Skip to content

iPhones sollen ab 2018 angeblich mit OLED-Displays ausgestattet werden

Sind wir ehrlich, das Gerücht ist alles andere als neu und kommt eigentlich alle Jahre wieder auf die Agenda. Es stellt sich allerdings nach wie vor nicht nur die Frage wann, sondern ob Apple seine Display-Technologie im iPhone auf OLED umstellen wird. Aktuell erwartet die japanische Webseite Nikkei, dass Apple sein Smartphone ab dem Jahr 2018 mit solchen Displays ausstattet. Hierüber sollen bereits die betroffenen Produktionspartner informiert worden sein. LG Display soll dem Bericht zufolge bereits entsprechende Umschichtungen zugunsten einer OLED Display-Produktion planen. Künftige Displays sollen dabei auch von Samsung Electronics bezogen werden, was dann wohl zu Lasten der aktuellen Partner Sharp und Japan Display gehen würde. Letztgenanntes Unternehmen verlässt sich mit seinen Tätigkeiten derzeit zu einem Drittel auf Apples Aufträge.

Allerdings geht der Bericht auch auf die Probleme bei der Produktion von OLED-Displays ein und daher davon aus, dass Apple auch weiterhin LCD-Displays anbieten und die Umstellung Schritt für Schritt durchführen wird. Denkbar wäre dabei, dass beispielsweise zunächst die High-End Modelle umgestellt werden und die restlichen dann zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Der Vorteil von OLED-Displays liegt vor allem in einer besseren Farbdarstellung als bei LCD. Dafür ist die Lebensdauer allerdings kürzer und die Produktion teurer. (via MacRumors)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

sethyy am :

Oled ist teurer ? Dann gibt es ja endlich wieder einen Grund die Preise anzuheben.

Marc S. am :

Ich möchte keinen Umstieg...ich empfinde das LCD weitaus angenehmer als das OLED. Durch das OLED wirken die Farben viel zu bunt und unnatürlich.

Kai Engelbrecht am :

Das kann ich nur bestätigen sowohl bei den ganzen Samsung-Smartphones als auch bei der AppleWatch gefällt mir diese kickelbunte Farbwiedergabe überhaupt nicht! Hoffe Apple bleibt bei LCD...

Marc am :

????????????????????????????????

Thomas am :

Die Intensität der Farben ist eine Einstellungssache.
OLED ist die Technologie der Zukunft. Da führt kein Weg dran vorbei.
Und, dass OLED teurer ist stimmt nur im Moment, da werden die eben teurer verkauft (sind natürlich auch noch teurer in der Produktion, ist aber im Moment eine Frage der Produktionsmenge). In ein paar Jahren ist das kein Thema mehr.

phpART am :

Ich schließe mich auch Marc an! Die Farben sind unnatürlicher, das Display ist grell und sehr aufdringlich. Ich sehe die Displays der iPhones momentan als sehr viel besser als z. B. die hochgelobten Galaxy-Displays

Dirk am :

Was heißt denn "kürzere Lebensdauer"?

Rudi am :

Die Helligkeit lässt mit der Zeit nach

Hartmut am :

Mir würde völlig reichen, wenn ich an meinem iPad das Display kalibrieren könnte. Bei Fotos ist die Abweichung schon deutlich zu sehen.

Ulf am :

Und dauerhafte Darstellungen brennen sich wie bei alten Röhrenmonitoren (falls die hier überhaupt noch jemand kennt) ein.
Das nicht mehr ganz aktuelle Galaxy eines Freundes zeigt z.B. Bei hellen Darstellungen und Fotoansichten schemenhaft einen WhatsApp-Button, weil er so oft mit WhatsApp arbeitet, so dass sich die Konturen des virtuellen Knopfes in den Bildschirm eingebrannt haben. Das kommt bei LCD nicht vor.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen