Skip to content

Apple patentiert möglichen "3D-Touch-ID Homebutton"

Bereits seit einiger Zeit halten sich hartnäckig Gerüchte, wonach sich Apple auf kurz oder lang vom charakteristischen mechanischen Homebutton am iPhone verabschieden wird und stattdessen zu einer touchbasierten Lösung greift. Wie sich dies darstellen könnte, zeigt nun ein veröffentlichter Patentantrag mit dem Titel "Force-Sensitive Fingerprint Sensing Input" aus Cupertino. Dank einer Kombination aus Touch ID und 3D Touch könnte man das mechanische Bauteil in Zukunft gegen einen speziellen berührungsempfindlichen Bereich auf dem Display austauschen und dennoch die gewohnte Funktionalität des Homebuttons beibehalten.


Liest man sich den 30 Seiten langen Antrag komplett durch, werden die meisten wohl ob der ganzen technischen Feinheiten und Fachbegriffe kaum verstehen, wie man sich das ganze letzten Endes in einem fertigen Produkt vozustellen hat. Nicht zuletzt aus diesem Grund haben die Kollegen von computerbild.de das nachfolgende Design-Konzept in Auftrag gegeben, welches ein iPhone mit einer möglichen Umsetzung des "3D-Touch-ID Homebutton" zeigt. Spannend!


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lars am :

Sieht gut aus. Aber ich weiß nicht, ob ich es nicht doch besser finde, dass man was mechanisches hat. Wenn das Display/System mal hängt, dann wünscht man sich doch noch was mechanisches, mit dem man dann noch arbeiten kann...

Hartmut am :

... wenn man schon keine Batterie rausnehmen kann ????

Ulf am :

Das wäre ne Innovation. Endlich kompaktere Maße trotz gleicher Bildschirmgröße!

Leon am :

Sieht geil aus, könnte technisch gut funktionieren... Bin ein Fan!
Wie oft hängt die Software bei euch so dass man einen Hardware Neustart machen musste der nur über die Tasten geht? Bei meinem iPhone noch nie, beim iPod Touch vorher nur durch den Jailbreak manchmal. Außerdem ist immernoch der Standbyknopf da sowie die Lautstärkeregler. Darüber kann man das auch wunderbar machen wenn man denn will.

Chris am :

Heute morgen das letzte mal...

Bernd am :

Bei mir leider zur Zeit ständig.
Außerdem fängt es immer häufiger an zu spinnen. Ohne Berührung öffnen sich APPs und alles macht sich selbstständig.
Ich hoffe es durch eine Reparatur in Kürze das Problem zu beseitigen.

Zur Zeit ist es unbrauchbar......... iPhone 6 14 Monate alt.

Oing am :

Und wofür soll es gut sein???

nessi am :

ganz einfach, um noch flachere iPhone herzustellen.
Und einen mechanischen Verschleiß vorzubeugen.

Rumburak am :

Wo ist jetzt die grosse Innovation? Softbuttons gibt es doch schon länger bei anderen Geräten?

Rom Tange am :

Touch-ID im Glas. Nicht nur ein Button.

Jörg am :

Mechanischem Verschleiß vorbeugen? Glaub ich nicht. Da verdient Apple doch mit dran. Wahrscheinlich ist die neue Version nur günstiger.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen