Skip to content

Apples Angaben zur Nutzung der neuen News-App durch Systemfehler zu niedrig

Mit iOS 9 hatte Apple im Herbst vergangenen Jahres eine neue vorinstallierte App namens "News" eingeführt, die quasi als Aggregator verschiedener Quellen agiert und aus diesen die vermeintlich relevantesten Nachrichten für den jeweiligen Nutzer optisch ansprechend darstellt. Zunächst ausschließlich in den USA gestartet, ist die App seit der Veröffentlichung von iOS 9.1 inzwischen auch in UK und Australien verfügbar. In den restlichen Ländern wartet man nach wie vor auf den Start des Angebots. Bislang hatte Apple die Nutzerbasis mit ca. 40 Millionen aktiven Nutzern angegeben. Wie sich nun herausstellte, scheint dieser Wert jedoch deutlich zu niedrig angesetzt zu sein. So hat Apples iTunes-Chef Eddy Cue nun gegenüber dem Wall Street Journal zu Protokoll gegeben, dass ein Systemfehler dazu geführt habe, dass die von Apple gemessenen und an die Medienpartner weitergeleiteten Nutzerzahlen der App falsch gewesen sind. Die tatsächlichen Zahlen seien demnach höher als bislang angenommen. Vor allem für die Anbieter ist dies eine entscheidende Planungsgröße, da hiervon unter anderem die Werbeeinnahmen abhängig sind. Laut Cue kennt Apple die tatsächlichen Zahlen aktuell noch nicht. Man arbeite allerdings daran, den Fehler zu beheben und die Anbieter mit korrekten Zahlen zu versorgen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Auch die ApplMusic-Zahlen und die iPhone-Verkäufe wurden leider viel zu niedrig gezählt...

Doplhin am :

Ich glaube den Zahlen von Apple nicht. Due sibd nicht neutralgeprüft. Reine Werbung.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen