Skip to content

Nintendo kündigt sein erstes Spiel für die iOS-Plattform an

Über Jahre hinweg hat sich Nintendo standhaft geweigert, eigene Spieletitel für die iOS-Plattform anzubieten. So ziemlich jeder Beobachter hält dies vor allem im Hinblick auf den Erfolg von iPhone und iPad für einen schweren Fehler. Einen Fehler, den Nintendo nun offenbar ausbügeln möchte. So hat der Gameboy-Macher aus Fernost in der vergangenen Nacht seinen ersten Titel für iOS vorgestellt, wie das Wall Street Journal. berichtet. Das Spiel hört auf den Namen "Miitomo" und soll im März 2016 in den AppStore kommen. Bis zum März 2017 möchte Nintendo dann noch vier weitere Spiele für iPhone und iPad veröffentlichen.

Bei Miitomot wird Nintendo auf das Freemium-Modell setzen, es also gratis anbieten und dann versuchen, mit In-App Käufen Geld zu verdienen. Innerhalb des Spiels können Nutzer die bekannten Nintendo-Avatare, besser bekannt als Miis erstellen und dann mit anderen Nutzern in Kontakt treten. Dies kann aber auch geschehen, ohne dass der Nutzer hiervon etwas mitbekommt. Es soll sich also insgesamt um ein Spiel aus dem Sektor "Social Gaming" handeln. Wie genau sich dies darstellen wird, muss man wohl noch abwarten. Mich persönlich überzeugt aktuell weder die Idee, noch die unten zu sehenden Screenshots.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ninihoop am :

Find ich auch jetzt mal gut.

PaulBpunkt am :

Bitte Mariokart für ?tv!

Nummer47 am :

genau

1

Conni am :

Was ein Crap!!! Statt mal ein Super Mario rauszuhauen, produzieren sie so einen Schrott. Nintendo hatte mal meine Lieblingskonsolen gebaut, aber anscheinend sind da alle fähigen Leute schon lange weg.

Kimpo am :

Sind sie auch :) und ja leider wird es langsam zappen düster bei denen :(

Ulf am :

Immer sofort herummosern, ohne irgendwas Konkretes zu wissen.

Chris am :

Aber echt, für so einen Rotz gebe ich nichts aus. Ein gutes Mario wäre mir auch mal 12,99€ als App wert.

Dirk am :

Für n Telefonspiel?
Nicht dein ernst?

Anonym am :

Warum nicht? Wenn es gut gemacht ist bietet es stundenlange Unterhaltung. Andere zahlen so viel für 2h Kino.

Richard am :

Denke auch so, ein Gameboy spiel kostet ja auch über 60€ und der Bildschirm is net viel größer

R. am :

Die sind doch echt bescheuert!! Ihr hätten dich nur Mario Kart und Super Mario 1:1 aufs Apple TV und iPhone 'kopieren' müssen und dann ein einmal Preisschild von 5-10€ dranhängen müssen. Das ist so Ca. Kein Aufwand und die Gewinne beim Release wären so hoch gewesen wie der der letzen 5 Jahre

Leon am :

Als ob die das am Apple TV für 10 Euro verkaufen wenn es für die Wii 40 Euro kostet... Das wäre ja ein Kopfschuss!

Andy am :

Bald kommt Pokémon Go!

Das wird alles ändern...

Lorenz am :

:D
Das ist es

Der andre Flo am :

TaMiiGotchi...oh weh. Ich hatte auch auf Mario Kart auf dem Apple TV in HD gehofft :-/

Chris Isaak am :

Hatte auch sofort an Tamagotchi gedacht.

MarioAlex am :

Vorsicht! Lesenswert :) aber teils Off Topic!

Ich bin trotz meiner inzwischen 53 Lenze stolzer Besitzer einer Wii U bereits kurz nach dem Release.
Nintendo ist vielleicht kommerziell nicht so erfolgreich wie Sony und Microsoft mit ihren aktuellen Konsolen (die ich auch besitze) aber Sie haben sehr fähige Programmierer und last but not least Miyamoto, der für die Mario, Zelda, Pikmin, Star Fox, etc. Spiele als Producer verantwortlich zeichnet.
Auf der Wii U lassen sich alle Wii Spiele ohne Probleme spielen, kostengünstig lassen sich Perlen vom NES, SNES, versch. Gameboy oder DS Handhelds aus dem Store laden.
Dazu kommen noch Spiele von ehemaligen Konkurrenzkonsolen von SEGA wie z. Bsp. vom Mega Drive oder dem damals genialen Handheld Game Gear.
Dazu kommen Spiele vom Neo Geo und diverser anderer Konsolen und ehemaliger Spielhallenhits.
Alle Kontroller der Wii sind verwendbar, mit Adapter sogar vom Game Cube.
Das jüngste Eigenprodukt Mario Maker erschien in einer Edition mit aufwendigem Booklet zum 20jährigem Jubiläum von Mario für knapp 50 € und erlaubt auf einfachste Weise das Bauen und Teilen eigener Mario Level. Über die Community lassen sich bereits unzählige kreierte Tiel auf die eigene Konsole laden und sogar verändern!
Beim Erscheinen von Mario Kart bekam man beim Download des Spiels ein Spiel gratis dazu (Vollpreisspiele wie z.B. Pikmin u.a.)!

Die Konsole ist mit diversen Spielen für knapp 300 € zu haben und bietet trotz fehlender Unterstützung der meisten Third Publisher durch Ihre eigenen Produktionen für mich das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Der Controller mit Bildschirm und Stylus ist ideal für Spiele wie Mario Maker und hat einen sehr schnellen Internetbrowser (basiert auf Safari soviel ich weis) dessen Bild auch auf dem TV angezeigt werden kann.

Ich glaube nicht dass Nintendo vollwertige Mario oder Zeldaspiele auf andere Plattformen bringt, da sie sich um eines der letzten Alleinstellungsmerkmale bringen würde.

Bezogen auf das neue Apple TV (habe übriges das erste Fire TV mit Kodi (ehemals XBMC)) ist mir der Preis mit zusätzlichem Kontroller bzw. Schleife einfach noch zu hoch.
Beim Fire TV lässt sich problemlos eine externe Festplatte bzw. ein USB Stick anschliessen um den Speicher zu erweitern.
Per Kabel und über Bluetooth funktionieren diverse Controller (ich benutze verkabelt den XBOX 360 Kontroller).
Spiele wie Real Racing etc. funktionieren ruckelfrei.
Mit Tools für diverse Smartphones, Tablets und Betriebssysteme lassen sich nahezu alle Apps aus dem Googlestore verwenden (sinnvollerweise keine die Tochgesten benötigen).
Per Bluetoothtastatur mit Touchpad und Internetbrowserapp surfe ich gemütlich vom Sofa aus.

So, auch wenn das zum grossen Teil off Topic war, dass musste ich einmall losswerden.

Natürlich bin ich auch ein grosser Apple Fan mit iPad Air 2, iPhone 6 u. diverser neuer und alter Macs, aber ich schaue auch über den Tellerrand (Windows, Linux).

Wer bis zum Schluss gelesen hat: Vielen Dank!

Uff. ;)

BobbyDick am :

@MarioAlex: Gute Werbung,wieviel gabs von Nintendo dafür? ????

Anonym am :

Ich hätte gern Zelda für iOS... Windwaker HD oder Ocarina of Time. MarioCart wär natürlich auch schön...

Es war eine Frage der Zeit, bis Nintendo diesen Schritt macht, die schleppenden Absätze der eigenen Geräte und Spiele setzt Nintendo schon lange zu. Will Nintendo nicht das selbe Schicksal erleiden, wie Atari, müssen sie sich zwangsläufig von ihrer eigenen Plattform lösen.

Das wäre eine Liaison, die nicht nur jeden Apple- sondern auch Nintendo-Fan glücklich machen würde.

Nintendo sitzt auf wahren Schätzen, die sie durch die eigenen Plattformen heute nicht mehr so gut an den Mann/Frau bringen.

Für mich wäre das der richtige Schritt für Nintendo, um auch zukünftig einer der besten und beliebtesten Spielehersteller der Welt zu sein.

MarioAlex am :

@Bobby Dick: Für jedes Wort von Dir (k)einen Pfennig ;)

MarioAlex am :

Nintendo: Geschäftsbericht: Schwarze Zahlen; Wii U bei weltweit 9,2 Mio. Verkäufen, 3DS bei 50,41 Mio.; Prognose der Netto-Einnahmen angehoben.

Bei den obigen Zahlen wird Nintendo m.E. seine Spiele nicht oder nur als kleine Spielchen wie etwa Dr. Mario auf anderen Plattformen veröffentlichen.
Wer also das nächste Zelda spielen möchte wird um den Kauf einer Wii U bzw. eines 3 DS Handhelds nicht herumkommen.

PS: Nein, ich arbeite weder für Nintendo Deutschland noch bekomme ich Geld von Nintendo :)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen