Skip to content

Apple verschiebt die Einführung von "App Thinning" in iOS 9

Eine der Neuerungen von iOS 9 ist das sogenannte "App Thinning", mit dem die Download- und Installations-Größe der Apps aus dem AppStore reduziert wird. Erzielt wird dies unter anderem dadurch, dass Universal-Apps nun beispielsweise auf einem iPhone nicht mehr den kompletten Code für das iPad mit herunterladen und umgekehrt. Dies ist vor allem vor dem Hintergrund sinnvoll, dass Apple nach wie vor ein 16 GB iPhone anbietet und Universal-Apps demnächst auch noch den Code für das Apple TV beinhalten können. Diese als "App Slicing" bezeichnete Technologie hat allerdings mit einigen Anlaufschwierigkeiten zu kämpfen, wie Apple nun den registrierten Entwicklern mitgeteilt hat. Offenbar gibt es jedoch aktuell noch ein Problem mit der Art und Weise, wie iCloud die dort abgelegten Geräte-Backups behandelt.

Apple schreibt dazu: "App slicing is currently unavailable for iOS 9 apps due to an issue affecting iCloud backups created from iOS 9 where some apps from the App Store would only restore to the same model of iOS device. When a customer downloads your iOS 9 app, they will get the Universal version of your app, rather than the variant specific for their device type. [...] App slicing will be reenabled with a future software update."

Ein exakter Zeitpunkt lässt sich also nicht vorhersagen. Möglicherweise dauert die Verfügbarkeit der neuen Funktion auch noch bis iOS 9.1, welches im Zeitraum Oktober/November zu erwarten ist. Immerhin könnte das festgestellte Problem eine Erklärung dafür sein, dass Apple diverse Updates aus den vergangenen Tagen mehrfach veröffentlicht hat.

Zum Thema "App Slicing" haben die Kollegen von iMore übrigens die sehr schöne, unten zu sehende Grafik veröffentlicht, die die Funktionsweise der Technologie bildlich darstellt. Je nachdem, welche Ressourcen ein bestimmtes Gerät benötigt, werden auch nur diese aus dem AppStore heruntergeladen und auf dem Gerät installiert.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Wie soll man auf dem Bild was erkennen?

Cabxi am :

Hallo Flo,
Da muss ich dem Vorposter Recht geben, trotz ;-) Retina erkennt man in der App hier nicht viel.
Ich glaube auch, dass ich schon öfter von deinen Lesern den Wunsch gesehen habe, eine Vergrößerung der Fotos einzubauen.
Das wäre wirklich eine super Sache.
Sonst weiter so!

Steffen am :

Apple verschiebt;
Apple Pay, HomeKit, App thinning usw.....
Nichts kommt in letzter Zeit so wirklich richtig an.
Das kann schon nervend sein wenn man etwas erwartet.
Ich will es haben??????????????????????????

Chris am :

Ja, ich auch. Aber letzten Endes ist mir lieber, sie verschieben und geben uns dann etwas, das auch funktioniert, als dass sie auf Teufel komm raus den Termin halten und dann Schrott liefern.

Mark am :

Absolut, lieber etwas warten auf ein einigermaßen fertiges Produkt als sich mit nem Schnellschuß Probleme einzufangen!

Finde die Idee übrigens genial!

Ralph am :

Aber in iTunes wird mitnichten dir nichts keine App mehr nach iTunes gesichert.
Vollkommen ohne Ankündigung. Apple
hat sowas ja auch nicht nötig.
In Foren liest man dann, dass das fehlende Backup an dem neuen App Slice liegt. Und jetzt heißt es, der Slice kommt später.
Mann oh Mann Apple sollte langsam mal in die Puschen kommen, sich auf eine Sache konzentrieren oder auf Säfte umschwenken.

Rainer Zufall am :

Nur für das Verständnis: bis her war/ist es bei Universal App's so das man für alle Geräteklassen den betreffenden Gerätecode mit integrieren musste, damit das App weis in welcher Umgebung es läuft und wie es zulaufen hat. Das stelle ich mir aber alles sehr schwierig vor, vor allem auf die festgelegte Größe durch Apple. War eine automatische Analyse wo sich das App befindet zu schwer oder wurde das von Apple nicht gewünscht?

rubberduck am :

Hallo ich habe das Problem seit dem Update dass ich in der Mitteilungszentrale manche Mitteilungen nicht mehr löschen kann und diese erst wieder weg sind nach einem Neustart des iPhones. Wer hat das gleiche Problem und kennt eine Lösung ???

Rainer Zufall am :

Hab ich auch schon beobachtet, leider hab ich da auch noch kein Lösungsansatz gefunden, hoffe das das mit einem Update der betreffenden App's nach geholt wird.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen