iFixit zerlegt den Apple Pencil
Gemeinsam mit dem iPad Pro hat Apple auch den Apple Pencil, seine Idee eines Tablet-Stylus auf den Markt gebracht. Der Teardown der Reparaturspezialisten von iFixit zeigt nun, welch beeindruckende Technologie Apple dabei auf kleinstem Raum innerhalb des Eingabestifts verbaut hat. Eines vorweg: Für die Reparatur eignet sich das gute Stück nicht. Selbst iFixit musste den Apple Pencil mit Gewalt aufschneiden, um in sein Inneres blicken zu können. Spannend ist das Innenleben jedoch allemal. Da wäre zunächst einmal ein Mini-Logicboard, welches gerade einmal 1 Gramm auf die Waage bringt und in sich noch einmal gefaltet ist. Der kleine, über einen Lightning-Anschluss aufladbare Akku leistet ganze 0,329 Wattstunden bei 3,82 Volt. Drei kleine Haken halten eine weitere kleine Platine im Inneren des Stiftkopfes, die wahrscheinlich die Druckintensität des Apple Pencil auf dem Display misst. Ein Neigungssensor in der abnehmbare Spitze des Apple Penci (eine Ersatzspitze ist im Lieferumfang enthalten) kommuniziert direkt mit dem iPad Pro, um den Neigungsgrad zu ermitteln und zu übertragen.
Beeindruckende Technik also auf kleinstem Raum, die aus meiner Sicht den durchaus happigen Preis des Apple Pencil rechtfertigt. Ob man bereit ist, diesen dann auch zu bezahlen, muss jeder selber entscheiden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Lotti am :
Alf am :
Daedalus am :
Axel am :
WGS am :
Man kann seine Unterschrift wirklich auf's Tablet bringen, einscannen und in PDF's weiterverwenden. Man kann wirklich handschriftliche Notizen machen und auch ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen, den Handballen auf dem Tablet ablegen.
Der Stift hält alles, was die Werbung über ihn verspricht - das ist selten, aber erfreulich.
Im Preisvergleich zu anderen Stiften ist er nicht zu teuer. Ob die Preise überall grundsätzlich nicht zu hoch sind, ist natürlich ein anderes Thema.
Leon am :
Volker am :
Da spielt der Apple Stift schon in einer anderen Liga. Noch ist er da alleine unterwegs. Mal gespannt ob sich das ändert und was die Hersteller dann dafür haben wollen.
Marty am :
Somaro am :
Andi am :
Bernd am :
Ich finde es viel zu teuer, aber das Gleich denke ich über das IPad Pro. Ich wollte wirklich gern ein 13" IPad, aber bei den Preisen tue ich mich schwer.
Wie auch immer, wer es kauft ist mit dem Preis einverstanden. Ich hätte auch lieber mehr Lohn und geringere Preise.
Deviant am :
Mein Papierverbrauch ist drastisch gesunken dadurch