iPhone 7: Dual-Lens Kamera und geräuschunterdrückende Lightning-EarPods
Nachdem in den vergangenen Tagen spürbar das iPad Air 3 im Zentrum der Gerüchteküche stand, macht heute mal wieder das iPhone 7 von sich reden. So berichtet die DigiTimes aktuell, dass Apples asiatische Zulieferer damit begonnen haben, Apple mit Probeexemplaren der erwarteten Dual-Lens Kamera für das kommende iPhone zu beliefern. Dabei soll das taiwanesische Unternehmen Largan Technology, welches aktuell für 60% der Produktion von iPhone-Kameras verantwortlich ist, von weiteren Lieferanten unterstützt werden, um potenzielle Risiken besser zu verteilen. Derzeit wird vor allem spekuliert, dass das iPhone 7 Plus mit der Dual-Lens Kamera ausgestattet sein wird. Ob dies auch für das "reguläre" iPhone 7 gilt, ist nicht ganz klar.
Eine weitere erwartete Neuerung beim diesjährigen iPhone ist der Wegfall des 3,5mm Klinkenanschlusses für den Kopfhörer. Angeblich soll Apple künftig auf seinen eigenen Lightning-Anschluss und auf Bluetooth setzen. Die dem Gerät beiliegenden Ohrstöpsel dürften dabei zur Lightning-Fraktion gehören. Interessanterweise hat sich hierzu erst kürzlich der CEO von Cirrus Logic, Jason Rhode zu Wort gemeldet und verkündet, dass man derzeit Kopfhörer entwickle, die per Lightning verbunden werden, sowie solche mit einer Geräuschunterdrückungsfunktion. Nimmt man beides zusammen, könnten dem iPhone 7 also geräuschunterdrückende EarPods mit Lightning-Anschluss beiliegen. Cirrus mit Abstand größter Kunde ist - logischerweise - Apple. (via BusinessInsider)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Haufenguddeszeug am :
Maho am :
Der Lightning Anschluss wird schon länger von Philips als Kopfhöreranschluss benützt.
ninihoop am :
Theo am :
chrissdriss am :
Holger am :
Surfer67 am :
Wenn ich abends Musik oder ein Hörbuch höre, dann lade ich dabei mein iphone auf.
Was soll das?
Für mich ein no go!
Patrick am :
Olympia am :
Maik am :
Da fällt mir ein, dass ich mir mal für 99,- EUR Sportkopfhörer von Jaba (oder wie die heißen) im Store gekauft habe... Das Eierfon sollte ich dann idealer Weise, für eine optimale Verbindung, am rechten Arm tragen... Das tat ich nicht, und hatte daher auch immer wieder Tonaussetzer ...
2x getragen, liegen im Schrank!
ninihoop am :
vico am :
PhiPod23 am :
Norman am :