Produktionsstart der Apple Watch 2 steht angeblich kurz bevor
Gerüchte um ein Apple-Event im März gibt es inzwischen schon seit einigen Wochen. Angeblich sollen dann nicht nur das iPhone 6c mit 4"-Display und das iPad Air 3 das Licht der Welt erblicken, sondern auch die zweite Generation der Apple Watch. Bringt man diesen Zeitrahmen mit dem Anfang der Woche in einer ersten Betaversion erschienenen iOS 9.3 in Verbindung, könnte dies tatsächlich so kommen. Die finale Version des Updates dürfte im März vorliegen und ermöglicht dann unter anderem auch das Verbinden mehrerer Apple Watches mit ein und demselben iPhone. Legt also ein Besitzer einer Apple Watch der ersten Generation gleich die neueste Version nach, könnte er problemlos beide Uhren weiterbenutzen.
Ebenfalls passend zu den Gerüchten berichtet die chinesische Commercial Times (via MacRumors) aktuell, dass der Start der Massenproduktion für die Apple Watch 2 kur bevorstehen soll. Demnach laufen bei Apples Fertigungspartner Quanta aktuell noch Testläufe, sollten diese jedoch keine größeren Probleme mehr zu Tage fördern, würden schon bald die ersten Geräte vom Band laufen. Dann übrigens angeblich auch inklusive einer FaceTime-Kamera, die Videotelefonie vom Handgelenk aus ermöglichen soll. Als weitere Neuerungen und Verbesserungen werden ein autarkes WLAN-Modul, verbesserte und zusätzliche Sensoren, sowie mehr Unabhängigkeit vom iPhone gehandelt.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Ulf am :
Anonym am :
Hector am :
Max am :
Rene Geller am :
Pasfield am :
In cupertino schwört man doch bei mobilen Geräten auf das Ticktock Prinzip.
Timo am :
Holger am :
Expee am :
Anyone am :
ich am :
Sarkasmus...
Frank am :
Tim am :
hast du irgendetwas darüber gelesen, dass neue Macbooks beim Event im März auch wahrscheinlich sind? Die neuen Skylake-Prozessoren sind ja draußen und in den Updatezyklus der Macbook Pros sollte es auch passen.
Flo am :
Mikhael am :
Expee am :
Leon am :