Urheberrechtsabgabe wird künftig auch für Smartphones und Tablets fällig
Nach langem Hin und Her steht seit heute fest, dass künftig in Deutschland eine Urheberrechtsabgabe auch auf Mobiltelefone und Tablets fällig wird. Hierzu hat der Branchenverband BITKOM entsprechende Tarife mit den Verwertungsgesellschaften GEMA, VG Wort und VG Bild-Kunst ausgehandelt. Die Abgabe wird direkt von den im Verband organisierten Herstellern in Höhe von € 7,- für Tablets und € 5,- für Mobiltelefone eingefordert. Ob diese dies dann über den Verkaufspreis an den Endnutzer weiterreichen, muss abgewartet werden. Seit im Jahr 2010 die Urheberrechtsabgabe hierzulande für PCs eingeführt wurde, weist Apple die fälligen € 10,55 beim Kauf eines Macs separat aus. Möglich, dass sich dies auch beim iPhone und iPad wiederholen wird.
Über die Abgabe sollen die Nutzungsrechte für Vervielfältigungen von urheberrechtlich geschützten Inhalten für den privaten Gebrauch abgegolten werden. Die beteiligten Verwertungsgesellschaften reichen das Geld dann an die jeweiligen Urheber. Laut BITKOM soll durch die neue Regelung ab 2015 jährlich zusätzliche € 170 Millionen eingenommen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Floro am :
Verdie am :
Floro am :
Verdie am :
Bei Musik mag sich das etwas gewandelt haben, aber z. B. das neue Adele-Album lässt sich nicht streamen.
Und ganz nebenbei ist man mit seiner eigenen Mediathek unabhängiger von Internetverbindung und Downloadraten.
Han am :
Angeblich für die Künstler, ein scheiss Dreck tun die...kriegen einfach den Rachen nicht voll!
Tommy1961 am :
Dieser Geldgeierverein zockt ab, das es dir schwindelig wird.
Aber wie können die wissen wer meinen Anteil bekommen müßte???
Denn ich habe, z.B. bei Musik, ein Nutzungsverhalten, das bestimmt nicht deren Verteilmodell trifft!!!
Es ist wie immer, die dicken im Geschäft bekommen, per Gießkanne,die Brocken und für die Kleinen bleibt noch nicht mal die Brühe.
Kirk am :
Tobias am :
Als DJ zahle ich jetzt 4!!!!
1) Kauf des Gerätes -> Anteil GEMA
2) Kauf der Musik -> Anteil GEMA
3) DJ Rahmenvertrag -> GEMA
4) Veranstaltungsgebühr -> GEMA
.... Die haben sie doch nicht alle! So einen MÜLL GIBT ES NUR IN DEUTSCHLAND, in keinem anderen Land der Welt....
Liam am :
Veeman am :
mash am :
Derherrdessenideedasnichtwar am :
http://youtu.be/jiOTKjXZaYI
Jan am :
Pasfield am :
Tobias am :
XfrogX am :
Tren Ehrfurct am :
Diese ist übrigens nicht für illegale Downloads gedacht, sondern für die private Nutzung legaler, aber kostenloser Downloads.
Punchie am :
Ihr habt echt Probleme! Hier geht es NUR um Geld, quasi gedrucktes Papier!!!!
Anonym am :