Skip to content

Apple arbeitet an dünneren, leichteren, helleren und energie-effizienteren Displays

Dass Apple ständig an den verschiedensten Dingen forscht, um neue Produkte auf den Markt zu bringen oder bestehende Produkte besser zu machen, ist kein großes Geheimnis. Wirkliche Einblicke hierein bekommt man indes so gut wie nie zu sehen. Dies ist auch nicht beim aktuellen Fall anders, den Bloomberg aufgedeckt hat. Dennoch zeigt er erneut, wohin die Reise bei Apple gehen soll. So hat man Anfang des Jahres im Norden Taiwans eine neue Forschungseinrichtung eröffnet, in der an dünneren, leichteren, helleren und energie-effizienteren Displays geforscht wird. Hierzu wurden unter anderem diverse Mitarbeiter des örtlichen Displayherstellers AU Optronics Corp. und von Qualcomm abgeworben. Bereits seit einiger Zeit wird gemunkelt, dass Apple kurz- bis mittelfristig auf OLED-Technologie bei den Displays in seinen iPhones, iPads und Macs umsteigen wird, um die daraus resultierenden Vorteile nutzen zu können. Unter anderem benötigen organische LEDs keine Hintergrundbeleuchtung, was eine deutliche Reduzierung der Bauhöhe von Displays bedeutet.

Aktuell sollen etwa 50 Mitarbeiter in der Einrichtung in Taiwan arbeiten, die allesamt mit Apple ID Ausweisen ausgestattet sind, was belegt, dass es sich in der Tat um eine offizielle Apple-Fabrik handelt. Allerdings wollte sich niemand dazu äußern, woran konkret dort gearbeitet wird.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MacArthur am :

Was für eine Überraschung!! Hat Apple das nicht schon immer gemacht? ;-)

Ulf am :

Man könnte auch einfach mal bessere Akkus entwickeln und verbauen, damit die Geräte länger durchhalten. Dazu wäre jedoch 0,1 mm mehr Bauhöhe erforderlich. Und da einfach alles immer nur dünner werden soll, geht das natürlich nicht...

:-(

Somaro am :

Hauptsache Dünner. Die Fans werden wieder vor Freude aus dem Häuschen sein, dass man bei dem Spiel "Wer hat den Läng... äh, Dünnsten" 0.1mm gewinnen konnte und danach werden alle in Tränen ausbrechen, wenn die Realität wieder ins Bewusstsein und der Gedanke gekommen ist, dass Dünn nicht alles ist.

XfrogX am :

Naja das neue ist in dem Fall wohl eher das Apple es nun selber in die Hand nimmt. Wobei man sich schon fragt warum jetzt erst. Geld genug hätten sie ja und das mittlerweile wohl keine neuen Features mehr gemacht werden können ohne dafür andere Hardware zu haben ist wohl auch klar.
Also ich meine Sachen die es nicht schon irgendwo gibt oder halt wirklich etwas ganz anderes machen. Wie der Fingerabdruck Scanner.

Daniel am :

Ich hoffe mal, wenn es dann auch Energie-Effizienter ist, dass sich das positiv auf den Akku-Verbrauch auswirkt. Am besten sollte Apple man an diesem Punkt ansetzen, anstatt andauernd etwas größer oder dünner zu machen.

Dom am :

Bei den Plusmodellen kann man sich ja wohl wirklich nicht über zu wenig Laufzeit beschweren.

Rudi am :

ja das Plusmodell passt ja auch hervorragend in die Potasche. Vom Preis mal abgesehen.

Rumburak am :

Evtl kann man sich in ferner Zukunft mit dem iPhone rasieren? •lol•

sethyy am :

Ich fänd ich leichtes iPhone toll. Die Dinger liegen wie Blei in der Tasche.

Möhre am :

Apple hat auch diese Frauen-Krankheit namens Bulimie: Apple frisst unser Geld und erbricht dauert einige Kubikmillimeter an iPhone/iPad-Volumen .... Ich könnt' kotzen.

Fom am :

Wie überaus unoriginell und witzlos. Ich würde mich schämen.

Hauke am :

Dünneres Display führt zu mehr Platz für mehr Akku für längere Nutzungszyklen ohne Laden...????

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen