Skip to content

iPhone 6s Plus zu klein? Apple plant angeblich 5,8"-OLED-iPhone

Noch in diesem Monat erwartet die Apple-Szene ein neues 4"-iPhone, da werden bereits erste Gerüchte laut, Apple könnte bereits im kommenden oder im übernächsten Jahr ein noch größeres iPhone auf den Markt bringen, als wir es aktuell vom iPhone 6s Plus kennen. Quelle des Gerüchts sind die mal mehr, mal weniger treffsicheren Kollegen der DigiTimes (via MacRumors), die dies von den einschlägigen Informanten aus der Zuliefererkette erfahren haben wollen. Das neue Riesen-iPhone soll demnach über ein 5,8"-OLED-Display verfügen. Zumindest letzteres würde zu den bereits kursierenden Gerüchten passen, wonach Apple in eben jenem Zeitraum den Umstieg auf die OLED-Technologie planen würde. Diese sollen dann hauptsächlich von Samsung stammen, das später dann von LG und Japan Display unterstützt werden soll.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Display beim gemunkelten 5,8"-iPhone könnte sich auf die Seitenränder erstrecken

Vorschau anzeigen
Gestern tauchten erstmals Gerüchte auf, wonach Apple im Jahr 2017 oder 2018 ein abermals größeres iPhone mit einem 5,8"-Display auf den Markt bringen könnte, heute wird bei den Display-Spezialisten DisplayMate bereits darüber spekuliert, wie sich die

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Jetzt drehen sie vollkommen durch.
Sollen sie das iPad Mini einfach umtaufen in iPhone Plus Plus oder XXL oder so...

Dirk am :

Hab ich auch gedacht

Cromax am :

Warum? Niemand kennt da Fakten. Das wären nur 0,3Zoll mehr und das könnte man auch in die aktuelle Größe eines iPhones unterbringen, wenn man den Rand schmaler machr. Also eventuell gibt es auch größere Displays bei gleicher Gehäusegröße. Ich weiß es nicht, ich meine nur, dass das theoretisch auch möglich wäre.

Harry am :

Jeden das seine, ist doch gut jeden Bedarf abzudecken , ich würde mich freuen. Auch wenn es nicht so viele gibt die das wollen . Ich bin interessiert

Jsan am :

Ja, nach der Innovation kommt die Diversifikation im Produktlebenszyklus. Sprich, wenn ihnen nichts Neues mehr einfällt und der Markt mit dem Vorhandenen bereits gesättigt ist, beginnen sie zu variieren - unterschiedliche Farben, Formen, Größen.

Tobias am :

Für einen Entwickler ist das Mist. Man muss immer mehr bildschirmgrößen abdecken. Der Vorteil von Apple gegenüber android schwindet aus der dev Sicht

Boris am :

Das iPhone Maxi mit 6,5" oder so wer brauch das??

bigger is better am :

Würde ich mir direkt zulegen

KOBUDO am :

Hallo
Harry hat recht. Ich finde es toll. Her damit. Warum ist es nicht möglich hier einfach eine andere Meinung zu haben. Apple bietet jedem das seine an. Warum nicht.

Ibo am :

Ironie an, halt es gibt nur die Meinung und Geschmack von Apple der Rest zählt nicht, Ironie aus

WGS am :

Nicht schlecht. Betrachte ich den Geschmack der Allgemeinheit - also den "Mainstream", dann tut Apple gut daran, primär seinem eigenen Geschmack zu vertrauen.

Apple ist ja nicht Karl Lagerfeld - dann sähe die Sache natürlich anders aus.

Johannes am :

Naja. Die Modelle werden immer dünner…

Bernd am :

@Johannes: das war tiefsinnig! Weiter so!

Dok S am :

Irgendwie hat Apple nur ein einziges (sehr gutes) Gerät. Und das wird in jeder erdenklichen Größe hergestellt...

Veeman am :

Bazinga!!!!!!

Rainer Zufall am :

Naja wenn das genauso lausig umgesetzt ist wie die Plus Versionen, dann ist das ehr ein Rückschritt als ein Fortschritt, dann lieber die iPad mini's in vollwertige Telefone verwandeln.

Matte am :

Steve Jobs strich die Produktpalette auf ein Minimum zusammen und jetzt scheint diese Strategie wieder rückgängig gemacht zu werden. Die Strategie "Apple hat für jeden was" verfolgt ja Samsung, Apple wollte ich da eigentlich nicht sehen. Da fehlt mir irgendwie eine klare Strategie, diese Überzeug von seinen eigenen Produkten die man von damals spürte. Inzwischen gibts viel mehr Auswahl und Apple gibt einem dann immer mehr das Gefühl, jedes dieser Produkte ist nur ein Kompromiss aber nichts Perfektes mehr...

Anonym am :

Steve fehlt halt an allen Ecken und Enden!!

Deviant am :

Aber hallo! Absolute Zustimmung

stefan am :

Ich finde das cool, würde aber nie von Apple so entwickelt werden ;-)

http://youtu.be/gyGMg_Q6aYQ

Anonym am :

"Jedem das Seine" stammt von den gleichen Leuten von denen auch "Arbeit macht frei" stammt.

WGS am :

Das ist an Dummheit nicht mehr zu überbieten.

Fabilowski am :

Dummheit? Immerhin stand "Jedem das seine" am Tor zum KZ Buchenwald.

Bernd am :

Da hat WGS Recht. Jedem das seine heißt, dass jeder die Freiheit hat zu entscheiden. Arbeit macht frei bedeutet das genaue Gegenteil.

Pixelkind am :

Ick wäre dabei.:)

Andreas Bachmaier am :

Ich finde aktuelle OLED Displays einfach nur schrecklich. Aber da muss ich mich wohl dran gewöhnen.

Hartmut am :

Deckt sich mit den Gerüchten, dass das iPad Mini nicht mehr Bestand habe soll. Würde ich sehr bedauerlich finden ...

Wölfe am :

Es ist das erwartete und von der Fangemeinde ewig geforderte "one THING more"!

Jsan am :

Eigentlich heißt es "one more thing" und das ist die Einleitung zur Vorstellung eines vollkommen neuen, unerwarteten Gerätes, das alle sofort haben wollen.

HL am :

Wäre klasse wieder mehr Augenmerk auf ios zu legen anstatt für jeden das passende Display zu bauen. In 5 Jahren baut mir Apple wohl mit Hilfe meines Kaufverhaltens, TouchID und meiner erfassten Gesundheitsdaten auf Wunsch mein perfektes ergonomisch meiner Hand angepasstes iPhone ???????? (die Idee gefällt mir!).

Qualitativ hat sich jetzt lange Zeit nichts verbessert. Die Music-App ist eine extrem frustrierende Angelegenheit und die AirPlay connections im speziellen über iPhone sind bei mir ebenfalls extrem verschlimmbessert worden. Die Software in Verbindung mit Hardwareästhetik sollte doch Apple's Stärke sein und nicht wer das dünnste, schnellste oder sonst was Teil baut...

Wiesodenn am :

Ich will ein Dual Sim iPhone !!!!!!!!!!!! (Egal ob esim oder noch die gute alte!!!)

Rumburak am :

Ich auch und mit grossem Display. Daher schaue ich mal über den Tellerrand. Diese Telefone gibt es bereits, leider ohne IOS...

Pasfield am :

Ich fände es richtig gut.
Meine Augen werden im Alter tatsächlich immer schlechten. Ich wollte es früher keinem glauben :(
Fürs zocken u surfen ist ein größeres Display daher Gold wert. Und das oled weniger Strom verbraucht ist eine weitere gute Sache!

Michael am :

Es wäre sinnvoller ein iPhone ohne Display Rand zu erschaffen und die Software sollte weniger Fehler haben. Das wäre früher nie passiert mit Steve , aber ich denke Apple leistet sich immer wieder so einen Ausrutscher und wird bald den Bach runter gehen

Home Queer am :

Akkulaufzeit, Akkulaufzeit, Akkulaufzeit. Das sind die drei wichtigsten Anforderungen an ein verbessertes iphone.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen