Online-Bezahldienst ClickandBuy geht im April 2016 vom Netz
Äußerst prominent hat der Bezahldienst ClickandBuy auf seiner Homepage heute bekannt gegeben, dass sämtliche seiner Dienste Ende April 2016 komplett einstellen werden. Damit verschwindet auch die so ziemlich einzige brauchbare Alternativen zur Bezahlung mit der Kreditkarte im iTunes- und AppStore. Aktuell können lediglich Kunden des Mobilfunkanbieters o2 alternativ noch Einkäufe in den genannten Stores über ihre Handyrechnung bezahlen. Sollte Apple also bis Ende April kommenden Jahres keine weitere Alternative, wie beispielsweise die Bezahlung via PayPal einführen, werden Kunden ohne Kreditkarte wohl oder übel auf die Bezahlung mit iTunes Guthaben von Geschenkkarten ausweichen. Eine weitere Alternative wären Pre-Paid Kreditkarten.
Die ClickandBuy-Kunden werden gebeten, ihr bestehendes Guthaben entweder bis zum 30.04.2016 zu verbrauchen oder auf ein Bankkonto zu übertragen. Weitere Informationen zum Ende des Dienstes können der entsprechenden FAQ nachgelesen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Norman am :
Jürgen am :
rob am :
Uwe am :
Bernd am :
Oder weiß jemand wie es geht?
Micha am :
Letris am :
Firehorse am :
Holger am :
sethyy am :
Rudi am :
Das soll ja das letzte sein.
Ulf am :
Eine der letzten News war ja auch passenderweise: tolle Rabatte und Sonderangebote bei der Telekom:
1 Woche Internet 10 Euro und solche Scherze. Und günstige iPhones, wenn man einen Monatstarif für 50 oder 70 Euro abschließt....
VBMichi am :
Anonym am :
Carsten am :
Armin am :
Marko am :
Thedude am :
So bekommt man auf alle Apple "add-ons"
Apple Music, Filme, Apps, iCloud Speicher und Kauf Musik egal was, 20%
Wäre doch doof wenn man das nicht macht.
Wird alles darüber abgerechnet
Armin am :