
Lange haben große Ereignisse ihre Schatten voraus geworfen, nun ist der Tag endlich gekommen, da Apple auch in Deutschland
Filme über den iTunes Store anbietet. Seit gestern Abend steht das Angebot nun zur Verfügung und über Nacht ist die Auswahl schon auf eine beträchtliche Zahl angewachsen. Wie bereits aus den USA bekannt, besteht dabei die Möglichkeit eines Kaufs oder des Ausleihens von Filmen. Die Preise für Kauffilme liegen zwischen € 7,99 und € 13,99. Wer einen Film lediglich leihen möchte, kann dies zu Preisen von € 2,99 für ältere Filme und € 3,99 für neuere Filme tun. Ähnlich wie in den USA bietet Apple auch einen wechselnden "99-Cent-Film der Woche", derzeit den Will Smith Film
"Hitch", in Deutschland an. Grundsätzlich sind die Angebote in normaler Auflösung oder in HD verfügbar. Derzeit steht das Angebot in HD allerdings nur über Apple TV zur Verfügung. Dafür hat Apple jedoch daran gedacht, die Filme teils mit mehreren Tonspuren anzubieten, so dass man sie sich auch im englischen Original ansehen kann. Die Preise für das
Apple TV wurden im deutschen Apple Store im Gegensatz zu der Film-Einführung in anderen Ländern bislang noch nicht gesenkt.
Über iTunes erworbene Filme lassen sich anschließend direkt auf dem Rechner ansehen, oder auf einen iPod, das iPhone oder Apple TV übertragen. Über iTunes kann das Betrachten der Filme bereits kurz nach Beginn des Downloads starten. Auf allen Geräten können auch, wenn vorhanden, die unterschiedlichen Tonspuren angesteuert werden. Diese Funktionen gelten sowohl für gekaufte, als auch für geliehene Filme. Letztere verbleiben nach dem Download 30 Tage lang auf dem Gerät und können in diesem Zeitraum gestartet werden. Ist dies einmal geschehen, hat man 48 Stunden Zeit, sich den Film
anzusehen. Innerhalb dieser Zeit kann der Film dann auch beliebig oft gestartet werden. Anschließend wird der Film automatisch vom jeweiligen Gerät gelöscht. Während der Zeit, in der man im Besitz des Films ist kann dieser beliebig oft zwischen verschiedenen
Geräten (Computer, iPod, Apple TV, iPhone) hin und her kopiert werden. Die Wiedergabe ist jedoch zur gleichen Zeit
immer nur auf einem Gerät möglich.


Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt