AppStore Perlen 12/09
Seit der Vorstellung des für Sommer erwarteten iPhone OS 3.0 in der vergangenen Woche ist dies das beherrschende Thema innerhalb der iPhone Szene. Die verschiedenen neuen Funktionen und Möglichkeiten lassen auf einen heißen Sommer im AppStore hoffen, denn auch einige der großen Spiel- und Softwarehersteller werden nun erst Recht auf Apples mobile Plattformen setzen. Dies dürfte dann allerdings auch die Preise der qualitativ guten verfügbaren Apps ein wenig nach oben drücken. Bereits jetzt macht sich bemerkbar, dass die Zahl der empfehlenswerten kostenlosen Apps in der letzten Zeit deutlich nachgelassen hat. Allerdings sind die Preise aus meiner Sicht nach wie vor in einem äußerst überschaubaren Rahmen von unter € 10,- und der Aufwand der Entwickler sollte auch entsprechend honoriert werden. Und so sind auch dieses Mal wieder einige tolle und preiswerte Apps vertreten. Die besten Neuzugänge und
bisher unentdeckten Apps habe ich in der aktuellen Folge meiner
AppStore Perlen zusammen gestellt.

Kostenpflichtige Apps
Flight Control
Apple versucht derzeit das iPhone und noch viel mehr den iPod touch als Spieleplattform zu etablieren. Aus meiner Sicht sind es jedoch die kleinen Spiele für zwischendurch, die auf einem Mobiltelefon besonders wichtig sind, um sich z.B. beim Warten auf den Bus die Zeit zu vertreiben. Und genau hierzu zählt auch Flight Control. Ohne aufwändige Grafik, einfach nur mit einem tollen und fesselnden Spielkonzept kommt es daher. Man übernimmt die Aufgabe eines Fluglotsen und muss dafür sorgen, dass jedes Flugzeug sicher zu seiner Landebahn gelangt. Dabei wird zwischen kleinen Flugzeugen, Verkehrsflugzeugen und Hubschraubern unterschieden, die allesamt ihre eigene Landebahn haben. Per Touchscreen weist man den Flugzeugen ihren weg und sorgt dafür, dass Kollisionen vermieden werden. So simpel das Spielprinzip auch ist, so fesselnd ist es auch. Flight Control kann derzeit noch zum Einführungspreis von € 0,79 über
den folgenden Link im AppStore erworben werden: Flight Control
WWE-Legenden von Wrestlemania
Okay, Zeit für ein einigermaßen peinliches Outing. Ja, ich gebe es zu, ich habe früher wirklich gerne Wrestling im Fernsehen gesehen. Starke Männer die so tun als ob sie sich hauen und dann so tun, als ob es weh tut. Für mich ein riesen Spaß! Umso erfreuter war ich, als ich dieses von THQ produzierte Spiel im AppStore fand. Man taucht in die Geschichte der größten Wrestling-Veranstaltung überhaupt ein: WrestleMania! Passend zum 25-jährigen Jubiläum dieser Veranstaltung kommt nun also dieses Spiel, bei dem man die Möglichkeit hat, historische WrestleMania-Matches aus den Jahren 1987 bis 1999 nach zu spielen. Insgesamt zehn WWE-Legenden von Bret Hart bis Andre The Giant inklusive ihrer bekannten Moves stehen hierfür zur Verfügung. Zudem kann man auch seinen eigenen Wrestler kreieren und mit ihm den Karrieremodus spielen. Die Grafik ist sicher nicht überragend, aber erinnert an den klassischen (damals noch) WWF-Ring - Old School pur also! Dabei kann man zwischen verschiedenen Orten wählen und auch die Art des Matches kann von klassich bis zu "Hell in a Cell" reichen. Ein riesen Spaß, der für € 7,99 über
folgenden
Link im AppStore erworben werden kann: WWE-Legenden von Wrestlemania
Mobilinga
Anfang Februar hatte ich auf der Learntec, einer Fachmesse für E-Learning, das Vergnügen, den Geschäftsführer von Mibilinga persönlich kennen zu lernen, als er eine Vorabversion von verschiedenen Sprachlernprogrammen präsentierte, welche zur CeBIT veröffentlicht werden sollten. Nun sind sie also im AppStore verfügbar und halten in jedem Fall, was sie versprechen. Unter dem Stichwort "1001 Redewendungen" stehen Sprachlern-Apps derzeit für Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch bereit. Dabei bieten die Programme verschiedene Lernkarten, deren Inhalte man sich bei Bedarf vorlesen lassen kann. Auf diese Weise kann man die Apps nicht nur zum Lernen nutzen, sondern im Ausland auch für die direkte Kommunikation einsetzen. Bei einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis kann ich die Mobilinga Apps zu einem Preis von derzeit noch jeweils € 1,59 uneingeschränkt empfehlen. Sie können über
folgenden
Link im AppStore erworben werden: Mobilinga
Metal Gear Solid Touch
Lange hat sich Konami Zeit gelassen, diesen Titel für iPhone und iPod touch zu veröffentlichen. Nun ist er endlich im AppStore angekommen. Metal Gear Solid zählt zu den so genannten Stealth-Spielen, bei denen es darum geht, sich möglichst von Feinden unerkannt durch verschiedene Levels zu manövrieren. Wird man dennoch erkannt, kommt es unweigerlich zum Kampf mit dem Gegner. Hierbei kommen verschiedene Waffen zum Einsatz. Mit Hilfe des Touchscreens wird dabei gezielt und mit Hilfe eines Taps geschossen. Das Ganze geschieht aus der Ich-Perspektive. Bei der Version für Apples mobile Geräte stehen insgesamt 12 Abschnitte zur Verfügung. Weitere wurden von Konami bereits per Update angekündigt. Metal Gear Solid Touch ist derzeit zum Preis von € 4,99 über
folgenden
Link im AppStore verfügbar: Metal Gear Solid Touch
Monster Trucks Nitro
Ein absoluter Klassiker von Mac und PC kommt nun auch auf das iPhone und den iPod touch. Bei Monster Trucks Nitro geht es mal nicht darum, andere Autos platt zu walzen, sondern seinen Truck möglichst geschickt durch die aberwitzigsten Parcoure inklusive Schanzen, Brücken und Loopings zu lenken. Die Steuerung erfolgt dabei über virtuelle Pedale auf dem Touchscreen und den Beschleunigungssensor. Der Clou dabei ist aber, dass man das Gerät teilweise um komplette 360° drehen muss, um erfolgreich durch die Levels zu kommen. Dabei können bei entsprechendem Erfolg weitere Strecken und Monster Trucks frei geschaltet werden. Wichtig dabei: Immer schön das Gerät festhalten! Bei YouTube gibt es inzwischen ein kleines Video, welches die Action ganz gut wiedergibt. Monster Trucks Nitro bringt eine nette Abwechslung in die Masse der Auto-Spiele und kann
zu einem Preis von € 1,59 über
folgenden
Link im AppStore erworben werden: Monster Trucks Nitro
Kostenlose Apps
Nimbuzz
Instant Messenger Programme gibt es nach anfänglicher Ebbe inzwischen
wie Sand am Meer im AppStore. Wozu nun also noch eins? Nun, die Antwort
ist recht einfach. Soziale Netzwerke wie StudiVZ und Facebook erfreuen
sich weiterhin steigender Beliebtheit und bieten inzwischen auch einen
integrierten Instant Messenger. Nimbuzz ist nun das erste verfügbare
App, welches so ziemlich alle nennenswerten Messenger unter einen Hut
bringt. So kann man nun über eine einzige Anwendung mit seinen
Kontakten aus ICQ, MSN, Skype, Yahoo! Messenger, Facebook, StudiVZ,
MySpace und noch einigen mehr nach Herzenslust chatten. Und das auch
noch unterwegs und kostenlos. Seit dem letzten Update ist nun auch ein kompletter VoIP-Client enthalten, der es möglich macht, z.B. mit Skype über WLAN zu telefonieren. Nun fehlt eigentlich nur noch der von
Apple versprochene Push Notification Service, der wohl spätestens im Sommer mit iPhone OS 3.0 das Licht der Welt erblicken wird. Nimbuzz kann
über folgenden
Link kostenlos aus dem AppStore geladen werden: Nimbuzz
YellowMap
Das offizielle Telefonbuch-App der T-Com schlägt im AppStore mit satten € 10,- und 600 MB Speicherbedarf zu Buche. Da war die kostenlose Anwendung von klickTel schon ein echter Fortschritt. Nun kommt mit YellowMap das nächste App, welches am Thron des originalen Telefonbuch-App sägt. Nicht nur deutlich schlanker, sondern auch kostenlos bietet Yellowmap den Zugriff auf 4,5 Mio. gewerbliche Adressen und 32 Mio. Telefonnummern. Dabei ist die Navigation durch das App durchgehend intuitiv und übersichtlich gestaltet. Das App ist zudem mit einer
Rückwärtssuche für Telefonnummern, Stauinformation, einer Hotel-Suche
sowie Hotspot-Daten, und Listen für Geldautomaten und Notapotheken
ausgestattet. Eine wirklich gut Alternative, die zudem noch kostenlos über
folgenden
Link im AppStore verfügbar ist: YellowMap
History:
AppStore Perlen 11/09
AppStore Perlen 10/09
AppStore Perlen 09/09
AppStore Perlen 08/09
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt