Skip to content

Apple TV: Apple frustriert wegen Streamingdienst, hochrangiger Entwickler geht

Mit dem neuen Apple TV wollte Apple die Art und Weise wie man fernsieht revolutionieren. Die Zukunft des Fernsehens sollten demzufolge Apps sein. Während man aus meiner Sicht mit dem Gerät durchaus einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht hat, gibt es hier und da dennoch Probleme. Unter anderem hatte Apple offenbar ursprünglich geplant, auch einen eigenen Streamingdienst für TV-Inhalte an den Start zu bringen, konnte jedoch bis zum heutigen Tag keine entsprechenden Deals mit den Rechteinhabern schließen. In einem Interview mit dem Wall Street Journal gab ESPN-Präsident John Skipper nun einen kleinen Einblick, wie schwer es Apple fällt, eine Übereinkunft zu treffen. So sei Apple inzwischen extrem frustriert darüber, wie die Verhandlungen verlaufen. Nach wie vor seien keine Einigungen erzielt worden, wenngleich ESPN auch weiterhin mit Apple an einer Partnerschaft arbeiten wolle. Bis der angesprochene Streamingdienst tatsächlich steht, ist nach wie vor aber nicht ansatzweise absehbar.

Und auch an anderer Front musste Apple jüngst einen Rückschlag hinnehmen. So hat ein hochrangiger Programmierer, der bei der Entwicklung der Benutzeroberfläche des neuen Apple TV beteiligt war, das Unternehmen nach Informationen von re/code verlassen. Ben Keighran war seinerzeit durch die Übernahme des Suchspezialisten Chomp zu Apple gekommen und hatte eine zentrale Rolle bei der Entwicklung der Look-and-Feel der Apple TV Oberfläche unter tvOS. Allzu dramatisch sollte man die Meldung allerdings nicht sehen. Die Fluktuation auf dem Entwicklermarkt ist (nicht nur bei Apple) traditionell relativ hoch.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Somaro am :

Ich frage mich ja weiterhin, was Apps mit einer "Revolution der Art, wie man fernsieht" zu tun haben soll. Könnte es sein, dass Apple einfach einen Weg gesucht hat, die Vorstellung einer Minigame-Konsole irgendwie zu kaschieren?

Windu am :

Kurze Frage. Hat auch jemand das Problem das bei netflix ständig der Untertitel angeht? Hab es dort abgeschaltet und im appletv Menü. Woran kann das liegen? Eine Kinderkrankheit?

Canoneyeger am :

Es fehlt leider auch immer noch die Amazon Prime Video App

XfrogX am :

Das liegt ja an Amazon aber ist auch für mich ein Grund das Teil nicht zu holen.

Ich denke sowieso sollte Apple eher mit netflix und Amazon eine enge Zusammenarbeit anstreben als dem tv hinterher zu laufen.

Rudi am :

Warum Apple wohl von den Verhandlungen frustriert ist?

Vielleicht wollen sich Rechteinhaber nicht mit den üblichen 70% zufriedengeben.

Armin am :

Doch, 70% würden denen bestimmt reichen aber Apple will bestimmt mehr vom Kuchen abhaben, weil die ja so ein toller Riesen-Global-Player sind! Und Apple verdient ja noch nicht genug!

Letris am :

Genauso. Durch den Deal mit den Labels und iTunes, sind die Verwerter erstmal geimpft. So leicht lassen die sich nicht mehr über den Tisch ziehen.

Ulf am :

Das schlimmste am Apple TV 4 ist für mich die neue Fernbedienung. Die ist einfach nur Müll. Ständig werden irgendwelche ungewollten Befehle ausgeführt, aber was man möchte, klappt oft nicht auf Anhieb.

Anonym am :

Ja die Fernbedienung ist nicht der Hit...

Thedude am :

Ich verstehe nicht warum Apple nicht einfach ganze Sender oder netflix zum Beispiel kauft - fertig
Bei dem Budget und Marktmacht sollte man da langsam mal ansetzen ...

Wiesodenn am :

Apple hinkt doch momentan überall hinterher!? Apple TV neu nicht ganz so dolle, watch nicht so dolle, iPhone 6s wenig(er) nachgefragt. Was soll da noch kommen, was einen wie früher vom Hocker gehauen hat? Ich bin zufrieden mit dem 6 und zwei "alten" Apple TV. :) weiter so Apple :)

vico am :

Hi, jetzt nicht zu dem Thema, aber allgemein: wird deine App noch ne 3D touch funktion(en) bekommen?

Flo am :

3D Touch ist bereits fertig. Ich arbeite aber noch an anderen Ecken des Updates... Es kommt also! ;-)

AntonHarro am :

Apple scheint ja einige Probleme mit der verbreiterung ihrer Produktpalette zu haben.
Ich hab Apple ehrlich gesagt noch nie gemacht. Mir geht immernoch nicht in die Birne wie man sich zu solchen Pflicht Diensten wie Itunes zwingen lassen kann.

vico am :

Ok, cool!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen