Skip to content

Magic Mouse 2, Magic Keyboard und Magic Trackpad 2 deuten sich an

Für die kommende Woche wird ein neuer 21,5" iMac mit 4K Retina-Display erwartet. Damit einhergehend könnte Apple nicht nur das erste Update auf OS X El Capitan 10.11.1 freigeben, sondern auch gleich noch neue Peripheriegeräte auf den Markt bringen. Verweise hierauf finden sich nämlich bereits im angesprochenen ersten Wartungsupdate für El Capitan, wie die französischen Kollegen von Consomac in den Bluetooth-Einstellungsdateien entdeckt haben. Demnach dürfen wir uns in Kürze über eine Magic Mouse 2, ein Magic Keyboard und ein Magic Trackpad 2 freuen. Vereinzelte Gerüchte hierzu gab es in den vergangenen Wochen bereits hin und wieder, Details sind bislang allerdings nicht durchgesickert. Erwartet werden darf allerdings die Unterstützung von Bluetooth 4.0 und Force Touch, sowie erstmals fest verbaute Akkus in den externen Eingabegeräten.

Eine Einführung der neuen Peripherie würde im Zusammenhang mit dem neuen iMac Sinn machen. Dann hätte man bei den mit dem Gerät ausgelieferten Eingabegeräten wahrscheinlich wieder die Wahl zwischen der Magic Mouse 2 und dem Magic Trackpad 2. Die Tastatur ist ohnehin fest im Lieferumfang enthalten.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

stefan am :

Ich freue mich auf die neuen Bedingungselemente ;-) ich bin gespannt ob damit neue Funktionen oder Gesten das Licht der Welt erblicken!

Rainer Zufall am :

ForceTouch? Oder mit einer Art Touch3D auf dem Trackpad? Flo was ist dein Arbeitstier zu Hause? iMac? Mac Pro? Ich hoffe doch kein Windows PC :-D Weis gar nicht ob die Frage schon mal gestellt wurde.

Susi am :

Da möcht wohl jemand Konversation betreiben :-)

WGS am :

Reiner Zufall.

nnico am :

Hahahaha!

Flo am :

MacBook Pro 15" als Hauptrechner...
MacBook Air 11" für unterwegs...

TreCool8992 am :

Vielleicht eine Kompatibilität von Trackpad und Pencil? Wäre ein Träumchen :-)

Anonym am :

Endlich Rechtsklick

Anonym am :

Kann nur ein Scherz eines Kleinkindes sein.

Markus am :

Ich wünsche mir auch einen "richtigen" Rechtsklick, bei dem ich nicht extra die STRG Taste vorher drücken muss... ;-)

R. am :

Du kannst das in Einstellungen für die Maus ändern. Einfach bei Sekundärklick einen hacken machen und dann funktioniert es wie ein normaler Rechtsklick

Bernd am :

Also meine Magic Mouse macht den " rechts klick"!

Anonym am :

Die Magic Mouse Classic kann doch schon Klick und Klack und Klickediklack und sogar Sweet, swipe und swop. Immer noch Gestenwünsche offen?

Dennis am :

Verbaute Akkus sind bei Mäusen Tastaturen ein absolutes k.o Kriterium, nicht allein wegen der fehlenden Möglichkeit bei leerem Akku mit einem USB Kabel überbrücken zu können bis die Ladung wieder voll ist, so könnte man flüssig weiterarbeiten und außerdem ein Kombi aus Kabel gebundener Maus(für Gamer interessant) und einer Wireless Maus. Wieso bei all der Innovation sowas noch nicht auf dem Markt ist weiß wohl nur der liebe Gott. Zumindest kenne ich keine Firma die es anbietet. Außerdem bin ich Fan der Apple Trackpads und der leider nicht mehr verfügbaren Magic Wireless Mäuse mit dem kleinen Trackball, beide erleichtern mir das arbeiten seit Besitz enorm, das ist selbstverständlich Geschmacks und Anwendungs bedingt verschieden. Aber eine leere Maus und nicht die Möglichkeit Akkus schnell zu wechseln. Nein danke, es macht keinen Sinn. Hoffentlich sieht Apple das auch so aber da habe ich keine große Hoffnung, wird wohl dann eher ein Mauspad geben mit induktionLadeFunktion. Das wäre dann eine wahrscheinlich zu teure Alternative.

Möhri1 am :

Ich nutze eine Logitech M150 kabelgebundene Laser-Maus für 15 EUR, denn Apples Mäuse sind unergonomisch (zu flach) und zu teuer. Außerdem keine Akkus und kein Bluetooth-Geeiere...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen