Microsoft Office 2016 ab sofort auch als Kaufversion ohne Abo
Für all diejenigen Mac-User, die bislang von Microsofts Abo-Strategie vom Kauf der aktuellsten Office-Version abgehalten wurden, haben die Windows-Macher heute gute Nachrichten. Ab sofort lässt sich nämlich Office für Mac 2016 auch für eine einmalige Gebühr als Einzelplatzlizenz kaufen. Damit ergänzt Microsoft das bislang bereits verfügbare Modell im Office 365-Abo. In dem Paket enthalten sind dann auf dem Mac die Anwendungen Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote. Als Windows-Nutzer erhält man zusätzlich noch Access und Publisher. Nach langer Zeit hat Microsoft sein Office für Mac Paket mit der aktuellsten Version komplett neu entwickelt und dabei komplett auf Cocoa und andere Technologien aus OS X gesetzt. Dies merkt man den Anwendungen auch an allen Ecken und Enden an - selten lief Office so flüssig am Mac wie in der 2016er Verison. Zudem sind die einzelnen Anwendungen allesamt Retina-optimiert und verstehen sich auch auf den Vollbildmodus unter OS X.
Office für Mac 2016 steht in zwei verschiedenen Varianten als Einzelplatzlizenz zur Verfügung. Office Home & Student hat eine unverbindliche Preisempfehlung von € 149,- und enthält Word, Excel, PowerPoint und OneNote. Die Office Home & Business Edition 2016 kostet € 279,- und enthält zusätzlich die Mac-Version von Outlook. Beide Varianten können über den folgenden Link bei Amazon erworben werden: Office für Mac 2016
Entscheidet man sich hingegen für das bereits seit einiger Zeit verfügbare Abo, können auch die iOS-Versionen der Office-Apps in vollem Umfang genutzt werden. Selbstverständlich steht auch diese Möglichkeit weiterhin zur Verfügung und kann entweder für eine Jahresgebühr von € 99,- oder für monatlich € 10,- im Microsoft Online Store erworben werden. Geht man den Weg über Amazon, bekommt man das Jahresabo für Microsoft Office 365 Home Premium allerdings für etwas magenfreundlichere € 69,99. Neuerdings bietet Microsoft zudem die Option "Office 365 Personal" für entweder monatlich € 7,- oder jährlich € 69,- an.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Anonym am :
Leon am :
Chris am :
Das aktuelle Outlook benötigt serverseitig mindestens den Exchange-Server 2013. Wenn der Firmen-Server also - wie in vielen Firmen - eine ältere Version ist, ist man ge*****t.
Uncool.
Holger am :
Danke!
Hartmut am :
Ich weiß nicht, was die bei Microsoft rauchen ...
WGS am :
Nur so ist zu erklären, dass auch Programme wie Pages und Numbers für iOS bis zur Unkenntlichkeit kastriert worden sind. Um jetzt die Programme anzugleichen sind die Apple-Man sogar dazu übergegangen, Pages und Numbers auf MacOS in der Kastration anzugleichen.
Da haben alle, die MS Word wie auch Excel nutzen ja noch Glücke gehAbt.
Hartmut am :