Skip to content

iOS enthält Hinweise auf Unterstützung des WLAN-Nachfolgers LiFi

Schon oft haben sich die Tiefen des iOS in der Vergangenheit als wahrer Quell interessanter Informationen gezeigt. So auch in den aktuell in Umlauf befindlichen Versionen des mobilen Betriebssystems. Schon seit iOS 9.1 enthält der Code so beispielsweise Hinweise darauf, dass Apple sich schon jetzt auf den designierten Nachfolger von WiFi vorbereitet. Unter der Bezeichnung LiFi, was die Abkürzung von "Light Fidelity" ist, wird derzeit eine kabellose Übertragungstechnik entwickelt, die mit infraroten Lichtsignalen arbeitet und damit in groben Zügen technisch der klassischen Infrarot-Fernbedienung ähnelt - allerdings mit deutlich höheren Datenübertragungsgeschwindigkeiten. So liegt der theoretisch mögliche Datendurchsatz derzeit bei 224 GBit/s und damit deutlich über dem aktueller WLAN-Standards. Bis zur Marktreife wird zwar noch einige Zeit vergehen, dennoch stellt Apple bereits die Weichen, wie ein Twitter-User nun herausgefunden hat. In einer Datei in den Tiefen von iOS 9.1, in denen Apple verschiedene Hardware- und Software-Spezifikationen auflistet, entdeckte er so die Zeichenkette "LiFiCapability", die ein klarer Hinweis auf das ist, was da in Zukunft kommen wird.

Trackbacks

www.appdated.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Testberichte, News, Tablets & Smartphones am : Das iPhone 6s als Hotspot nutzen – Anleitung zum Thetering

Vorschau anzeigen
Das iPhone 6s als Hotspot nutzen – Anleitung zum Thetering – Wie bereits bei den Vorgängermodellen ist es auch bei dem aktuellen iPhone möglich, einen Hotspot für das Internet einzurichten. Unter anderem kann dadurch das Internet auf Tablets ohne SIM-K…

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Sven am :

Mit Licht!?

Und wie geht das in der Hosentasche oder in einer ganzen Wohnung?

DaSch am :

Wäre das nicht eher ein Ersatz für Bluetooth?

Expee am :

Li-FI als WLAN Nachfolger zu bezeichnen ist schlichtweg falsch. Es ist ein weiter Weg, Daten drahtlos zu übertragen. Kein Ersatz für WLAN. Natürlich sind damit relativ hohe Bandbreiten möglich, aber eben nur auf Sicht. Das schränkt die Möglichkeiten ein. Ich würde es allenfalls als Ergänzung, meinetwegen als "Alternative unter Umständen" bezeichnen. Aber wenn es ein Nachfolger sein soll, dann darf das Signal nicht an einer simplen Pappwand halt machen.

VuiMuich am :

Pappband? Zigarettenpapier dürfte schon ein unüberwindbares Hindernis darstellen.
Aber als eine Art Wireless USB könnte ich mir das vorstellen, natürlich dann ohne Kadefunktion, aber die wird ja vermutlich früher oder später auch induktiv werden, da pass eine optische Kurzstrecken Direktkommunikation gut ins Bild.

Nicolas am :

So wie ich es verstanden habe, funktioniert es mit sichtbarem Licht und nicht mit Infrarotlicht.

Rudi am :

Wird wohl eher in Kombination mit Ladestationen für schnelle Backups genutzt werden.

Kai Engelbrecht am :

Ich finde das Ganze Thema sehr spannend! Egal in welcher Form es kommen wird, es könnte in bestimmten Bereichen eine Alternative sein! Es gibt immer mehr sich gegenseitig beeinflussende strahlende Übertragungstechnologien, da kommt so etwas sicher genau richtig...

Thedude am :

Glaube auch nicht
Wobei meine infrarot fb auch unter der Decke funktioniert wenn ich aufm Sofa liege, direkte Sicht ist da wohl auch nicht und es geht problemlos

Chris Isaak am :

Dann ist es wohl eher eine Funkfernbedienung?

Leon am :

Ich stell mir 50GB Cache vor, den man mit LiFi innerhalb einer Sekunde füllen kann. Der Film läuft dann erstmal 2h

Buggy™ am :

Wenn wir in Zukunft eh alles mit Stromsparenden LEDs Beleuchten, dann können wir dieses auch als Datenstrecke benutzen.
Stellt Euch vor, jede Straßenlaterne bietet LiFi an ;)

Dodoooh am :

auch mein Gedanke (ausser die Strassenlaterne) zu Huase sicher sehr spannend das Handy aufem Schreibtisch liegen lassen und gut is.

Kai Engelbrecht am :

Eine sehr coole Idee!!!

Rolf am :

Gab es mal auf einem TED-Event zu sehen. Aus der bloßen Sichtbarkeit der Buchstaben würde ich aber nicht viel ableiten wollen. Wifi und Lifi haben auch nur eine Buchstabenverwandschaft, mehr nicht.

Kurt am :

Wenn die Richtung dahin geht.......dann gute Nacht

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen