Achtung Datenfresser: So deaktiviert man "WLAN Assist" unter iOS 9
Aus meiner Sicht ist es das größte Problem in Zeiten von Streamingdiensten und Co. Vor allem in Deutschland sind die Inklusivvolumen bei den Mobilfunktarifen entweder zu klein oder zu teuer. Da passen momentan Technik und Angebot nicht wirklich zusammen. Vor diesem Hintergrund lohnt ein kurzer Hinweis im Zusammenhang mit iOS 9. Mit dem Update hat Apple nämlich eine neue Funktion namens "WLAN Assist" eingeführt, die grundsätzlich gut gemeint ist, aber dennoch zu Problemen im Zusammenhang mit den angesprochenen Inklusivvolumen führen kann. Ist diese Funktion aktiviert, bewirkt sie nämlich, dass das iPhone automatisch auf die Mobilfunkverbindung zurückgreift, sobald der WLAN-Empfang zu schwach wird. Eigentlich eine gut gemeinte Funktion. Hierdurch kann es allerdings dann vorkommen, dass einem in der Statuszeile des iPhone zwar das WLAN-Symbol angezeigt wird, im Hintergrund aber dennoch Daten über die Mobilfunkverbindung fließen. Sollte man über einen Tarif mit eher geringem Volumen verfügen, macht es daher unter Umständen Sinn, diese standardmäßig aktive Funktion vorsichtshalber zu deaktivieren.
Zu finden ist der Schalter für "WLAN Assist" in den Einstellungen und dort im Bereich "Mobiles Netz". Hier muss man schließlich die komplette Liste der Apps hindurch nach unten scrollen und findet dort dann den angesprochenen Schalter. Ein Tap hierauf und "WLANAssist" ist deaktiviert.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Harald List am :
TreCool8992 am :
Philipp am :
Stefan am :
Markus am :
Ich sehe den Schalter nicht?!
mobilekirk am :
Herbert am :
Chris am :
holgi am :
Letris am :
iRob am :
Habe es trotz 8GB Datenvolumen erst mal deaktiviert, da ich zu Hause viel im WLAN streame und bei den heutigen HD-Streams, "rennen" die GB's nur so durch die Leitung...
Cruunnerr am :
Cruunnerr am :
Dirk am :
Wäre mir nie aufgefallen...
Bernd das B. am :
Andy am :
TM am :
Marc Hilberer am :
Bernd am :
Steve am :
DeWecki am :
Hätte es nie gemerkt...
Tolle Funktion, aber mir fliegt mein Datenvoloumen eh nur so um die Ohren, da mache ich es lieber aus.
Dion am :
Aber ich kenn viele Leute die nur 200 oder 300MB oder so haben, da kann das doch durchaus sinn machen es zu deaktivieren ;)
Vera am :
HeavyUser am :
Wäre ich selber bestimmt erst in Wochen drauf gestoßen ;-)
Bernd am :
Wiesodenn am :
cyas am :
Frank am :
Jonny am :
Die Funktion gibt's beim 4s auch nicht
Genauso ad Blocker gegen auch nicht
Und Notizen erweitert auch nicht
Blöde das es keine Auflistung für jedes Modell gibt
Arni am :
Ich habe ein 4s und da ist kein Schalter!
cybi am :
Steffen am :
Bernd am :
Tommi am :
Wiesodenn am :
Kosta(s) am :
Hatte mit dem iPad 3 tierische Probleme hat geholfen.
Quax am :
Xvallex am :
Na wenn das das Beste für dich ist, scheint des Anspruchsniveau eher weiter unten angesiedelt zu sein; da hilft auch kein Audi.
Herri am :
Markus am :
Keine Ahnung von gar nichts, aber Hauptsache in einem Internetforum einen auf dicke Hose machen.
Dich würd ich gern mal im echten Leben sehen.
Tommy am :
Kosta(s) am :
Anonym am :
Mariner 2 am :
Ulf am :
Frech, dass Apple diesen Unsinn unbemerkt bei allen aktiviert...
Goma am :
Das Apple es wahrscheinlich nicht kommuniziert hat, ist nicht schön. Keine Frage.
Aber Apple stand schon immer für Hardware, die bedienerfreundlich ist.
Einem vieles abnehmen soll. Und mit dieser Funktion war sicher das Ziel, das immer eine möglichst schnelle Internetverbindung besteht.
Und ich finde es manchmal auch nervend, wenn sich meine Geräte automatisch mit einem öffentlichen Wlan verbindet aber die Verbindung dann so schwach ist, dass fast gar nichts mehr geht und ich dann das Wlan erst ausschalten muss.
Aber deswegen schreibt Flo ja auch, dass es gut gemeint ist aber mit den deutschen Tarifen oft inkompatibel ist.
Rumburak am :
Silke am :
David am :
Goma am :
Und finde es super, dass Flo versucht somit seinen Block auf einem gewissen Niveau zu halten.
Weiter so Flo!!!
Jeschi am :
Plexi am :
Pauli.dt am :
Roland am :
Was kann ich da tun ???