Skip to content

Heute Abend kommt OS X El Capitan

Mit einem kleinen Vermerk auf den OS X Webseiten hat Apple im Anschluss an das diesjährige iPhone-Event den heutigen 30. September als Veröffentlichungsdatum für OS X El Capitan bekannt gegeben. Gestern wurde das Ganze dann per Pressemitteilung noch einmal offiziell gemacht. Erwartet werden darf das Update aus der Erfahrung heraus wohl heute Abend gegen 19:00 Uhr. Ab dann wird es allen Nutzern von OS X als kostenlose Aktualisierung im Mac AppStore zur Verfügung stehen. Mit an Bord sind dann die auf der WWDC im Juni gezeigten und auch noch einmal auf der zugehörigen Webseite nachzulesenden neuen Funktionen, die sich in diesem Jahr vor allem um die Verbesserung der Systemleistung drehen. Selbstverständlich sind aber auch verschiedene neue Funktionen mit an Bord.

Die letzten Stunden vor der Veröffentlichung sollten wie immer mit kleineren Vorbereitungsmaßnahmen genutzt werden. Hat man beispielsweise bestimmte Apps auf seinem Mac, auf die man gar nicht verzichten kann, sollte man zunächst deren Kompatibilität mit El Capitan checken. Eine gute Anlaufstelle hierfür ist die Webseite Roaring Apps. In Sachen Hardware sind so gut wie alle Macs seit Mitte 2007 mit an Bord. Softwareseitig erwartet Apple für das Update mindestens OS X 10.6.8 Snow Leopard. Neuere Versionen von OS X minimieren allerdings das Risiko für etwaige Probleme bei der Installation.

Wie immer gilt, dass man vor dem Update in jedem Fall ein Backup seines Macs erstellen sollte. Trotz ausführlicher Beta-Phase ist es einfach nicht möglich, auf jede Systemkonfiguration vorbereitet zu sein, so dass der eine oder andere Nutzer sicherlich Probleme bekommen wird. Vollkommen normal. Die einfachste Variante für ein Backup ist natürlich Apples Time Machine. Andere Lösungen wie SuperDuper oder der Carbon Copy Cloner eignen sich zudem, um die Festplatte einmal komplett zu klonen. Auf diese Weise sollte man auf sämtliche Eventualitäten vorbereitet sein.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris am :

Guten Morgen

Filip am :

Hallo,

Sollte man bei einem 2gb RAM mit ssd 2008 Mac (schwarze Rückseite) updaten?

Ulf am :

Ja, das sollte man sogar ganz dringend! Und zwar auf einen neuen Mac! 2008 - lol

Flo am :

2 GB sind die unterste Grenze. Funktionieren wird es, mehr RAM wäre aber deutlich besser!

Bernd am :

Kann man den hardwareseitig nicht mit mehr ram ausstatten?

Oft kann man mehr speicher reintun als von apple vorgesehen.

Ulf am :

Mit mehr RAM schon, die Graphikkarte kann man allerdings nicht austauschen.

Chris Isaak am :

Backup mit Time Machine: Das sichert bei mir glaube ich nur Daten, nicht das System selbst. Wir kann ich denn ein Vollbackup meiner Festplatte als Spiegel machen?

Flo am :

Doch, auch Time Machine sichert das System und es lässt sich nach einem Crash komplett hiervon wiederherstellen. Zum Spiegeln der Platte empfehle ich die beiden oben genannten Produkte SuperDuper und Carbon Copy Cloner.

Nathan der Weise am :

Ich werde in Kürze auf Yosemite umsteigen, das ist jetzt ausgereift. El Capitan ist es nicht.

Karl am :

Scherzskeks. EC ist eher Yosemite SP 1.

Anonym am :

Oha, da kennt sich einer aus

Johannes am :

Erstens wird es heute Abend natürlich (wie immer) wiedermal beim download klemmen. Für alle, die mit etwas speziellerer Produktivsoftware wie CAD oder Adobe-Programmen arbeiten, heißt es erst mal Finger weg, es gibt Probleme. Zwar kann man für Adobe CS und andere betroffene Software "Java für OS X 2015-001" bei Apple laden, aber mir ist das Alles erst mal zu unklar. Es heißt mal wieder ein bisschen Geduld zu haben und auf die Erfahrungen anderer zu warten. Hilfreich sind Support-Seiten der Softwarehersteller, mehr aber noch die Foren, wie z.B. das von MacRumors.

josephine am :

Ich habe die El Capitan Beta auf meinem iMac, und Adobe CS läuft völlig unbeeindruckt und problemlos...

Johannes am :

Das ist schön, ich denke dabei eher an CS5 und davor (habe noch CS4 laufen)…
Mit VectorWorks und anderen CAD Programmen scheint es allerdings mehr Probleme zu geben, daher warte ich lieber ein bisschen ab.

Rainer Zufall am :

Flo wirst du wieder eine Zusammenfassung für El Capitan abgeben und wirst du auf die neue "Platform Police" eingehen? Bin da sehr gespannt auf deine Meinung, zwecks Sicherheit zugunsten Freiheit, da ja nun sehr viele Entwickler einfach ausgeschlossen werden, außer man deaktiviert dieses Feature explizit.

Chris Isaak am :

Nie gehört. Worum geht es da?

Flo am :

Ich denke schon... ;-)

Leon am :

Wo ist es ?

Ingo+Scheuse am :

Download läuft gerade. Bin gespannt.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen