Beenden von Apps im Hintergrund hat keine Auswirkung auf die Akku-Laufzeit
Aus aktuellem Anlass noch einmal schnell ein kleiner Hinweis an alle, die nach wie vor regelmäßig die im Hintergrund auf dem iPhone liegenden Apps über den App-Switcher beenden, um hiermit den Akku zu schonen: Diese Vorgehensweise hat keinerlei Einfluss auf die Akkulaufzeit des iPhone. Die Apps laufen nämlich im Hintergrund nicht weiter, sondern werden dort nur für den schnellen Wechsel "geparkt". In diesem Zustand verbrauchen sie keinerlei Systemressourcen und belasten demnach auch nicht den Akku. Der eingangs erwähnte aktuelle Anlass ist eine E-Mail von Apples Software-Chef Craig Federighi, der diesen Umstand jüngst noch einmal in einer Antwort auf eine entsprechende Anfrage verdeutlicht (via 9to5Mac):
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Herp Alperz am :
Marcel am :
Heikimono am :
Mr-Fly am :
Auf dem iPad fällt mir immer wieder auf:
Movie spielt über AirPlay an AppleTV
Facebook auf und das Video wird unterbrochen und ein Fehler auf dem AppleTV angezeigt.
(In Facebook das automatische abspielen von Videos ausgeschaltet!)
Matte am :
Canoneyeger am :
Oder ?
Hans am :
Daedalus am :
Hans am :
Ulf am :
Der krasseste Fall ist die App "Mix radio" (gehörte mal Nokia, dann Microsoft, dann Line).
Wenn ich sie nicht im Hintergrund "richtig" schließe (über Multitasking), dann reduziert sich der Akkustand über Nacht von 100% auf 25%. Obwohl Flugmodus aktiviert wurde.
Wenn ich sie hingegen endgültig schließe, dann wird so gut wie keine Akkupower aufgebraucht.
Einige Apps machen derart viel im Hintergrund, obwohl man ihnen die Hintergrundaktivierung deaktiviert hat oder die nicht deaktivieren kann. Das erfolgt dann erst durchs richtige Schließen. Schade, aber so ist es leider.
Ulf am :
Björn am :
Sebastian am :
Thedude am :
Macht logischerweise auch auch keinen Sinn
WGS am :
Es gibt wirklich nichts auf dieser Welt und auch im ganzen Universum, was Sinn "machen" kann.
Etwas kann lediglich einen Sinn ergeben.
Micha am :
Fredi am :
Rm am :
Dirk am :
Da muss ich aber lachen Bei der Unübersichtlichkeit. Den Quatsch kann Apple auch streichen....
Rumburak am :
Volker am :
Volker am :
Volker am :
Jörg am :
Alex am :
cyas am :
Ich kam noch nie mit einem
iPhone über den Tag (3G, 4S, 5, 5S, 6). Manchmal ganz ganz knapp. Nutze es aber auch viel.
Apps schließen bringt allerdings wirklich nichts.
(Ausnahmen wie Navi App und Facebook ausgenommen). Habe quasi alle Apps offen die ich je mal geöffnet und noch auf dem iPhone drauf habe.
Paddi am :
Somaro am :
MaxK am :
cyas am :
"GPS der App immer zulassen"
"GPS der App nur im Vordergrund zulassen"
"GPS der App nie zulassen"
und
Deswegen gehören die Navi, GPS, etc Apps zu den Ausnahmen. Es als Schwachsinn abzutun, ohne offensichtlich den Hintergrund zu kennen, ist der eigentliche Käse :-)
Chris Isaak am :
Chris am :
Jotter am :