Skip to content

Gadget-Watch: Philips Hue-Bridge 2.0 mit HomeKit-Unterstützung

Die meisten meiner Leser werden inzwischen wissen, dass ich im Bereich Smart-Home großer Fan der Hue-Beleuchtungsserie von Philips bin. Einziger Nachteil war die bislang noch fehlender Anbindung an Apples HomeKit-Framework. Dieser Nachteil gehört ab heute der Vergangenheit an. Wie bereits vor einigen Wochen angekündigt, hat Philips heute seine Hue Bridge 2.0 (€ 59,95 bei Amazon) in den Handel gebracht, die mit HomeKit kompatibel ist. Das Wichtigste für Bestandskunden: Auch die bereits bestehenden Lampen lassen sich über die neue Bridge und die Hue-App (kostenlos im AppStore) wie gewohnt steuern. Ist man bereits im Besitz einer Hue-Bridge der ersten Generation, bietet Philips im Zeitraum vom 01. November bis Ende Dezember 2015 einen Rabatt in Höhe von 33% beim Kauf einer neuen Bridge an. Weitere Infos hierzu folgen in Kürze. Die neue Hue-Bridge verfügt neben der HomeKit-Anbindung auch über einen schnelleren Prozessor und mehr Speicher. Sehr schön: Auch für die alte Bridge hat Philips für die Zukunft weitere Software-Aktualisierungen angekündigt.

Dank der HomeKit-Integration sind über die Hue-Bridge 2.0 nun auch Siri-Sprachbefehle wie "Siri, dimme die Tischleuchte auf 30 Prozent" oder "Siri, schalte die Badezimmerbeleuchtung an" möglich. Zudem lassen sich auch die hinterlegten Lichtszenen per Zuruf wie "Siri, Sunset Modus" aktivieren. Der einheitliche HomeKit-Standard sorgt außerdem dafür, dass die Hue-Produkte künftig auch mit weiteren HomeKit-kompatiblen Produkten vernetzt werden und so kombiniert gesteuert werden können. Die neue Philips Hue Bridge 2.0 kann über den folgenden Link zum Preis von € 59,95 bei Amazon bestellt werden: Philips Hue Bridge 2.0



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

holgi am :

Juhu, gekauft!

Anonym am :

Man braucht weiterhin die Bridge?

Warum ist der Sender nicht im ATV 4 eingebaut . Immer noch ein Gerät das Platz braucht und einen extra Stromanschluss benötigt plus Verkabelung.

http://www.golem.de/news/onhub-google-veroeffentlicht-wlan-router-mit-13-antennen-1508-115831.html

Der WLAN Router von Yahoo OnHub hat Wave und Zigbee an Bord!

Oli am :

Wo kann ich denn den Rabatt bekommen?

Marcel am :

Den Rabatt erhältst du ab dem 1. November im Online Store (http://www.hue.philips.de).

esco am :

Ich find das auch tierisch geil ????

Anonym am :

Also ich habe mir die Lampen auch geholt, ja sie sind teuer, ohne frage... Aber das sie schlechtes Licht machen?? Das kann ich überhaupt nicht bestätigen, ich finde das Licht sehr angenehm, vor allem weil man es zwischen warm/weiß und weiß/weiß einstellen kann.

Claus am :

@Tom: Kann deine Kritik nicht nachvollziehen. Habe mehrere Hue Lampen und Stripes im Einsatz und finde sie klasse, das Licht selbst ist sehr angenehm, gerade im warmen Lichtbereich gibt es viele Nuancen.

Markus am :

Die neue Bridge kann leider kein touchlink mehr, also gehen alle meine living white lampen und Steckdosen nicht mehr...

Sonst wär es super

R am :

Beim Transfer von der alten auf die neue Bridge wird alles übernommen. Meine living whites laufen super.

R am :

Mit iconnecthuehd kannst du die living whites auf der alten und neuen bridge einfügen. klappt einfach und schnell

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen