Apple veröfentlicht iTunes 12.3.1

Trackbacks
Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2015: Oktober - Dezember
Vorschau anzeigen
Wie aus den letzten Jahren gewohnt, gibt es auch in 2015 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2015
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Thomas am :
Ich mag es nicht, wenn ich nach einem Update Funktionen nicht mehr dort finde wo sie früher waren. Das ist kein Fortschritt, sondern eher ein Rückschritt.
holgi am :
Anonym am :
Bei Übertrag von altem auf neues iPhone sind mir gerne genutzte Apps verloren gegangen. Photosynth von MS z.B.
Nicht mehr im Appstore...und verloren. Sowas darf nicht passieren...
Chris am :
Hierbei dauert das Wiederherstellen vom Backup nicht die gewohnten 10-20 Minuten, sondern geht auch gerne mal über die 24 Stunden hinaus, was echt tierisch nervig sein kann. Ich hoffe Apple wird diese Funktion wieder einführen, was aber wohl nicht eintreten wird
LG Chris
Letris am :
WePe am :
Die eigentlichen Apps konnten schon immer nur ENTWEDER aus dem App-Store, also "aus der iCloud" ODER lokal aus der iTunes-Mediathek auf Mac/PC, "Abteilung Apps", geladen werden.
Was unter iOS 9 (wegen "App thinning") definitiv NICHT mehr gehen KANN, ist die Übertragung gekaufter Apps von einem iDevice IN die lokale iTunes-Mediathek auf Mac/PC.
Das Übertragen von Apps aus der iTunes-Mediathek AUF ein iDevice müsste/sollte dagegen eigentlich noch funktionieren (?), wobei auch hierbei - bei entsprechend vorbereiteten Apps - das neue "App thinning" zur Anwendung kommen müsste (?).
Will man sich dagegen absichern, dass Apps irgend wann aus dem App-Store "verschwinden", muss man die Apps rechtzeitig (!) aus dem App-Store in die iTunes-Mediathek auf Mac/PcC laden - was auch automatisiert erfolgen kann ("Einkäufe automatisch laden").
Dies macht aber natürlich nur Sinn, wenn die Übertragen von Apps aus der iTunes-Mediathek AUF ein iDevice tatsächlich noch funktioniert (!), denn was will man sonst mit iOS-Apps auf Mac/PC ???
Ich frage mich nur: Warum erklärt das alles eigentlich nicht APPLE? Weil alles so total "selbsterklärend" ist?
(Ach wenn doch die Handbücher von Apple genau so gut wären wie das Marketing von Apple...)
Dirk am :
Noddy am :
Ging mit der vorigen iTunes Version nicht...
Noddy am :
Dion am :
Maik am :
Armin am :
Anonym am :
Ulf am :
In iTunes findet nun wieder ordnungsgemäß ein Abgleich mit der iCloud-Medithek statt, was seit dem Start von AppleMusic Ende Juni nicht möglich war.
Der Support, dem ich heute dafür gedankt habe, hat mir mitgeteilt, dass schon etliche Feedbacks eingetroffen sind, dass derlei Probleme endlich gelöst wurden.
Dion am :
Ulf am :