Großes Inklusivvolumen"...wohl eher "unlimited". Daher müssen die sich wirklich keine Sorgen machen.

Markus am :

iPhone 4s, iOS 9
Ich sehe den Schalter nicht?!

mobilekirk am :

Ich hab den Schalter auch nicht - 4s

Herbert am :

Mal auf'm 6er upgraden. Da ist einer.

Chris am :

Jetzt lohnt sich das Upgrade nicht mehr auf ein 6er. Das 6s steht doch schon in den Startlöchern

holgi am :

Super. Warum wohl ist dieser Schalter so gut versteckt..

Letris am :

Gesponsert by ATundT oder Verizon oder etc.

iRob am :

Ich finde die Idee ja auch ganz nett. Aber sollte so eine Option nicht wahlweise zu zuschalten sein und nicht von Anbeginn aktiviert? Oder was meint ihr!?
Habe es trotz 8GB Datenvolumen erst mal deaktiviert, da ich zu Hause viel im WLAN streame und bei den heutigen HD-Streams, "rennen" die GB's nur so durch die Leitung...

Cruunnerr am :

Was hast du denn für einen traf, wenn man fragen darf?

Cruunnerr am :

*Tarif

Dirk am :

Dank an Flo.
Wäre mir nie aufgefallen...

Bernd das B. am :

Danke Flo, gemacht!

Andy am :

ui, danke für den post :-) habs glei aus und schon 3gb weg, puh :-p

TM am :

Danke Flo, wir haben eine instabile WLAN-Verbindung und wären ohne diesen Hinweis voll in die Falle gelaufen.

Marc Hilberer am :

Dass man heutzutage schon erklären muss, dass der „WLAN Assist“-Schalter zum (De-)Aktivieren des WLAN-Assists da ist...

Bernd am :

Lieber zu genau, als dass vermeidbare Nachfragen kommen...

Steve am :

VIELEN DANK FLO für die Nennung dieser Hybrid Funktion -> Hast noch andere gemeine Funktionen ausgemacht?

DeWecki am :

Hey Flo, danke für den Tipp!!!
Hätte es nie gemerkt...

Tolle Funktion, aber mir fliegt mein Datenvoloumen eh nur so um die Ohren, da mache ich es lieber aus.

Dion am :

Ich persönlich find die Funktion auch sehr sinnvoll, habe 1,5GB Volumen da ist es auch nicht wirklich ein Problem...
Aber ich kenn viele Leute die nur 200 oder 300MB oder so haben, da kann das doch durchaus sinn machen es zu deaktivieren ;)

Vera am :

Danke Flo super Tip !

HeavyUser am :

Sehr nützlicher Tipp :-)
Wäre ich selber bestimmt erst in Wochen drauf gestoßen ;-)

Bernd am :

Poser

Wiesodenn am :

Wer hat bitte heutzutage eine instabile WLAN Verbindung

cyas am :

Du hast den Sinn der Funktion nicht begriffen. Es geht nicht um Instabilität als solches sondern darum, dass du zB im Garten zwar noch 1 Balken WLAN hast aber das nicht ausreicht, dass auch was durch die Leitung geht. Das Systeme checkt dann: ah, ok - hab zwar WLAN aber scheiss Empfang, ich nehme mal mobile Daten zur Hilfe

Frank am :

Danke für die nützliche Info. Dazu kommt, dass die Performance (auf deren Verbesserung ja diesmal der Focus liegen soll) auf meinem iPad Air sowie auf dem 5s extrem gelitten hat. Macht fast schon kein Spaß mehr mit dem Geruckel ????

Jonny am :

Moin,
Die Funktion gibt's beim 4s auch nicht
Genauso ad Blocker gegen auch nicht
Und Notizen erweitert auch nicht

Blöde das es keine Auflistung für jedes Modell gibt

Arni am :

Hey !
Ich habe ein 4s und da ist kein Schalter!

cybi am :

Da bin ich doch froh das wir hier in der Schweiz wirklich Flat haben. Ich lass jeden Monat 25-30 Gigs durch mit meinem 6plus.

Steffen am :

Man muss ja auch sagen, Schweiz und Austria haben einfach nicht die Fläche wie Deutschland. Da ist das Netzaufbau auch billiger

Bernd am :

Und die haben soweit ich weiss auch nicht 50Mrd für die 3G Frequenzlizenzen bezahlt, die jetzt wieder refinanziert werden müssen...daher so billig.

Tommi am :

Danke Flo :)

Wiesodenn am :

4s und iPad mini 1 nicht mehr zu gebrauchen ! Alles ruckelt (Wut).

Kosta(s) am :

Vielleicht, wenn noch nicht probiert, system neu aufsetzen.
Hatte mit dem iPad 3 tierische Probleme hat geholfen.

Quax am :

Auch von mir ein Danke für den Tipp!

Xvallex am :

Du meinst die "Beats", die sehr viel unnötiges Metall intus haben, damit sie schwerer sind und wertiger rüberkommen?

Na wenn das das Beste für dich ist, scheint des Anspruchsniveau eher weiter unten angesiedelt zu sein; da hilft auch kein Audi.

Herri am :

Du bist der allercoolste. Grossen respekt alter. Mist , ich fahre opel und habe beyer dynamic.

Markus am :

Du scheinst wirklich, wirklich dumm zu sein.

Keine Ahnung von gar nichts, aber Hauptsache in einem Internetforum einen auf dicke Hose machen.

Dich würd ich gern mal im echten Leben sehen.

Tommy am :

Ich bin eher froh, wenn ich manche Leute NICHT im wirklichen Leben sehen muss... ;)

Kosta(s) am :

Hat sich das getestete Modell nicht als Plagiat rausgestellt?!?

Anonym am :

Danke für die Info. War neu für mich.

Mariner 2 am :

Danke, super Hinweis. Gleich ausgeschaltet.

Ulf am :

Wieder eine Funktion, die wohl mit den Providern vereinbart wurde. Höhere Datentarife buchen oder mehrmals im Monar Daten nachbuchen. Da klingelt die Kasse.
Frech, dass Apple diesen Unsinn unbemerkt bei allen aktiviert...

Goma am :

Frech finde ich es nicht.
Das Apple es wahrscheinlich nicht kommuniziert hat, ist nicht schön. Keine Frage.
Aber Apple stand schon immer für Hardware, die bedienerfreundlich ist.
Einem vieles abnehmen soll. Und mit dieser Funktion war sicher das Ziel, das immer eine möglichst schnelle Internetverbindung besteht.
Und ich finde es manchmal auch nervend, wenn sich meine Geräte automatisch mit einem öffentlichen Wlan verbindet aber die Verbindung dann so schwach ist, dass fast gar nichts mehr geht und ich dann das Wlan erst ausschalten muss.

Aber deswegen schreibt Flo ja auch, dass es gut gemeint ist aber mit den deutschen Tarifen oft inkompatibel ist.

Rumburak am :

Auf dem 5s ausgeschaltet.

Silke am :

Kann man es beim 4S also nicht abstellen?

David am :

Laut Apfeltalk gibt es die Funktion nur bei LTE/4G fähigen Geräten. Da sie auf unseren "alten" Dingern nicht läuft (habe auch ein iPhone 4S und ein iPad 3), brauchen wir sie also auch nicht zu deaktivieren.

Goma am :

Ich kenne die gelöschten Posts nicht, aber sicher wird Flo seine Gründe gehabt haben.

Und finde es super, dass Flo versucht somit seinen Block auf einem gewissen Niveau zu halten.

Weiter so Flo!!!

Jeschi am :

Danke!!! ????

Plexi am :

Bei mir wars standardmäßig deaktiviert. Also, kein Problem. Richtig so.

Pauli.dt am :

Ich habe auch ein 4s und da ist kein Schalter!

Roland am :

Ich habe die Software 9.2.1 aber der WLAN-Assist/Unterstützung fehlt. Ich scrolle da bei Mobilen Daten runter und da ist nur "Statistiken zurücksetzen" zu lesen. Nach 3 Tagen sind schon 500MB Daten weg, das reichte vorher 3 Wochen !
Was kann ich da tun ???

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen