Apple erweitert iPhone Trade-In-Programm und bietet Installation von Display Protektoren
Bislang war es so, dass man bei Apples Trade-In-Programm für alte iPhones sein altes Gerät zurückgeben konnte und der Restwert beim Kauf eines neuen iPhone verrechnet wurde. Allerdings galt dieses Angebot nicht für Gerät mit kaputten Displays, Kameralinsen oder mechanischen Knöpfen. Dies soll sich nach Informationen der Kollegen von 9to5Mac allerdings noch in dieser Woche ändern. Die Idee dahinter ist klar. Apple erhofft sich durch das neue Angebot eine größere Anzahl, die auf ein neues iPhone upgraden, statt das alte reparieren zu lassen. Den Quellen der Kollegen zufolge sollen die Beträge die Apple verrechnet dabei bei $ 50,- für ein iPhone 5s, $ 200,- fürr ein iPhone 6 und $ 250,- für ein eingetauschtes iPhone 6 Plus liegen.
Darüber hinaus soll Apple im Rahmen einer weiteren Retail Initiative jedoch auch dafür sorgen wollen, dass die Displays der iPhones gar nicht erst kauptt gehen. Hierzu soll in den Stores künftig auch das Installieren von Display Protektoren angeboten werden. Apple soll dazu unter anderem eine entsprechende Partnerschaft mit dem Zubehörhersteller Belkin eingegangen sein. Dieser soll die Apple Stores dann auch mit entsprechenden Maschinen ausstatten, die die Protektoren anbringen, wie im folgenden Video zu sehen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anyone am :
Bruce.Bane am :
Ulf am :
Für ein 5c, das im letzten Jahr noch bis September in Apples Produktportfolio war, bekäme man nicht mal mehr 100 Euro. Ein Witz. Bei Ebay bekommt man mehr als 200 Euro dafür. Wirklich völlig unrentabel für den Kunden, für Apple natürlich nicht.
Csibi am :
Andy am :
Ist doch eine tolle Sache die Idee und das Angebot.
Ich am :
Hört sich an, als ob er ein Wohnwagen im Mund hat.
Theoderkaffee am :
Tommy1961 am :
Habe auf allen iPhone, iPod und iPad im Haus richtige Glasprotektoren drauf, also nix mit Folie.
Das hat eine wirklich halbwegs funktionierende Schutzwirkung, geht vom Material her immer ohne Blasenbildung ab (anders als Folie) und bei etwas aufpassen auch ohne Staub.
Denke, in Summe haben die 6 Geräte nicht mehr gekostet als einmal Folie von Belkin.
Aber nun ja, die Händler wollen auch leben.
Agent McGee am :
Jonny am :
Das PRO verschmiert nämlich unglaublich im Vergleich zum AIR2