Skip to content

[Mac] AppStore Perlen: Never Alone

Der eine oder andere könnte Never Alone (€ 17,99 im Mac AppStore) bereits von anderen Plattformen kennen, nun steht das visuelle Meisterwerk auch auf dem Mac zur Verfügung. Wunderschön gezeichnet schlüpft man in dieser Mischung aus Puzzle und Jump-and-Run in die Rolle des Eskimo-Mädchens Nuna oder dessen treuen Freundes, dem Polarfuchs Fox. Die beiden begeben sich entweder jeweils alleine oder im Co-Op-Modus auf die Suche nach der Ursache eines schweren Schneesturms, der ihre Heimat bedroht. Dabei beruht die Geschichte auf einer Sage der Iñupiat, einem Volk aus Alaska, welches auch an der Entwicklung des Spiels beteiligt war.

Und so läuft, kämpft, springt und schwimmt man mit den Charakteren durch die lebensfeindliche Umgebung und muss zwischendurch verschiedene Rätsel lösen, um letztlich die Heimat vor dem Schneesturm zu bewahren. Spielt man als einer der beiden Charaktere, kann man per einfachem Button-Tap zum jeweils anderen wechseln. Dies ist immer dann nötig, wenn man die jeweiligen Fähigkeiten von Nuna oder Fox benötigt.

Wie angedeutet, präsentiert sich all dies in traumhaft gezeichneten Grafiken und wird von einem Muttersprachler der Iñupiat erzählt. Allein das ziellose Herumlaufen macht da schon eine Menge Spaß und dank der deutschen Lokalisierung wird man auch schnell von der Story gefesselt. Wie immer gilt aber, dass man sich vor dem Download die Systemvoraussetzungen im AppStore durchlesen sollte!

Never Alone kann zum Preis von € 17,99 über den folgenden Link aus dem Mac AppStore geladen werden: Never Alone



YouTube Direktlink

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Rudi am :

Spielerisch sehr dünn, aber schöne Videos über das Leben und den Glauben der Ureinwohner.

Unterhält für etwa 3 Stunden ganz ordentlich, dann hat man 100% gesehen.

Ben am :

Never Aline gibt's bei Steam grad für knapp 5€ - inklusive Zusatz-Content - bis 4.Januar. Da sollte man zugreifen; falls man Never Alone sowieso kaufen wollte.

Sascha Wernicke am :

Bemerkenswerter Einfall. Jedoch man muss betonen, dass man sich nicht immer darauf verlassen darf. Realismus ist manchmal eine Tugend.

Rudi am :

Die meisten ernsthaften Zocker dürften das Spiel schon gratis über PlayStation Plus abgegriffen haben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen