Skip to content

Mehr Power für Siri: Apple kauft Startup VocalIQ

Ich wage zwar zu bezweifeln, dass diese Übernahme meinen Blick auf Siri spürbar verbessern wird, dennoch ist es durch und durch positiv, dass Apple weiter an der Verbesserung seines persönlichen iPhone-Assistenten arbeitet. So wurde nun bekannt (via Financial Times), dass Apple das britische Startup-Unternehmen VocalIQ übernommen hat, welches eine API entwickelt hat, die natürliche Sprachausgaben ermöglicht. Hierdurch wird dann auch die Kommunikation zwischen Mensch und Computer natürlicher. Die API basiert nach eigenen Angaben auf zehn Jahren Forschung in den Bereichen Sprache, Entscheidungen und Nachrichtenerzeugung. Eine Integration der erworbenen Technologie in Siri ist dabei natürlich naheliegend. Da sich VocalIQ unter anderem auch auf Auto-Apps spezialisiert hat und hierbei auch mit General Motors kooperierte, könnten die zu Apple wechselnden Mitarbeiter auch in diesem Bereich aktiv werden.

Interessanterweise hatte VocalIQ Siri erst kürzlich in einem Blogpost, heftig kritisiert und Apples Sprachassistenten als "Spielzeug" bezeichnet, welches nicht in der Lage sei, Kontext zu verstehen. Die VocalIQ-Technologie hingegen sei lernfähig und passt sich somit mit der Zeit immer besser an seinen Nutzer an. Apple hat die Übernahme inzwischen mit seinem Standard-Statement "Apple buys smaller technology companies from time to time, and we generally do not discuss our purpose or plans." bestätigt.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Siri 2.0 könnte stark von der letztjährigen VocalIQ-Übernahme profitieren

Vorschau anzeigen
Im Oktober vergangenen Jahres hat sich Apple mit Perceptio und VocalIQ innerhalb weniger Tage gleich zwei Unternehmen einverleibt, die in direktem Zusammenhang mit den anstehenden erwarteten Verbesserungen bei Siri stehen könnten. In den vergangenen

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rolf am :

Ich nutze Siri immer öfter. Sicher, es gibt genügend Situationen, in denen lautlose Kommunikation angemessener ist, dann kann man ja immer noch tippen. Für Wetter, Termine oder Fussballergebnisse brauche ich aber nicht mehr zu tippen: Siri weiß das und präsentiert die gesuchte Information auf den Punkt. Gib Dir nen Ruck, Flo ;)

wunderding am :

Ich kann Rolf nur zustimmen! Siri wird monatlich besser und ist mittlerweile eine gute Hilfe, die Nutzung des iPhones effektiver zu machen. Man muss sich einfach mal eine zeitlang "zwingen", Siri immer dann einzusetzen, wenn wir allein sind, sonst vergisst man den regelmäßigen Einsatz allzu schnell. Gib Dir eine Stups, Flo!;-)

Joe am :

Zu meckern um gekauft zu werden. Auch eine Methode sein Unternehmen zu einem guten Preis zu verkaufen:-)

WePe am :

Es gibt zwei wesentliche Gründe, um einen Mitbewerber aufzukaufen: Entweder, um dessen Technologien zu nutzen - oder um diese für immer vom Markt verschwinden zu lassen...
Ob Apple Siri wirklich technologisch komplett "umkrempeln" wird? Ich bin da eher skeptisch!
(Erinnert sich noch jemand an die Firmen/Technologien, mit denen Apple die Suche im App-Store hätte zielgenauer machen können??? "The answer my friend, is blowing in the wind...")

Wrulms am :

Hab einmal Pfund in Euro umrechnen müssen, und ich wollte schon Google öffnen doch ich dachte mir, Versuchs doch mal mit Siri ;)
Hat dann einwandfrei geklappt, während bei anderen sich nicht einmal der Browser geöffnet hat :))

Sicher Siri ist nicht einwandfrei, aber wenn man weis wo man sie nutzen kann ist sie manchmal wirklich hilfreich ;)

Marcel am :

Ich finde Siri eigentlich auch ganz lustig :) Nachts, wenn ich spontan wach werde, frage ich manchmal Siri wie spät es ist. Einmal bekam ich als Antwort, dass ich sie jetzt geweckt hätte :D Da musste ich schon etwas schmunzeln.

Volker am :

Ich nutze Siri regelmäßig, wenn ich keine Hand frei habe.
Also im Auto oder auch beim gehen. Ich kam mir da Anfangs ziemlich blöd vor und es klappte auch nicht immer. Die Lernkurve war aber gut, so dass es jetzt fast immer auf Anhieb funktioniert.
Also Flo, einfach mal die Scheu überwinden und mit kleinen Dingen anfangen. Man gewöhnt sich aneinander. Es muss ja zu Beginn keiner zuhören (außer Siri) ;-)

Hubi am :

Aha, sehr interessant.! Was fragst Du Siri dann?

Siri, sag mir was schmutziges.....

Hubi am :

Ich habs eben getestet. Siris Antwort auf:

Siri, sag mir was schmutziges, ist:

Das kann ich nicht. Ich bin so rein wie frisch gefallener Schnee!

:) Lach....

Bruce.Bane am :

Der Teppich müsste mal wieder gesaugt werden :-D

masterpropper am :

Warum hat flo eigentlich so eine Abneigung gegen Siri?

Flo am :

Keine Abneigung. Ich habe nur festgestellt, dass es mir in keiner Situation weiterhilft.

Jerry am :

Ich muss zugeben, dass ich Siri, wie Flo, auch selten benutze, da es meist genauso schnell geht einen Termin etc. manuell zu erstellen. Allerdings benutze ich mein iPad häufig bei Schularbeiten (Ja-ich gehe noch in die Schule-11.Klasse) als Bildschirm auf meinem Schreibtisch. Und wenn man dann eine Erörterung oder einen sachlichen Bericht schreiben muss, geht es einfacher, wenn man während dem Schreiben einfach schnell dem Home-Button drückt (oder eben bei angeschlossenem Gerät "Hey Siri" sagt.) und z.B. Sachen wie "Schaue im Internet nach Fakten zum Thema XY von Autor XY", fragt. Natürlich wäre ein Siri-Übersetzer auch ziemlich cool. (Siehe Googles penetrante "Bon Provedjo" oder wie auch immer- Werbung!!!)

Deviant am :

Die Webseite ist bereits offline!! So schnell geht das.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen