Apple Retail: 444"-Mega-Display soll 1,5 Millionen Dollar gekostet haben
Apples inzwischen nicht mehr ganz so neue Retail-Chefin Angela Ahrendts baut um. Bereits kurz nach ihrem Amtsantritt war klar, dass zu diesen Umbauten auch das Interieur und das gesamte Erscheinungsbild der Apple Retail Stores weltweit gehören würden. In enger Abstimmung mit Apples Design-Guru Jony Ive wurde so unter anderem bereits im vergangenen September ein wegweisender neuer Store in Brüssel eröffnet, der sich durch eine neue Inneneinrichtung und ein neues Gesamtkonzept auszeichnete. Dabei findet man unter anderem Bäume im Inneren des Stores oder auch riesige digitale Displays, die die bisherigen statischen und hintergrundbeleuchteten Werbeflächen ablösten. Und dies lässt sich Apple einiges kosten. So berichten die Kollegen von AppleInsider, dass der neu eröffnete Apple Store Saddle Creek mit demselben Display bestückt worden sein soll und liefern gleich noch beeindruckende Zahlen dazu. So soll das Display satte 11 Meter in der Diagonalen messen, was umgerechnet 37 Fuß oder 444" entsprechen würde. Kostenpunkt des Spaßes: ca. 1,5 Millionen US-Dollar. Warum kleckern, wenn man auch klotzen kann?!
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Noddy am :
Armin am :
Und bevor einer meckert, es passt nicht in die Hosentasche:-)))
Schimmi am :
Chris am :
Das Festplattendienstprogramm z.B. wurde wirklich kastriert!
Iza am :
Schmack am :
Leon am :
robertoxl am :
Totaler Murgs was Apple da anstellt !
Tobiass am :
XfrogX am :
Das erklärt sowohl den hohen Preis als auch die Fehler.
Ist genauso ein Quatsch als wenn man sagt deswegen sind die Preise höher. Wenn Apple einen tv Spot macht kostet das sicherlich viel mehr. Auch jeder neue laden, und das ganze ist ja dann auch sicherlich wieder absetzbar.
Anonym am :
Anonym am :
Lotti am :
Manuel am :