Skip to content

Apple veröffentlicht OS X El Capitan 10.11.1

Neben iOS 9.1 hat Apple am heutigen Abend auch das erste Wartungsupdate für OS X El Capitan auf Version 10.11.1 zum Download freigegeben, welches sich um die gröbsten bislang bekannt gewordenen Kinderkrankheiten kümmern dürfte. Unter anderem dürfen sich Nutzer von Microsoft Office 2016 freuen, dass laut Releasenotes die Kompatibilität mit den enthaltenen Apps verbessert worden sein soll. Weitere Fehlerkorrekturen und Verbesserungen betreffen die Updateroutine als solche, die Mail-App und VoiceOver. Zudem hat Apple, wie auch schon im ebenfalls veröffentlichten iOS 9.1, diverse neue Emojis hinzugefügt. Die Aktualisierung kann ab sofort wie gewohnt über den Update-Bereich des Mac AppStore geladen werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Dok S am :

Also mein Sohn hat ein schickes Android Handy ohne mechanischen Button aber mit Finger-Sensor. Klappt prima. OnePlus 2 heißt das, war nur mit Einladung des Herstellers zu bekommen.

Sealand am :

???????

Andi am :

Daaaaaaaaaannnnnkeeeeeeeee endlich wieder WLAN hoffentlich

Nummer47 am :

so update geladen,
also ich glaube mein MbPro Late 2013 ist deutlich schneller geworden

Firehorse am :

Vor allem der Bug ist behoben, bei dem Pathfinder in Kombination mit Parallels oder Boxcryptor zu einer Überlastung des Finders führt!

Ein Gnu am :

Boxcryptor war ja schon gar nicht mehr nutzbar. Mache heute das Update. Hoffe dann läuft das wieder rund...

Andreas am :

Aber lest Euch vorher die Rezessionen im App-Store durch!

Nils am :

Mein Update (iMac 2009) ist ziemlich in die Hose gegangen...
Heute morgen angestellt und er hängt immer noch aber Ca 60%
Auch ein Neustart bzw. aus-/anschalten hat nicht geholfen... Was sagst du Flo? Hast du einen Tipp?

Flo am :

Ich würde am ehesten darauf tippen, dass vor dem Update etwas mit den Zugriffsrechten nicht gestimmt hat. Diese lohnte es in der Vergangenheit immer vor einem Update über das Festplattendienstprogramm reparieren zu lassen. Der einzige Ausweg ist vermutlich ein Recovery erstmal zurück zu Yosemite.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen