
Neben dem Update für den Mac auf OS X El Capitan 10.11.2 hat Apple am heutigen Abend auch das zweite große Update für iOS 9 für alle unterstützten iPhones, iPads und iPod touchs veröffentlicht. Damit endet die Betaphase, die Apple Ende Oktober begonnen hat und die keine nennenswerten neuen Funktionen ans Tageslicht förderte. Ähnlich wie beim Mac dürfte es sich also auch bei iOS 9.2 vor allem um ein Update handeln, welches sich um die Beseitigung von Fehlern und die Verbesserung von Stabilität und Leitung kümmert. Als Neuerungen bekannt geworden ist unter anderem, dass der Safari View Controller nun besser in Apps aus dem AppStore arbeitet und dabei unter anderem auch Unterstützung für App-Erweiterungen mitbringt und sich innerhalb der Apps nun weitestgehend so verhält, wie der native Safari-Browser. Das Update auf iOS 9.2 kann ab sofort OTA geladen werden.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
matthias am :
Anonym am :
Chris am :
Noddy am :
Anonym am :
Chris am :
Noddy am :
Chris am :
Marsch69 am :
Marc am :
Kevin am :
Bei mir deutlich mit O2 sichtbar.
Morgen mal testen...
Timo am :
Noddy am :
StanMarsh am :
Tommy am :
Chris am :
Leon am :
Chris am :
Chris am :
Zini4 am :
Nix, 2-3 mal beendet, nix. Handy neu gestartet hilft auch nicht, nur das ich kurz mein gewohntes Bild sehe wenn ich die App starte, Playlisten etc. aber nur eine Sekunde, dann erscheint wieder der merkwürdige Screen. Ab in die Einstellungen/Musik: Apple Musik darstellen auf ON gestellt, hilft auch nicht, wieder OFF gestellt, keine Änderung, erst als ich auf: Apple Musik abonnieren klicke gibt es ne halbe Sekunde nen dunklen Screen....oder "Wechsel-Bildschirm" in die Musik App und erst jetzt sehe ich wieder den gewohnten Bildschirm meiner Musik und kann auf Playlisten, Alben etc zugreifen. Hatte bisher nichts aktiviert, kein Abo oder sonstiges. Brauch das nicht, will das nicht PUNKT! Wenn die mir jetzt auf diesem Weg, dass 3 Monatige Testabo aufgedrückt haben flipp ich aus.
Finde eh, dass man kaum noch den Mac anschalten kann oder das iPhone anschließt ohne die Meldung, dass wieder irgendwas geupdatet werden muss.
Sascha Cremer am :
Timo am :
MaxK am :
Anonym am :
Apple gibt niemals Fehler zu, aber die User kommen schon drauf.
Knut am :
Dirk am :
Vossi am :
Oliver am :
Kevin am :
Heute auf dem Weg zur Arbeit getestet - alles sauber, auch an den Stellen wo es immer reproduzierbar war. Fein.
Kevin am :
http://www.heise.de/mac-and-i/meldung/iOS-9-2-geht-GPS-Probleme-im-LTE-Netz-beim-iPhone-6s-an-3033441.html
Daniel am :