Skip to content

Apple veröffentlicht neue Vorabversionen von iOS 9.2, tvOS 9.1 und OS X 10.11.2

Apples Weiterentwicklung seiner Betriebssysteme geht auch in dieser Woche weiter. Am heutigen Abend wurden dabei die jeweils zweite Betaversion von iOS 9.2 und OS X 10.11.2, sowie die erste Vorabversion von tvOS 9.1 veröffentlicht. Wie immer geht damit zudem eine neue Betaversion der Entwicklungsumgebung Xcode einher. Bei den neuen Versionen von OS X und iOS geht es laut Releasenotes und nach allem was bislang bekannt wurde vor allem um weitere Verbesserungen der Stabilität, Leistung und Sicherheit. Möglich ist die Veröffentlichung der finalen Version von iOS 9.2 zur Auslieferung des iPad Pro und dessen Zubehör Mitte des Monats. Bei OS X El Capitan 10.11.2 könnte es aus der Erfahrung heraus hingegen noch eine Weile bis zur Veröffentlichung dauern. Beide Vorabversionen können ab sofort von entsprechend registrierten Geräten OTA geladen werden.

Ebenfalls für registrierte Entwickler zum Download bereit steht die erste Betaversion von tvOS 9.1. Den Releasenotes zufolge enthält das Update Verbesserungen in den Bereichen WLAN-Kompatibilität und In-App Käufe, sowie für die gesamte Systemoberfläche. Das Update kann nicht OTA, sondern muss über Apples Developer Connection geladen und per USB-Kabel auf das Gerät gespielt werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Boris :-) am :

Her Flo,kannst du schon was zu Remote App für Apple tv4 sagen?

Flo am :

Nur das sie momentan nicht funktioniert. Ob Apple hier noch ein Update nachlegt oder man künftig auf die Siri Remote angewiesen ist, ist momentan unklar.

Jonny am :

Hoffe, man kann mit 9.2 dauerhaft den Batteriesparmodus aktivieren.
Derzeit wird er per Ladestrom immer wieder automatisch abgeschaltet.

Marco am :

Eben getestet.... Stromsparmodus bleibt an sowohl beim Laden als auch nach dem Ziehen des Ladekabel

Marcel am :

Ab 80% Kapazität/Ladezustand schaltet sich der Stromsparmodus aber selbstständig ab.

Anonym am :

Wird dachte ich beim Laden ab 80% automatisch ausgeschaltet

Marco am :

Leider ja hab eben die 80% erreicht und er schält automatisch wieder auf den normalen Modus :-(

Bruce.Bane am :

Bei Apple Music kann man keine Songs mehr laden :-/

Ulf am :

Wow, das ist die beste Verbesserung des ganzen Updates! ;-)

Bruce.Bane am :

Man kann doch Songs laden. Zuerst zur eigenen Musik hinzufügen und dann auf die Wolke mit Pfeil tippen.

Oing am :

Bei mir ist es auch deutlich schlechter, die Verbindung bricht ständig ab.

Dennis am :

Warum will man permanent den Energiesparmodus nutzen?

Anonym am :

weil es ein Handy im Auto mit Ladekabel ist.
Wird bei jeder Fahrt geladen und der Sparmodus wird dann wieder abgeschaltet.
Es reichen alle Funktionen des Sparmodus - wichtig ist eine lange Laufzeit.
Das alte 4S wird nur zur Ortung verwendet.

Paddi am :

Dann kann man alle Funktionen wie Push etc. einmal händisch abschalten und dann ist gut, wozu dann permanent den Stromsparmodus.
Und wenn es eh ständig geladen wird, ist der Akkuverbrauch dann nicht vollkommen unwichtig?

Jonny am :

Nun, der Akku eines 4s ist nicht mehr der Beste - falls das Auto länger steht macht es dann durchaus Sinn - aber das kann nicht jeder Apple-user verstehen :-)

XfrogX am :

Also ganz ehrlich ich verstehe in dem Fall aber eher Apple.

Lieber solche Sonderfälle nicht bedienen als Leute sich beschweren das die normalen Funktionen nicht gehen weil das Gerät in dem Modus hängt und die zu blöd sind ihn auszuschalten.

Würde aber einfach mal 20€ in einen neuen Akku stecken und dann sinnvolle Einstellungen wählen dann ist das Gerät auch wieder super zu gebrauchen für alles.

Thedude am :

Hoffentlich ist bei 9.2 mal endlich alles ordentlich
Immer noch Hänger und haufenweise Grafikfehler und seltsame Abstürze auf iPhone 5, hab mich bisher nicht getraut es aufm iPad zu installieren.
Tolles stabilitäts iOS !

WGS am :

Leider hast Du Recht. Auf meinem iPad Air habe ich immer noch häufiges Ruckeln; subjektiv meine ich, dass auch die Reaktion auf den Touch ungenauer geworden ist. Auf meinem alten iPad 2 habe ich diese hakelige Reaktion nicht.

Ulf am :

Seit 9.1 werden SMSen -obwohl ich sie gelesen habe- im AppIcon immer noch als ungelesen angezeigt (mit dem roten Punkt und Zahl).
Das nervt, da man nicht mehr erkennt, dass wirklich ungelesene Nachrichten da sind.

Martha am :

Also dieses Problem habe weder ich noch sonst wer, den ich kenne. Ich möchte dir jetzt nichts unterstellen, aber manchmal frage ich mich angesichts deiner Vielzahl an Problemen schon, ob das alles so stimmt. Unter Umständen solltest du vielleicht auch einfach mal einen Termin an der Geniusbar vereinbaren und dir die korrekte Handhabung deiner Geräte erklären lassen.

Marc Hilberer am :

So wie du das formulierst, hast du kaum Ahnung von dem ganzen. Da würde ich den GeniusBar-Besuch durchaus empfehlen.

Sascha am :

Also mit iOS 9.2 Beta 1 (Public) läuft das iPad Air wieder runder.
Mit iOS 9.1 stockt alles.

Böblingen am :

Wenn ich beim iPhone 6s den Energiesparmodus einschalte hängt sich mein Handy teilweise auf und ist mit der Bedienung stark verzögert

rob am :

kann viele bugs hier nur bestätigen, Apple Music lädt fast nix,App Store hängt manchmal tagelang,updates laufen nicht etc pp.
Echt total nervig de ganze Mist, beim Apple Support können die auch nicht wirklich helfen
hoffentlich kommt bald eine brauchbare iOS version

XfrogX am :

Würde manchen hier mal raten wenn ihr iOS aus irgendwelchen Gründen nicht rund läuft und der Fehler nun nicht von vielen tausenden Usern berichtet wird, das Gerät mal ganz neu aufzusetzen. Also kein Backup oder sowas sondern wirklich gerät zurück setzen alles der Reihe nach neu installieren.

Nach meinen Erfahrungen sind die aller meisten Probleme dann beseitig. Natürlich kann man dann auch warten wenn man weiß in 5 Tagen kommt ne neue Version aber bevor man sich 2 Wochen oder mehr ärgert lieber einmal die 2-3 Stunden Zeit nehmen um alles neu zu machen.

Oing am :

Ohne Backup?

Tobsi am :

Was laut einem Apple-Supportmitarbeiter auch helfen kann, ist das iPhone zurückzusetzen, und es aus der Cloud wiederherzustellen.
Da bei einem normalen Backup aus iTunes, der ganze "Müll" vom Arbeitsspeicher wieder mit drauf gespielt wird. Hat bei mir damals mit dem iPhone 5 wirklich was gebracht.

Christian am :

Hoffentlich fixed das neue OS X die ganzen Bugs vom 10.11.1. Bei meinen MBPr 15" von 2013 war nach der Installation eine Bedienung nicht mehr möglich. Ich musste NVRAM usw zurücksetzen und das Macbook komplett plätten, erst dann hat die Wiederherstellung funktioniert, bzw. wieder zu einem funktionierenden System geführt. Im Appstore kann man sehr viele Bewertungen lesen, welche das gleiche Problem schildern. Schade, dass auf diesem Blog keine Hilfestellung angeboten wird, sofern mal ein Update verbockt wird und es zu Problemen kommt. Meiner Meinung nach sollte man 10.11.1 nicht aufspielen und auf die nächste Version warten, das erspart eine Menge Ärger.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen