Skip to content

Nächste Generation der Apple Watch angeblich Mitte bis Ende 2016

Mit Analystenmeinungen ist das ja immer so eine Sache. Eigentlich kann man sich aus dieser Branche nur auf Ming-Chi Kuo einigermaßen verlassen, wenn es um die Vorhersagen zu neuen Apple-Produkten geht. Nun versucht sich auch mal der Cowen and Company Analyst Timothy Arcuri an der Glaskugel und gibt seine Informationen zur zweiten Generation der Apple Watch weiter. Diese soll Mitte oder Ende kommenden Jahres auf den Markt kommen und dabei dünner werden als das aktuelle Modell. Die Informationen sollen von den asiatischen Zulieferern Apples stammen. Beim aktuellen Modell erwartet Arcuri, dass Apple bis Ende des Jahres 18 Millionen Exemplare an den Mann und die Frau gebracht hat. In 2016 sollen es dann bereits 45 Millionen Watches sein, was aber eine eher pessimistische Einschätzung sei. Hinsichtlich der neuen Features gibt es keine neuen Informationen. In der Vergangenheit war bereits über eine FaceTime-Kamera, neue Materialien und erweiterte WiFi-Funktionalitäten und mehr Akkulaufzeit spekuliert worden. Alles zusammen wird aber vermutlich schwierig, sollte das Gadget tatsächlich schlanker werden. (via AppleInsider)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Erik am :

Ich hoffe dass Apple die Taktfrequenz für neue Uhr-Modelle nicht auf "alle 12 Monate neu" herunter schraubt und somit einem watch Eigentümer die Möglichkeit gibt auch länger als 1-2 Jahre was vom (teuren) Produkt zu haben.

Rudi am :

Und was sagst du den Leuten die auf eine verbesserte Version der Watch warten weil die erste ein Reinfall war? Sollen die noch in Jahr warten damit Du Dich an Deinem Teil erfreust?
Nö. Bitte nicht.

Ulf am :

Rudi, bitte vor dem Senden nachdenken, damit nicht so ein Unfug herauskommt. Eine neue AW jedes Jahr ist nur ein weiterer, triftiger Grund, sich keine zuzulegen.

Boris :-) am :

Ulf hat da völlig recht, ich bin der Meinung eine Zyklus von 2-3 Jahren wäre angebracht.

GustavG am :

Ich schließe mich Erik und Ulf an. Ein längerer Zyklus wäre durchaus schön. Weiterhin: Die erste Generation ist mitnichten ein Reinfall. Ich war skeptisch, aber meine Frau und ich nutzen sie nun sehr gerne.

sAsChA am :

Apple hat ja auch in der Vergangenheit immer gezeigt, wieviel Wert sie darauf legen, dass das gerade gekaufte Gerät möglichst lange aktuell bleibt.

Kosta(s) am :

Wo ist das Problem? Mich nötigt auch keiner das neueste iPhone zu kaufen. Bin aber mit dem jährlichen Zyklus aber besser bedient.

Maerkava am :

Ich warte darauf, dass die Uhr den Blutzucker ungefähr bestimmen kann. Das kam als Gerücht vor der Apple Watch irgendwann mal auf.

HeavyUser am :

Im Moment wäre die Uhr für mich noch nicht so ein richtiger Mehrwert im Technischen Alltag weil die Funktionen dafür nicht ausreichend sind.
Mal schauen was in diesem Bereich noch an Funktionen und Neuerungen dazu kommt.

mac4ever am :

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine pysikalische Möglichkeit gibt, den Blutzucker ohne Piecksen (direkten Blutkontakt) praktisch durch die Haut zu bestimmen. Aber selbst wenn man ein Tröpfchen zapfen muß, wäre es wohl keine schlechte Idee, das mit der Watch zu koppeln.

Sicher gibt es mal einen kleinen Tester, der die Daten per BT zwecks Doku an iPhone und Watch weitergeben kann, vielleicht ja auch jetzt schon.

VBMichi am :

Mist, dann ist ja meine 20.000€ Uhr nur noch 10.000€ wert - dumme Geschichte ????

Johannes am :

Das war schon sofort nach dem Kauf der Fall. o-O

Rainer Zufall am :

Ich denke 2017 ist wohl etwas glaubwürdiger und wenn nächstes Jahr schon eine neue, dann wohl ehr eine "S" Version, ich glaube nicht das die Verkaufszahlen so gut sind das es schon eine neue Version geben wird, sie wird zwar gekauft aber nicht so gut um ein neues Modell zu entwickeln, dafür müssen Entwicklungs- und Produktionskosten erstmal wieder reingeholt werden. Es kommt zwar bei Apple nicht auf's Geld an aber Aktionäre, die in der Vergangenheit sehr nervös geworden sind wenn der Profit mager ausfällt.

Dirk am :

"S" Version?
Tickt die dann schneller ?? :-D

Hab mich nie wirklich für das klobige Ding interessiert u jetzt doch mal bei Saturn damit beschäftigt.
Ich wette das am meisten benutzte Feature ist ständig auf die Uhr zu schauen, wie lange der Akku noch hält.

Die AW ist reine Zeitverschwendung...für mich...

Rainer Zufall am :

Ja, das nächste Killer-Feature ist das jeder Apple-User seine eigen Zeit bekommt, quasi eine eigene Zeitzone, nennt sich iTime, aber psssst ist noch geheim :-D Nein denke das sich an der elektronischen Hardware was ändern wird, das Gehäuse bleibt, jedenfalls von außen. :-) Meiner Meinung nach ;-)

Johannes am :

Watch2 kommt zusammen mit dem iPhone 7 und in dazu passendem Design.

Expee am :

Sobald GPS drin ist, hol ich mir eine. Könnte also auch erst die dritte oder vierte Generation werden.

Apfelbutzen am :

genau, GPS ist das killerfeature... ohne dem macht die Uhr keinen Sinn

Daniel am :

Apple wird die Uhr genauso behandeln wie alle anderen Produkte. Es Werden neue Feature verbaut und sie wird möglicherweise etwas dünner werden. Aber längere Akkulaufzeit wird sie sicher nicht bekommen. 1 Tag x ist doch bei jedem Produkt bisher angefacht gewesen.
Und es ist nunmal so das sich die Käufer daran gewöhnen und die Uhr (jedes Device) abends an die Dose hängen.
Finde es irgendwie lustig wie alle immer am Akku zweifeln. Blöder Vergleich wäre zB. Das Auto mit 300 Liter Tank. Danach fragt irgendwie auch keiner ^^ wäre allerdings praktisch um den Benzin Preisschwankungen entgegen zu wirken ^^

Andi am :

GPS. GPS. GPS.

@derSchniep am :

Also jetzt schnell noch verkaufen oder?

Johannes am :

Zu spät. Wieviel willst du denn noch dafür haben? *

Lars am :

Also ich habe die Uhr jetzt seit 3 Monaten. Wenn mich jemand fragt ob ich sie weiterempfehlen würde, dann sage ich nein. Aber dass sie mir persönlich Spaß macht! Insgesamt ist sie zu langsam, GPS fehlt ganz eindeutig und es gibt nick zig andere Sachen. Aber wie gesagt: sie macht mir trotzdem Spaß. Und ich habe zuvor 20 Jahre keine Uhr mehr getragen. Ich erwarte von Apple sogar, dass sie 1x in Jahr ein Update bringen. Wenn es so ein Update wäre wie vom 6er auf das 6s, dann würde ich bei der Watch nicht mitgehen. Vergleichbar aber wie vom 5s auf das 6er, dann schon. Natürlich findet man an der Watch aktuell unzählige Dinge, die stören. Aber nicht bei jedem Kauf steht Verstand im Hintergrund. Manchmal gehört auch Spaß an der Freude dazu..;-)

Netsrac am :

Da bei der Apple Watch ja scheinbar das Gehäuse das Teure ist, sollten Sie doch einfach die Elektronik austauschen lassen :-)

Sobald mehr Sensoren verbaut sind. Schaue ich sie mir mal wieder an.

GollumAllein am :

Ich hab die ? ? und bin mehr als zufrieden! Zuerst wollte ich die Uhr auch nicht! Dann wollte mein Schatz und nun haben wir jeder eine ?!
Egal wann die neue Version kommt! ? muss ja nicht alles mitmachen!!!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen