Skip to content

Apples aktuelle Quartalszahlen

Gestern Abend gab Apple die Quartalszahlen für das vierte Quartal (Juli bis Ende September) des Fiskaljahres 2015 bekannt. Wie gewohnt gehe ich an dieser Stelle dazu kurz auf die wesentlichen Erkenntnisse der aktuellen Zahlen und des anschließenden Conference Calls ein. Wer Interesse an den detaillierten Zahlen hat, dem sei Apples Pressemitteilung ans Herz gelegt. Apple hat mal wieder ein absolutes Rekordquartal hingelegt und sämtliche Erwartungen der Analysten zum Teil weit übertroffen. Bei einem Umsatz von 51,5 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 42,12 Milliarden US$) betrug der Gewinn 11,1 Milliarden US$ (im Vorjahresquartal 8,5 Milliarden US$). Für die starken Werten zeichneten vor allem weiterhin sehr gute Absätze bei den neuen iPhones und dem Mac verantwortich. Zum Gesamtergebnis trugen dabei 48 Millionen iPhones (39,2 Millionen im Vorjahresquartal) und 5,7 Millionen Macs (5,5 Millionen im Vorjahresquartal) bei. Einen weiteren kleinen Rückgang gab es hingegen beim iPad, wovon man 9,8 Millionen Geräte (12,3 Millionen im Vorjahresquartal) an den Mann brachte. Der iPod wird von Apple nicht mehr gesondert ausgewiesen und gemeinsam mit der Apple Watch unter "Sonstiges" geführt (mehr dazu unten).

Apples CEO Tim Cook wird in der Pressemitteilung mit den folgenden Worten zitiert: "Das Geschäftsjahr 2015 war mit einem Umsatzwachstum von 28% auf knapp 234 Milliarden US-Dollar das bisher erfolgreichste von Apple. Dieser kontinuierliche Erfolg ist das Ergebnis unserer Verpflichtung die besten, innovativsten Produkte weltweit herzustellen und es ist ein Beleg für die herausragende Arbeit unserer Teams. Wir steuern mit unserem besten, je dagewesenen Produktangebot ins Weihnachtsquartal, einschließlich iPhone 6s und iPhone 6s Plus, Apple Watch mit erweitertem Lineup an Gehäusen und Armbändern, dem neuen iPad Pro und dem komplett neuen Apple TV, dessen Auslieferung diese Woche beginnt."

Im Anschluss an die Bekanntgabe der Zahlen fand auch wieder eine Konferenzschaltung zwischen Apple CEO Tim Cook, CFO Luca Maestri und diversen Analysten statt, in dem dieses Mal durchaus einige interessante Fakten auf den Tisch kamen. So gab Tim Cook bekannt, dass so viele Kunden wie noch nie zuvor im letzten Quartal von Android auf das iPhone gewechselt. So waren satte 30% der iPhone-Käufer sogenannte Android-Switcher.

Erstmals ging Tim Cook auch auf die mit iOS 9.1 zunächst nur in den USA, Australien und UK eingeführte Apple News App ein. Demnach kann die App bislang um die 40 Millionen Nutzer verzeichnen, wenngleich Cook nichts zu der Frequenz mit der diese Nutzer auf die App zugreifen sagen konnte. Für die Bereitstellung der Inhalte ist Apple eine Partnerschaft unter anderem mit der New York Times, CNN, ESPN, The Atlantic oder auch der Daily Mail eingegangen.

Auch in Sachen Apple Pay gab es Neuigkeiten zu verkünden. So wird Apple seinen mobilen Bezahldienst in Kooperation mit American Express nach bis Ende des Jahres in Kanada und Australien an den Start bringen. Anfang 2016 sollen dann noch Spanien, Singapur und Hong Kong folgen. Es ist allerdings unklar, ob der Dienst auf den dortigen Märkten ausschließlich auch Besitzer einer American Express Karte beschränkt bleibt. Ankündigungen für Deutschland wurden nicht gemacht.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

TU am :

3. Quartal Flo

Flo am :

Nee, viertes Quartal ist schon richtig. Es geht um das Fiskaljahr, nicht um das Kalenderjahr...

Chris Isaak am :

Nichts zu Apple Music?

Ben am :

Bin ich blind? Oder gab's kein Wort zu Apple Music?

(Das nebenbei meine Mediathek geschrottet hat)

sethyy am :

Das Haar in der Suppe? 5% Umsatzrückgang in greater China

Stefan am :

Ich habe gelesen, China sei um 99% gewachsen.

Blue am :

Das iPad ist fast schon mausetot. Genauso die AWatch. Wie der Newton von früher. LOL

Imyselfandme am :

Sorry Flo bei allem Verständnis für Deine Hingabe zum Apfel: den Absatzrückgang beim iPad von irgendwas um -30% von einem Quartal aufs nächste kann man auch mit Apfel-Brille einfach nicht mehr als "klein" bezeichnen. Das gehört in den Bereich jounalistischer Korrektheit und nicht mehr zur subjektiven Wahrnehmung!

Imyselfandme am :

EDIT sagt, vertippt: -20%

Csibi am :

Rückgang hier oder da... vollkommen egal solange es unterm Strich solche Ergebnisse sind!!! Unglaublich das Wachstum und vor allem der Gewinn im Vergleich zum Umsatz! Davon können andere Firmen, ob Produzent oder Dienstleister, nur träumen.

Blue am :

Besser kann man es nicht zusammenfassen. Geschrieben auf einem 200 Euro Samsung Tab4, einfach sagenhaft was man für so wenig Geld bekommen kann!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen