Skip to content

Apple startet Safari Technology Preview

Mitten um die abermalige (berechtigte) Diskussion um Apples Softwarequalität hat Cupertino in der vergangenen Nacht ein neues Programm für Entwickler gestartet, bei dem diese künftige Web-Technologien bereits vor der eigentlichen Markteinführung testen können. Unter dem Titel "Safari Technology Preview" können sich die interessierten Entwickler dabei eine spezielle Version von Safari von den Apple-Servern laden, die diese Technologien bereits enthält und die sich mit einem lila Icon von ihrem normalen Bruder unterscheidet. Damit folgt Apple dem Beispiel von Google, wo man mit "Chrome Canary" ein ähnliches Programm anbietet. Geladen werden kann die Safari Technology Preview über Apples Developer Connection. Der Download steht dabei allen interessierten Nutzer zur Verfügung. Wirklichen Nutzen bietet diese für den Ottonormalverbraucher allerdings nicht. Sie soll vor allem (Web-)Entwicklern die Gelegenheit geben, frühzeitig die Umsetzung neuer Trends und Technologien zu testen. Apple betont zudem noch einmal, dass die Preview weitaus weniger intensiv getestet wurde als normale Betaversionen, weswegen diverse Bugs und Abstürze zu erwarten sind. Sie kann aber problemlos parallel zu einem regulären Safari installiert und genutzt werden. Updates für die Preview hat Apple im Zwei-Wochen-Rhythmus angekündigt. Installationsvoraussetzung ist mindestens OS X 10.11.4.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd am :

Link Problem unter Safari besteht weiterhin und nervt tierisch. Gibt's News zu einem Update?

Beobachter am :

Was für ein Mist! iPad ist nicht vernünftig nutzbar und keine Lösung in Sicht - und das seit Tagen.

Tobias am :

Es geht hier um den Mac OS X Safari. Nicht um den Safari für iOS. Und jetzt hör auf zu weinen.

Beobachter am :

Armselige Äußerung!

Tobias am :

Deine mudda ist armselig.

Beobachter am :

lach schön wie sich manche selbst entlarven, weiter so!

Peter am :

Was nützen Beta-Versionen und Tests, wenn Fehler nicht beseitigt werden.

Ich benutze mein iPad mit 9.2.1 beruflich - mit diesem Mangel geht das aber nicht.

Wer Milliarden verdient muss auch bereits sein, Millionen für eine Mangelbeseitigung auszugeben. Eine Firma, die sich als die größte und beste der Welt darstellt, ist der Umgang mit dem Mangel und die Geschwindigkeit der Beseitigung sehr traurig.

Anonym am :

Stimme 100 % zu. Die Qualität bei Apple sinkt langsam, aber stetig..... mal sehen, wie lange Apple braucht um das neue Microsoft zu werden.

YogiBär am :

Hallo könnt Ihr mir folgendes erklären:
Ich habe bei meinem ipad4 vom Update auf 9.3 abgesehen. Seit 2 Tagen habe ich dort jetzt auch das ominöse Link Problem in Safari.
Hat das vielleicht gar nichts mit dem Update zu tun? Haben noch mehrere solche Beobachtungen gemacht?
VG aus dem Yosemite Park

Nana-zazou am :

Ja, es wurde bereits kurz nach Auftreten des Link-Problems berichtet, dass auch iDevices ohne neuem Update betroffen sind.
Es wird ein Zusammenhang mit anderen installierten Apps vermutet.
So haben alle, die die App Booking.com auf dem iDevice haben das Link-Problem.
Ein nachträgliches Löschen der App hilft nicht.

Bernd am :

Das ist ja erstaunlich, wo doch alle in einer Sandbox laufen, oder?
Ich meine wie kann den eine Booking.com App die Safari-App zerballern!??

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen